ZitatHi,
ja, so mache ich es auch. Steht auch auf der Lupovet Seite. Habe jetzt mal Interessehalber nachgefragt.
Thomas
Ja thomas, dann bitte ich Dich, uns die Antwort mitzuteilen, denn ich füttere auch Lupovet.
Conny
ZitatHi,
ja, so mache ich es auch. Steht auch auf der Lupovet Seite. Habe jetzt mal Interessehalber nachgefragt.
Thomas
Ja thomas, dann bitte ich Dich, uns die Antwort mitzuteilen, denn ich füttere auch Lupovet.
Conny
Hallo,
diese 2 opder 3 monatige Karenzzeit haben, glaube ich, alle Versicherungen.
Ob man überhaupt bestehende Krankheiten angeben muss, weiß ich nicht.
Bei unseren, also menschlichen, Zusatzversicherungen werden nicht angegebene Erkrankungen, die sich im Nachhinein herausstellen, nicht übernommen und Du kannst die Rechnung selber bezahlen. Wie Bennis_World schon sagte: Arglistige Täuschung.
An Deiner Stelle würde ich mich einfach erkundigen und auf dem Antrag siehst Du doch, ob überhaupt Vorerkrankungen angegeben werden müssen.
Viele grüße
Conny
Hallo zusammen,
heute Nacht legten wir 3 Wäschekörbe auf das Sofa und Hund hatte KEINEN Platz es sich gemütlich zu machen
Also verbrachte er die Nacht da, wo er sonst auch schläft, vor unseren Betten.
Heute Morgen und auch den ganzen Tag ist er wieder so, wie sonst auch. Guter Grundgehorsam, keine Hasenjagd....
Es ist ja schon erstaunlich, was in den Hunden vorgeht, wenn sie sich über uns hinweggesetzt haben
Wie es mit dem JR weitergeht, werde ich morgen erzählen, wenn wir die Abendrunde gemacht haben.
Viele grüße
Conny
EDIT: Mal gespannt, ob es einer liest, denn es ist ja schon weit unten.
Die abendrunde war nicht wirklich entspannend. Beggom war im Garten und bellte schon, als er uns noch gar nicht sah. Meine beiden gingen direkt auf Spannung, allerdings genügte mein Wort "NEIN, keinen Ton", um ruhig an dem JR vorbeizukommen.
So eine Sch.....früher wurde er nicht beachtet.
Hallo Andrea,
als wir Attila vor einem Jahr bekamen, war er 1 Jahr alt und kannte komischerweise überhaupt kein Spielen, obwohl er in einer Familie aufgewachsen ist.
Dago zeigte ihm schnell, dass es toll ist, mit anderen Hunden zu spielen, aber Bällchen etc interessierten ihn überhaupt nicht.
Das gefiel mir weniger, denn ich mußte ja irgendwie die Aufmerksamkeit des Hundes bekommen, um ihn leichter erziehen zu können.
Also machte ich mich zum Affen
Ich nahm einen Gummiknochen und warf ihn hoch, klatschte in die Hände, rannte mit dem knochen weg, sodass Attila das Gefühl bekam: Oh da hat die aber was ganz tolles.
Du wirst es kaum glauben. Innerhalb weniger Tage war er so jeck auf diesen Knochen, dass der heute sein Heiligtum ist. Kein Spaziergang ohne Gummiknochen.
Selbst beim Antijagdtraining hat dieses blöde Teil mir gute Dienste geleistet.
Viele Grüße
Conny
ZitatAchja, draussen ist sie übrigens nicht zu begeistern mit Futter, Spielzeug oder ähnlichem.
Das einzige, was bisher etwas besser funktioniert, ist wenn man mehr mit mir redet. Also nicht nur so direkte Befehle, sondern eher mit Lauten und Stimmlage.:
Hallo,
damit hast Du eigentlich Deine Frage schon beantwortet.
Sprich mit ihr und zwar mit hoher Stimme. Das mögen die meisten Hunde sehr gern und damit kannst Du sie gut motivieren und das macht Dich für den Hund interessant.
Eine gute und effektive Lösung.
