Beiträge von BorderPfoten

    Tag zusammen,


    seit gestern Abend beschäftigen mich 2 Sachen.


    Zur Ersten. In unserem Viertel wohnt ein ca 5 jähriger Jack Russel, der nicht gut auf andere Rüden zu sprechen ist. Er zeigt seinen Unmut in äußerst aggressiver Kläfferei. An der Leine benimmt er sich wie eine Kampfmaschine und sein Grundstück bewacht er, als wäre es das "Weiße Haus".


    Wenn wir ihn kläffend treffen, sind unsere beiden eigentlich immer ruhig an ihm vorbei gegangen, zumindest im letzten Jahr. Dago ignorierte ihn total und Attila guckte zwar immer, tänzelte etwas an der Leine (er wäre wohl gern mal hingegangen) und dachte wohl "Was willst du halbes Pfund Lungenentzündung eigentlich von uns?".
    Aber gestern kam die Wende. Beggom, der JRT, spielte wieder komplett verrückt als er uns sah. Wir waren noch ca 100 m entfernt. Unsere beiden blieben anfangs ruhig, doch als wir in etwa auf gleicher höhe waren, gingen mir beide bellend in die Leine. :???:
    Ich war darauf gar nicht gefasst, hielt sie aber trotzdem zurück und ging, ohne etwas zu sagen weiter.
    Es war ein Kraftakt, denn zusammen sind die beiden schwerer als ich.


    Ich frage mich jetzt, WARUM auf einmal diese Reaktion? War das Fass voll und die 2 es leid, ständig angemacht zu werden? Ich verstehe ich nicht.


    Die zweite Sache. Attila (2 Jahre ) durfte bei den Vorbesitzern so ziemlich alles machen, was ihm Spaß brachte. Er schlief auf der Couch.
    Wir gewöhnten ihm das sehr schnell ab, doch zwischendurch legt er sich nachts doch dorthin. Es geht oft wochenlang gut und dann überkommt es ihn. So auch heute Nacht.
    Das Problem ist, er lässt sich nicht erwischen, wir merken es aber daran, dass auf dem Sofa seine Haare liegen.
    Hat er die Nacht auf der Couch verbracht, ist sein Gehorsam am nächsten Tag wesentlich schlechter als sonst.
    Hat das mit dem erhöhten Liegen zu tun? Ich bemerke das jedesmal, wenn er so geschlafen hat.
    Oder irre ich mich?


    Fragende Grüße
    Conny

    Hallo,


    manche Hunde kratzen sich, wenn sie unsicher sind und nicht genau wissen, was Du gerade von ihnen willst.
    Es kann auch Stress sein, wenn er sich in dem Moment überfordert fühlt.
    Ein Signal von Beschwichtigung.


    Beobachte mal genau wann und wie oft, also am Beginn oder am Ende des Trainings, er sich kratzt.


    Gruß
    Conny

    Hallo,


    jeder Hund zeigt durch sein Verhalten an, dass er MUSS, allerdings tut es jeder Hund anders.


    Da wir sehr engmaschig mit unseren Hunden raus gehen, erkannte ich Dagos Anzeigen auch nicht.
    Eines abends, wir waren vielleicht 2 Stunden vorher draußen, stand er hechelnd vor uns. Mein Mann sagte:"Der spinnt und will uns nerven, damit wir mit ihm spielen". Also wollte ich Dago in den Garten schicken. Der Garten ist sein Heiligtum und er liebt es, dort zu sein.
    Ich machte die Terassentür auf, aber Dago wollte nicht in den Garten.


    Na, was blieb mir anders übrig, ich ging mit ihm in den Acker. Wir flogen über die Straße und kaum in Feld angekommen, kam es aus Dago heraus wie ein Wasserfall. Durchfall.


    Du siehst, irgendwie sagen sie uns alle "ICH MUSS MAL"


    Liebe Grüße
    Conny

    Hallo,


    warum sollte das schädlich sein? Kann ichmir nicht vorstellen. :???:
    Ingwer ist sogar gut für Hunde, die Gelenkerkrankungen haben.
    Es ist irgendwo eine Studie darüber gelaufen.


