Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    das Verhalten des TA's gefällt mir nicht. Warum zusätzliche Kosten wegen Feierabend und WE :???: Sowas kenne ich nicht. gut, ist nicht so wichtig.

    Kann es sein, dass er draußen etwas aufgenommen hat? Der Durchfall könnte dafür sprechen. außerdem beobachte ich diese Müdigkeit bei unseren Hunden heute ebenfalls.
    Sie liefen heute Mittag wie 2 Rentner hinter mir her.

    Das plötzlich warme und schwüle Wetter macht den Hunden zu schaffen, doch trotzdem würde ich mich nicht darauf verlassen und zum TA gehen.

    Gute Besserung für Deinen Wauzi
    Conny

    Hallo Claudia,

    Eve sagte bereits, dass eine Zerrung lange dauern kann. Bei Dago brauchte es bis zur kompletten Ausheilung 3 Monate.
    Wichtig ist, dass Du den Hund tatsächlich schonst. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber da müsst Ihr durch. Eine nicht ausgeheilte Zerrung kann immer wieder zu Lahmheiten führen.

    Kann es sein, dass irgendetwas am Knie verletzt ist.
    Merkwürdig ist nämlich, dass sie nach längerem Liegen nicht lahm geht, sondern erst nach Belastung.


    Berichte mal, was das Röntgen ergeben hat.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Leider kann ich dir keine hieb- und stichfeste Antwort darauf geben. Ich habe dazu aber mal gelesen, dass diese Angaben sich immer auf Mindest-Werte beziehen müssen! Da es wohl immer Schwankungen gibt, soll es sich mitteln etwas über dem Mindestwert.
    ;)

    Du hast richtig gelesen.
    Es müssen die Mindestwerte angegeben werden. Es kann sein, dass z.B. der Rohproteingehalt etwas höher liegt, aber nicht bei 40%.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Hallo alle Zusammen!

    Am Mittwoch mussten wir zum Tierarzt wegen einer Ohrentzündung. Da hat unsere Tierärztin festgestellt das Sparky Übergewichtig ist, er soll nun gut 6 bis 10 kg abnehmen

    Wow und das hast DU nicht bemerkt :???:

    Dago hat zwar kein Übergewicht, neigt aber leider dazu. Aus diesem Grund haben wir Das Speckweg von Lupovet geholt. Damit hält er sein Gewicht sehr gut, obwohl er die empfohlene Menge bekommt, d.h. die halbe Menge, weil wir abends roh füttern. Davon gebe ich ihm 1 % seines Körpergewichtes.

    Mieziwauzi hat Dir ja schön erklärt, wie Du Deinen Hund gut wieder in Form bekommst.

    Viel Erfolg
    Conny

    Hallo,

    toll, dass Du Dich vor der Anschaffung eines Hundes informierst :D
    Ich kenne mich zwar mit weißen Schäferhunden nicht aus, denke aber, dass 8 Stunden allein sein für jeden Hund sehr viel ist.
    Bei einem Welpen kannst du das vergessen. Da sind schon 3 Stunden zuviel.

    Besteht nicht die Möglichkeit, dass in dieser Zeit jemand nach dem Hund guckt?

    Viele Grüße
    Conny

    EDIT
    Hallo Skunky,

    meinst Du, dass weiße Schäferhunde auch für den Schutzdienst gezüchtet werden? Sie haben doch eine ganz andere Veranlagung als der DSH.

    Zitat

    Hallo Conny,

    wenn du wie ich beim Tierarzt gearbeitet hättest und die Hündinen gesehen hättest, wo aus der Scheide der Eiter nur so rausgelaufen ist oder die Scheinträchtigen mit den stark entzündeten Zitzen wo nur Eiter rauskam, würdest du anders denken !!!

    Hej, darum geht es doch gar nicht.
    Es geht in diesem Thread um Kastration aus nicht-gesundheitlichen Gründen.
    :kopfwand:

    Natürlich wäre ich jederzeit zu einer Kastration ,aus einer medizinischen Notwendigkeit heraus, bereit.

    Das sind doch 2 Paar Schuhe. :motz:

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    unsere Hunde bekommen morgens TroFu und abends rohes Fleisch.

    Das mit dem Durchfall stimmt so nicht.
    Einer unserer Hunde hatte früher häufig Durchfall und seitdem er Rohfleisch bekommt, hat er nichts mehr.
    Der andere hat vor der Rohfütterung häufig morgens Magensäure (gelber Schleim) erbrochen und das hat er jetzt auch nicht mehr.

    Die Rohfütterung ist die natürlichste Fütterung für Hunde, denn die Magensäure der Hunde ist wesentlich aggressiver als die der Menschen. Sie ist dafür ausgelegt, rohes Fleisch zu verdauen.

    Viele grüße
    Conny

    Hallo,

    erstmal zur Leinenaggression. Wie verhältst Du Dich, wenn Dein Hund andere anpöbelt?
    Kann es sein, dass Du bereits, wenn ein anderer Hund auf Euch zukommt, unsicher wirst, weil Du denkst "Heilige Sch.....jetzt geht das wieder los?". Du wirst wahrscheinlich die Leine stramm halten und damit merkt der Hund bereits Deine Unsicherheit.
    Diese Unsicherheit überträgt sich auf den Hund und dann geht das Gekläffe los.

    Versuche mal ganz entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen, indem Du blickkontakt von Deinem Hund forderst und dann ganz ruhig bleibst.

    Postbote:
    Tja, das haben leider viele Hunde, weil sie denken, sie müssen ihr zu Hause bewachen, was allerdings nicht ihre, sondern Deine Aufgabe ist,
    Es ist ja auch toll für den Hund. Er bellt, wenn der Postbote kommt und denkt, er verschwindet, weil ich gebellt habe.

    Das mit dem Leckerchen war gut :D Vielleicht solltest Du versuchen, mit dem Postboten zu reden, damit er dem Hund auch ein Leckerchen gibt.

    Wie verhält Dein Hund sich, wenn Besuch kommt?

    Viele Grüße
    Conny

    Wenn Du diese Frage beantwortest, kommen wir vielleicht weiter.