Beiträge von BorderPfoten

    Hallo zusammen,

    ich habe schon nicht mehr daran geglaubt, dass diese, noch offene Rechnung, je beglichen wird.

    Unsere Geschichte:
    Im letzten Sommer gingen wir mit den Hunden an der Rur spazieren. An einer Stelle, wo die Rur einen sehr niedrigen Wasserstand führt, stand eine Frau mit einem Dobermann mitten in der Rur. Als wir diese Stelle passierten, machte der Dobermann ein heiden Spektakel und Frauchen hatte größte Mühe, ihren aggressiven Hund zu halten.
    Ich sagte zu meiner Freundin "Dem möchte ich nicht ohne Leine begegnen".
    Unsere beiden ließen sich gar nicht beeindrucken und wir gingen weiter, überquerten an der nächsten Brücke die Rur, um auf der anderen Seite zurück zugehen.
    Ich sah den Dobermann, der an einem ca 80 cm hohen Pfosten angebunden war. Da dieser Pfosten direkt am Ruruferweg war, leinte ich, um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen, unsere beiden an.

    Plötzlich riss der Dobermann sich los und kam wie eine Rakete angeschossen. Ich ließ unsere beiden sofort los, doch der Dobermann stürzte sich direkt auf Dago. (ausgerechnet Dago, der immer allen Streitigkeiten aus dem Weg geht). Dagos Schrei höre ich heute noch, er ging durch Mark und Bein. Dago flüchtete und kam aber dann schutzsuchend zu mir zurück. Der Dobermann hinter ihm her und wollte erneut auf ihn. Dabei bekam er die Kurve nicht, rannte meine Freundin um, die hinfiel, auf diesen Hund und begrub ihn unter sich. DAbei biss er ihr in den Arm.
    Dann rappelte sich der Dobermann auf und kam erneut auf uns zu. Beide Hunde waren inwischen bei mir. Also versuchte ich den Dobermann am Halsband festzuhalten, zerrte mir die schulter und er biss mir ins Bein.

    Endlich standen die Besitzer auf, stellten ihre Bierflaschen ab und fingen ihren Hund ein.

    In dieser Situation hatte ich kein Handy dabei :kopfwand:
    Zuerst ging ich zu meiner Freundin, die stark blutete, dann guckte ich mir Dago an, der im ersten Moment nichts zu haben schien. Prellung oder so was ,dachte ich mir.

    Nach langem Hin und Her bekamen wir eine Adresse des angeblichen Hundebesitzers.

    Wir gingen zum Auto, Freundin brachte ich ins Krankenhaus und ich fuhr mit den Hunden nach Hause.
    Dago benahm sich so merkwürdig, er fraß nicht, was sehr bedenklich ist.
    Also untersuchte ich ihn genau und sah eine große Wunde an der Flanke, die wieder zugeklappt war und deshalb blutete es wohl nicht. Die Wunde war handflächengroß.
    Mein Mann fuhr mit Dago zum TA, ich zum Krankenhaus.
    Am nächsten Tag zog ich alle Register. Polizei (Anzeige wegen Körperverletzung) und Ordnungsamt.

    Es stellte sich dann heraus, dass der angebliche Hundebesitzer gar keinen Hund hat. Nach 4 wöchiger Ermittlung fand man den tatsächlichen Hundebesitzer heraus.

    Es kam zur Gerichtsverhandlung. Wir bekamen Recht, ich eine Teilschuld, weil ich meinen Hund vor noch einer Verletzung bewahrt habe. Ich weiß ja, dass man nicht dazwischen gehen soll, aber Ihr werdet es vielleicht verstehen......

    Schmerzensgeld in Höhe von 450 € und die Kosten der TA-Rechnung.

    Nach langer Warterei bekamen wir heute das Geld. Der Gerichtsvollzieher hat es eingetrieben, weil der Dobermann nicht versichert war.

    So, das war die Horrorgeschichte.

    Viele Grüße
    Conny

    Och kenjada,

    habe heute einen ähnlichen Thread gestartet.