    Wenn er so saure Sachen wie Zitronen vom Magen her verträgt und ihm nicht die Magensäure aus den Ohren quillt, warum nicht?


    Grüße
    Conny

    Danke für die Antworten.


    Ach, ich habe Sch.....geschrieben.
    Diese Tagesmenge sollte Portionsmenge sein.
    Wir füttern 2 x täglich.


    Also, Kommando zurück und alles doppelt.


    Gruß
    Conny

    Zitat

    Bis Februar war er sowohl an der Leine, als auch freilaufend immer freundlich zu anderen Hunden. Dann fing diese Rüpelei an.


    Irgendetwas muss im Februar passiert sein, denn grundlos ändert kein Hund sein Verhalten vom freidlichen zum aggressiven Hund :???:


    Liegt es an dem fehlenden Grundgehorsam?


    Vielleicht bekommst du die Sache mit UO wieder hin.
    Gehst Du in eine Hundeschule? Wäre vielleicht ratsam. Dort bekommst du sicherlich auch Hilfe, wie der Umgang mit anderen Hunden besser wird.


    Zum Halti kann ich nichts sagen


    Gruß
    Conny

    Hallo,


    kann es sein, dass Dein Hund irgendeine Trotzphase durchmacht und austestet, wie weit er bei Dir gehen kann?
    Oder ist er schon älter, sodass man ihm die Ruhe im Alter gönnen sollte?


    Dago hat zwischendurch auch mal diese "Leck mich doch...Phasen". Er zeigt oder will mir zeigen, dass er heute absolut keine Lust hat, etwas in Richtung Training zu tun. Jedenfalls setze ich mich dann durch und siehe da, er kann sich auch DIREKT setzen oder zu mir kommen.


    Aber ohne zu wissen, ob Dein Hund jung oder alt oder was weiß ich, ist, kann man nur spekulieren. Damit ist Dir aber nicht geholfen.
    Also erzähle mal etwas mehr.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Aber es war ja Ende des Monats, und die Leute hatten nichts zu essen?...
    ....???
    vielleicht haben die DPD Männer im Lager gegrillt oder die Hundewachtruppe hat sich darüber hergemacht und somit ist es spurlos verschwunden?

    .


    :lachtot: :lachtot:
    Wenn's dann geschmeckt hat.....


    Wird in der nächsten Zeit in der Zeitung stehen, ob irgendwelche Leute an gammelfleischinfektionen erkrankt sind.

    Zitat

    Vielleicht nützt es nichts und wir müssen mal gegen die Rudeltheorie verstoßen :p
    Allerdings muss ich ja auch mal eins sagen. Ein Hund im Schlafzimmer bzw. Bett hat manchmal auch Vorteile..


    Hallo Sammy-Baby,
    gegen den Hund im Schlafzimmer habe ich nichts (unsere liegen auch vor unseren Betten und wenn man mal nachts aufsteht, macht man schon mal einen doppelten rittberger), nur ins Bett sollte DEIN Hund nicht mehr.
    Nur, Du wirst die Situation nicht anders regeln können, denn ,wenn die Tür auf ist, macht es sich der Hund im Bett bequem. Warum auch nicht, wird er sich denken :p Ist mein Recht


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo zusammen,


    bei der Berechnung der Tagesmenge taucht immer wieder eine Frage auf.
    vielleicht bin ich ja blöde, aber Ihr könnt mir sicherlich helfen.


    Bei Dago, Gewicht 30 Kg, habe ich die Tagesmenge wie folgt errechnet.
    z.B.
    200 g Fleisch,
    100 g Matschgemüse und 100 g Getreide,
    an manchen Tagen lasse ich Getreide weg und ersetze es durch mehr Gemüse.
    Bisher bin ich, da Dago 1 kg abnehmen sollte, immer vom gekochten Gewicht des Getreides ausgegangen. Ist das o.k. oder nimmt man das Rohgewicht.


    Die Gewichtsreduktion ist erreicht.


    Viele Grüße
    Conny