Hallo,
ein Antijagdtraining ohne SL erscheint mir wenig sinnvoll, denn so hat der Hund immer wieder Gelegenheit, seinen Jagdtrieb auszuleben.
Ein Ersatzverhalten kannst Du antrainieren und mit viel Glück hast Du die Chance, dass Du den Jagdtrieb damit gut kontrollieren kannst.
Nimm den Kong, weil der Hund darauf gut reagiert.
Sehr nützlich ist es, den Beginn der "Ersatzjagd" mit einem Signal, z.B. Pfiff anzukündigen. Im Ernstfall hat man dann vielleicht die Chance, beginnendes Jagdverhalten auf den Kong umzuleiten., indem man pfeift, wenn der Hund gerade im Begriff ist, einen Vogel zu jagen.
Der Hund entscheidet sich aller Wahrscheinlichkeit nach, zum Menschen zu kommen, um mit ihn die "Ersatzbeute" zu jagen.
Bei uns funktioniert das recht gut. Ich habe keinen Pfiff, sondern ein ganz hohes HEIHEI und wenn das erklingt, geht bei Attila die Post ab und er kommt zu mir. 100%ig klappt es noch nicht, denn wir üben das erst kurz.
Abgesehen davon ist es hilfreich ein gesichertes PLATZ zu trainieren, denn vielen Hunden fällt es leichter, sich hinzulegen als kehrt zu machen und direkt zurück zu kommen.
Dieses Platz kannst du gut trainieren, in dem Du den Hund ablegst, ihn zu Dir rufst und ein Zwischenplatzkommando gibst.
Viele Grüße
Conny