    Dass Du Dich wegen Deiner "Antwort" auf sein Verhalten mies fühlst, kann ich verstehen, aber Dein Hund ist nicht aus Watte und wird Dir das bestimmt verzeihen.
    Wir machen alle mal solche Fehler und daran ist noch keine Bindung wirklich gescheitert.

    Tja, warum er das gemacht hat, kann ich Dir nicht sagen. Schlechter Tag :???:

    Vielleicht sieht es morgen schon anders aus und es war ein Ausrutscher (wie bei uns).


    Schönen Abend und mach' Dir keinen Kopf
    Conny

    Zitat

    Hallo Conny,

    ich hätte da einen Tip gegen nächtliche Couch-Besetzungen:

    Meine Mutter hat einen Goldie in Pflege, der bei sich zu Hause auch auf die Couch darf, aber bei meiner Mutter nicht. Um ihm das "heimliche" Liegen auf dem Sofa abzugewöhnen, hat sie sich im Bastelladen eine Tüte mit kleinen Glöckchen gekauft (ca. 2cm Durchmesser) und diese mit Sicherheitsnadeln an der Kante der Sitzfläche befestigt.
    Das Sofa meiner Mutter ist sehr weich, so dass die Glöckchen ständig bimmeln, wenn man sich darauf bewegt.
    Das hat den Hund nach kürzester Zeit so irritiert / genervt, dass er die Couch fortan meidet!

    Probiers doch mal, vielleicht klappt das auch bei Euch.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Sub,
    die Idee ist gut. Bisher haben wir einen Besen auf die Couch gelegt, um ihm das Liegen eher unbequem zu machen.
    Einmal ist Attila auf die Couch gesprungen, der Besen knallte vor die Tischplatte, Hund war so erschrocken, dass das Thema Couch erst einmal erledigt war.
    Heute kommt der Besen wieder zum Einsatz.

    Liebe Grüße
    Conny

    Vielleicht liegt es an der Einsilbigkeit der Worte und das AB und RUM macht es leichter.
    Klar sind fast alle Kommandos einsilbig, aber rechts/links klingt für die Hundeohren vielleicht zu gleich.

    LG
    Conny

    Zitat

    Seitdem ist scheinbar das Mass gestrichen voll bei kleinen Hunden, die kläffen.

    Hallo Britta,

    genau da vermute ich den "Hasen im Pfeffer" und hoffe, dass sich dieses Verhalten nicht bei den beiden festsetzt.

    Bin gespannt auf die Antworten unserer Experten.

    Viele grüße
    Conny

    Hallo Sub,

    wir haben es so gemacht.
    Immer, wenn Dago um eine rechte Ecke ging, sagte ich "Rechts ab", bei einer linken Ecke sagte ich "Links rum". Sodass die kommandos sich vom Wortlaut her schon unterschieden. Auch wenn er angeleint war und wir um eine Ecke liefen bzw, gingen sagte ich diese Kommandos

    Er hat es schnell verstanden.

    Grüße
    Conny

    Zitat

    Ich würde sagen, dass nicht das höher Liegen sondern das Liegen auf einem eigentlich verbotenem Platz zu mehr Selbstvertrauen führt.

    Evtl. kommt er ja in eine verspätete Pubertät und testet seine Grenzen neu aus. Wer von den beiden hatte denn zu erst gebellt ? Attila oder dein 2 ? Fängt einer an, dann mancht der Rest des Rudels meist automatisch mit.

    Zuerst gebellt hat Dago. Attila macht eigentlich alles was Dago auch tut.

    Dago lässt sich normalerweise gar nicht aus der Ruhe bringen. Er hat eher einen LMAA Standpunkt und lässt sich auch nicht leicht provozieren, deshalb bin ich so überrascht.

    Viele Grüße
    Conny

    Ich weiß nicht, ob man das so allgemein sehen kann.

    Wir haben zwar keine Shelties,a ber 2 Hütehundmixe, von denen jeder anders reagiert. Der Border-Mix reagiert stark auf Stimme, während der Aussie-Mix, ein eher selbständig arbeitender Hund mehr auf Gestik und Mimik reagiert.
    Musst du ausprobieren.

    Viele Grüße
    Conny