Viele Grüße
Conny
Hallo,
zu den Transportboxen kann ich nichts sagen.
Da wir 2 Hunde haben und auf der Fahrt in den Urlaub in Kofferraum für unser Gepäck benötigen, sitzen die beiden auf der Rückbank. Um sie, der Sicherheit wegen, anzuschnallen, haben wir 2 Haltegurte gekauft. Das funktioniert sehr gut.
Den beiden gefällt es auf dem Rücksitz wesentlich besser als im Kofferraum.
Außerdem beschäftigt mich immer ein anderer Gedanken:"Was ist, wenn uns einer ins Auto fährt?" Gerade auf der Autobahn....Da sind die Hunde auf der Rückbank besser aufgehoben. (Ist nur ein Gedanke, muss ja nicht passieren).
Obwohl es einem Freund passierte. Er war auf dem Weg nach Rumänien, der Hund saß nicht wie üblich im Kofferrraum, sondern auf dem Rücksitz. Vor Wien hatten sie einen schweren Auffahrtunfall. Im kofferrraum wäre der Hund tot gewesen, denn es war ALLES eingedrückt. Um die koffer aus dem Auto zu bekommen, mussten Teile des Kofferaums aufgebrochen werden.
Viele Grüße
Conny
Hallo Ihr zwei,
es waren tatsächlich Asis :motz: 5 an der Zahl und einer schlimmer als der andere.
Bei der Gerichtsverhanldung haben sie so gelogen, dass der Richterin der Kragen platze und sie sagte "Hören Sie auf mit der Märchenstunde, ich glaube Ihnen kein Wort".
Dago hat das alles gut weggesteckt. Allerdings bin ich direkt in eine Hundeschule gegangen, damit erst gar keine große Panik vor fremden Hunden entsteht.
Übringens läuft dieser Dobermann immer noch ohne Maulkorb durch die Stadt. An dieses Klientel traut sich scheinbar das Ordnungsamt nicht ran, weil sie Angst haben, eins auf die Mütze zu bekommen.
Gruß
Conny
Hallo Thomas,
darüber habe ich mich auch gewundert. Meinst du die Seite von CDvet? Die sagen, man könne Frischfleisch zufüttern.
Keine Ahnung, wie der Hund das verträgt.
Ich füttere morgens Kaltpressfutter und abends BARF. An manchen Tagen nur BARF, je nach dem......
Zusammenfüttern würde ich es nicht.
Viele Grüße
Conny
Hallo,
gestern Abend mussten wir an Beggoms Grundstück vorbei, wie eigentlich immer auf der kurzen Gassirunde.
Ich merkte, wie beide Hunde Spannung aufbauten und immer zu dem Grundstück guckten. Dabei habe ich ganz bewusst auf lockere Leinenführung geachtet und keinerlei Kommandos gegeben.
Ob es so ruhig abgegangen wäre, wenn Beggom sich im Garten aufgehalten hätte, wage ich zu bezweifeln.
Heute früh, er kam uns entgegen, beide bauten Spannung auf und ich sagte nur "WEHE" und siehe da, wir gingen ruhig an ihm vorbei.
Hoffen wir mal, dass es so bleibt.
Attila hat es sich heute Nacht wohl erneut auf dem Sofa gemütlich gemacht. So ein Drecksack.......er hat den Besen runtergeworfen.
Heute stelle ich Wäschekörbe hin.
@Sub
unser Sofa ist nicht weich genug für die Glöckchen. Dabei gefällt mir die Idee so gut.
Viele Grüße
Conny
ZitatVielleicht sollte ich das nächste Mal ihr Verhalten total ignorieren?
Hab ein wenig Angst dem Hund wieder zu begegnen, das Frauchen von dem anderen Hund war natürlich auch total erschrocken..
Hallo Kenjada,
versuche es , mit Ignoranz hinzu bekommen. Meist funktioniert das, weil die Hunde dann merken, dass Du die Situation unter KOntrolle hast.
Nur, wenn Du Angst hast, überträgt sich das auf den Hund und die Folgen sind schon klar, oder?
Lasse die Leine möglichst locker, wenn Ihr den anderen Hund seht.
Viel Erfolg
Conny