Beiträge von BorderPfoten

    Hallo Claudia,

    ob man mit einem HD-Hund radfahren soll, weiß ich nicht. Frage mal den TA.
    Obwohl ich denke, wenn Du den Hund das Tempo bestimmen lässt, also einen ruhigen Gang einlegst, dürfte es kein Problem sein.

    Walken mit dem Hund ist sicherlich gut. Durch das moderate Tempo baut er gut Muskulatur auf. Schwimmen ist auch ein tolles Muskeltraining.

    Meine Freundin hat eine Hündin mit Schwerst-HD, da ist alles "im Eimer". Durch die gute Muskulatur läuft die Hündin beschwerdefrei.

    Nur mut, das bekommst du hin.

    Gruß
    Conny

    Hallo Petra,

    habe gerade erst Deine Antwort gelesen :tropf:

    Wir haben noch nicht gebucht, denn wir fahren meist kurzentschlossen und nach den Ferien bekommt man eigentlich immer etwas.

    Entweder sind wir in Döse bei LUV und LEE oder in Sahlenburg-Witthöhn -Nord.

    Ich sage aber Bescheid und es wäre wirklich toll, Euch mal kennenzulernen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    das ist ja schon ziemlich heftig, was man hier über RC liest.

    Haben die tatsächlich für jede Rasse ein Spezialfutter? :???:
    Wofür das gut sein soll, sei dahingestellt. Damit werden die Hundebesitzer, die sich das Zeug auf's Auge drücken lassen, ziemlich abgezockt :kopfwand:

    Nun, es bringt RC scheinbar viel Geld in die Kasse.

    Sie rechnen mit der Blauäugigkeit der Käufer.

    Hallo Mario,

    Du hast es geschafft, dass ich diese Nacht an Euer Problem dachte :irre:

    Mir ist da was eingefallen, ob es hilft......
    Vielleicht erstmal ohne Ablenkung am Pool versuchen....

    Hund bellt, Du hast ein ganz tolles Leckerchen in der Hand (Hühnchen, Fleischwurst, irgendetwas was gut riecht), gehst zu ihm hin, hältst ihm die Wurst unter der Nase und sagst "Schluss jetzt oder genug". Durch die Wurst ist er abgelenkt und hört auf zu bellen. Also gibst Du ihm direkt die Wurst und lobst ihn.

    Ich will damit sagen, dass Du ihn auf das Kommando GENUG oder Schluss jetzt konditionieren sollst.

    Vielleicht sagen einige Experten noch was dazu.

    Viele Grüße
    Conny

    Warum soll das nicht funktionieren?

    Boah, wenn ich solche TA-Sätze höre, könnte ich reinhauen.

    Gerade bei kastrierten Hunden treten wesentlich häufiger Verhaltensprobleme auf als bei unkastrierten.

    Dem TA würde ich den Hals umdrehen. Er denkt bestimmt schon wieder:

    OH eine Kastration, das bringt ein paar Euro. :kopfwand:

    Mir wird immer mehr bewusst, das viele TÄ überhaupt keine Ahnung von Hundeverhalten haben :motz:

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    Dein Verhalten war schon richtig. Hätte ich genau so gemacht. Dürfen 12 jährige Kinder überhaupt allein mit großen Hunden Gassi gehen?

    Bist Du sicher, dass die Hunde nur gespielt haben oder war es mehr eine Rangordnungskäbbelei, die durch den plötzlichen Anleinversuch irgendwie in die Hose ging?


    Fragende Grüße
    Conny

    Hallo,

    auch ich schließe mich dem , was Corinna sagt an.

    Meine Erfahrung:
    Unser 2 jähriger Borderländer durfte in seinem ersten LJ.bei den Vorbesitzern jagen und wir trainieren fleißig, diesen Trieb unter Kontrolle zu bekommen, mit recht gutem Erfog :D

    Zu Deiner Frage mit Zoo etc.
    Wir wohnen in unmittelbarer Nähe eines Waldes und Tierheimes. Das Tierhiem hat sehr viele Rehe, Hirsche im Freigehege und dort gehen wir fast täglich vorbei.
    NUR, diese Wildtiere stehen ruhig in ihrem Gehege und gehen, wenn überhaupt, mal ein paar Meter zur Seite.
    Attila juckt das nicht im GERINGSTEN..
    Er macht PLATZ vor den Rehen und guckt ihnen beim Spaziergang zu.

    Also, einen Jagdtrieb damit zu kontrollieren, dürfte schwer sein.

    Viele grüße
    Conny

    Zitat

    Auf das "Nein" reagiert er normalerweise sehr gut, am Pool brennen
    ihm aber irgendwie die Sicherungen durch ;-)

    Bobby haben wir als Welpen mit 8 Wochen geholt, der Pool wurde aber erst
    letztes Jahr gebaut. Er ist bisher auch schon zweimal vor lauter Aufregung und Zittern
    am Rand in den Pool gerutscht und dann auch wacker zur Treppe geschwommen.

    Da liegt der Hase im Pfeffer :D
    Der Pool flösst Bobby Angst ein und dass er schon 2x ausgeruscht ist, verbessert das die Situation keineswegs.

    Ich denke ,Ihr müsst viel Geduld und Zeit aufbringen, damit Bobby merkt:"es passiert nichts".

    Allerdings kann ich keine anderen Tipps geben, wie ihr das hinbekommen sollt.

    Viele Grüße
    Conny