Beiträge von BorderPfoten

    Hallo Mario,

    ersteinmal "herzlich willkommen im DF".

    Zu Deiner Frage: Nimm den Hund mit ins Wasser :lachtot: :lachtot:

    Nee, war nur Quatsch.

    Da er sich nicht abrufen lässt, denke ich mal, dass sein Grundgehorsam nicht so gut ist. Arbeite daran. UO Übungen, damit seine Abrufbarkeit und überhaupt sein Gehorsam gefestigt wird,

    Lasse ihn am Pool absitzen, wenn jemand schwimmt und lobe ihn, wenn er ruhig geblieben ist. Er muss merken, dass Euch und ihm nichts passiert, wenn jemand im Wasser ist.

    Habt Ihr den Hund als Welpen bekommen und ist er an den Pool gewöhnt?
    Oder ist es etwas ganz Neues für ihn?

    Grüße
    Conny

    Ich stimme den Vorrednern voll zu und denke auch, dass es besser ist, 2 Mahlzeiten zu geben.

    Der Magen wird schon sehr beansprucht, wenn er eine Riesenportion verdauen muss.

    Derzeit ist aber auch ein Magen-,Darminfekt im Umlauf. Vielleicht hat er sich einen Virus gefangen.

    An Deiner Stelle wäre ich wohl zum TA gefahren, denn 1 Woche tägliches Erbrechen ist für den Hund eine Qual.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    hallo was war denn nun dabei herausgekommen? habe einen jack russsel und der hat auch diese keuchluftnotsymptome aus dem nichts.
    bin durch die suchfunktion hier gelandet,
    falls ihr noch im forum seid, erzählt mal wie sich das in der zeit entwickelt hat?

    Ich glaube, auf die Antwort wirst Du noch warten, wenn Du schon 100 bist.
    In fast 2 Jahren nur 5 Beiträge....Meinst Du, da kommt noch was :???:

    Hej, das freut mich für Euch :D

    Ja, ja, man ist schon fast krank, wenn der Hund mal etwas anders drauf ist als sonst :roll: Ich schließe mich da nicht aus.

    Da siehst Du mal, was die Wärme, heute ist es ganz extrem, ausmacht.

    Wir sind heute ganz früh eine Riesenrunde gelaufen, damit die Hunde tagsüber nur kurz raus müssen.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    mit anderen Worten, Deine Hündin macht einen auf "ich habe hier das Sagen".
    Dem kannst Du nur mit einem energischen NEIN entgegenwirken.
    Lasse Lucy absitzen, dann hast Du sie besser unter Kontrolle und sie springt Dir vielleicht nicht so schnell in die Leine.

    Ich vermute mal, dass Du inzwischen unsicher wirst, wenn Euch ein anderer Hund begegnet und Deine Unsicherheit spürt der Hund.
    Versuche ganz entspannt (ich weiß, leichter gesagt als getan) zu bleiben, damit Lucy merkt, Du hast die Sache unter Kontrolle und sie braucht das nicht für Dich zu erledigen.

    Außerdem rate ich Dir,an ihrem Grundgehorsam zu arbeiten. Das TH hat ja schon Vorarbeit geleistet und darauf kannst du aufbauen.

    Trainiere mit ihr die Grundkommandos immer wieder, anfangs in einem Gebiet ohne große Ablenkung.

    Die Hündin muss lernen, Euch voll und ganz zu vertrauen und das geht nicht von heute auf morgen.

    Viel Glück
    Conny

    Zitat

    Ich glaube ein paar Leute haben es nicht so ganz verstanden was ich geschrieben habe.
    Es geht darum, dem ganzen vorzubeugen, deshalb würde ich immer und auf jeden Fall wenn ich nicht züchten möchte, Hündinen kastrieren lassen.

    Sicher haben wir Dich verstanden. Du hast Dich klar ausgedrückt , nur einige hier sind halt der Meinung, dass eine Vorbeugekastration nicht im Sinne der Hunde ist. Vollkommen verständlich mitgeteilt. Was ist daran so missverständlich??????

    Hallo Claudia,

    Kreuzbandriss war mein erster Gedanke. Wollte Dich aber nicht unnötig beunruhigen.
    Pattela-Lux würde ich ausschließen, denn wenn die Kniescheibe herausgesprungen ist, lahmt der Hund (und Mensch, leider spreche ich aus Erfahrung) deutlich stärker.

    Viele Grüße
    Conny