Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Hallo,

    ich wollte mal fragen was ihr von Vitamintabletten haltet? Ist es so etwas nötig oder ist im Trofu nicht alles drin?
    Mir wurden Vitamintabletten von Vitakraft empfohlen.

    Wer hat Dir das empfohlen?

    Wenn Du ein gutes Trofu gibst, ist der Vitaminbedarf mehr als abgedeckt.
    Den meisten Trofu werden eher zuviel als zuwenig Vitamine zugefügt, sodass Du Deinem Hund sogar mit den zusätlichen Vitaminen schaden könntest.

    In diesen Vitaminpillen sind nicht nur wasserlösliche, sondern auch fettlösliche Vitamine enthalten, die der Körper bei einer Überdosierung nicht ausscheidet, sondern in den Organen ablagert.

    Meiner Meinung nach dürften diese Vitaminpillen gar nicht freiverkäuflich sein.
    Doch es ist in der Humanmedizin nicht anders. Viel hilft auch viel! :kopfwand:


    Lasse es sein, Dein hund wird es Dir irgendwann danken.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Wenn ich mich nicht täusche soll ein 3kg Paket RC für einen Shih Tzu 18,00 Euro kosten .....

    Mich würde es aber ehrlich gesagt nicht wundern wenn einige andere Futterhersteller "nachziehen" und auch Spezialfutter für verschiedene Rassen auf dne Markt bringen.

    LG

    Das würde mich nicht wundern, denn der Markt scheint ja noch nicht gesättigt zu sein. Die Leute kaufen das Zeug :kopfwand:

    Der Preis......Hammer!
    Ganz ehrlich, wäre nicht bereit, das zu bezahlen und so einen Schwachsinn zu unterstützen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    da der Hund bei Deinem Freund ruhig an anderen Hunden vorbeigeht, zeigt, dass er Dich nicht so ganz Ernst nimmt.

    Du hältst die Leine schon stramm, wenn Du einen anderen Hund siehst. Das bedeutet für Deinen Hund "Oh, jetzt passiert was. Frauchen wird unsicher"
    Deine Unsicherheit geht in diesem Moment auf den Hund über und schon hast Du den Schlamassel.

    Versuche, ruhig an die Sache heranzugehen. Gehe zügig,mit lockerer Leine an den anderen Hunden vorbei und lasse Deinem gar nicht erst die Chance, so ein theater zu veranstalten
    Vorallem werde nicht laut und schreie den Hund an, denn damit bestätigst du ihn in seinem Handeln.

    ABER: Wenn der Hund bei Dir nicht gehorsam ist, warum leinst du ihn ab?

    Gefährliche Sache, denn die anderen HH könnten daraus ein Riesenproblem machen.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Ich brauche ihn nicht zu beneiden, ich habe heute selber schon einige Runden im eigenen Pool geschwommen, herrlich :D :D

    Es gibt nichts besseres bei diesem Wetter. :roll:

    Oh Du verdammter Angeber

    :löl: :löl:
    Noch einer, der uns etwas voraus hat.

    Viele Grüße und angenehmes Baden von einer
    schwitzenden
    Conny

    Zitat

    Also meint Ihr, dass meinem Freund keine Mitschuld trifft, oder???

    Er wollte ja auch mich Schützen. Man kann doch nicht daneben stehen und zusehen wie die Hunde sich bekämpfen.


    So sieht man es als Hundehalter, leider sagt das Gesetz etwas anderes :kopfwand:

    Dein Freund trägt eine Mitschuld, das ist definitiv so, nur, wie die Versicherung das auslegt, ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.

    Wir hatten Glück mit der gegnerischen Versicherung. Sie zahlte das Schmerzensgeld, obwohl ich dazwischen ging und verletzt wurde.

    @ Doggydog
    im April hatten wir eine Beisserei, bei der Attila verletzt wurde. Nichts dramatisches, aber behandlungsbedürftig mit Antibiotika etc. Beide Hunde waren abgeleint und die Versicherung übernahm die volle TA Rechnung.

    Kulanzsache?

    Zitat

    Soweit ich weiß, ist es deine eigene Schuld als HH, wenn du dazwischen gehst! Ihre Versicherung wird deinem Freund da kaum Schmerzensgeld auszahlen!


    Nicht immer!

    Wir hatten im letzten Jahr einen ähnlichen Fall mit unserem Hund und ich ging dazwischen, bekam zwar eine Teilschuld, aber trotzdem Schmerzensgeld.

    Die TA rechnung wird in jedem Fall beglichen.

    Oh weia, schöne Sch....

    erstmal gute Besserung für Deinen Freund.

    Wie agil schon sagte, kommt die Kasse für die ärztliche Behandlung auf. Sie haben mit den Hundehalterversicherungen einen Abkommen und stellen ggf. Regressansprüche.
    Da musst Du Dich nicht kümmern.

    Für Die Tierarztrechnung kommt die Versicherung des Schäferhundehalters auf. Die müssen das der Vers, melden und Du bekommst eine Schadenmeldung, in der Du den Hergang angibst, danach bekommst Du das Geld erstattet.

    Alles Gute
    Conny

    Oh Christine,

    :streichel:

    was meinst Du, warum ich diese Nacht an den Thread gedacht habe?
    Mir war es warm