Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Wie ist das mit HD?
    Gibt es dahingehend irgendwas, dass ich bei der Futterwahl bedenken soll? Ich bekomm einen Breton und da ist die HD Problematik ja recht verbreitet. Jedoch weiss ich schon, dass man mit richtiger Ernährung da sehr viel beeinflussen kann.


    Hallo,
    du solltest darauf achten, dass nicht zuviel Vitamin A und D zugefügt sind. Durch zu hohe Dosen dieser Vitamine können sich die Knochenstrukturen verändern, sodass es zu HD kommen KANN.


    Es gibt eine Studie von Transanimale "Der Jahrhundertirrtum". Suche Dir diese Studie mal über Google heraus. Das ist sehr interessant.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,


    bei schlechtem Wetter, speziell wenn es regnet, hat Dago auch keinen Bock. Er läuft dann total unmotiviert hinter uns her und seine Gedanken sind nur zu Hause :D Er ist ein richtiger Schönwetterhund.
    Da machst Du nichts dran.


    Nimm ihn so wie er ist.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat


    Ich sage immer: "Einen Russen erkennt man immer, da kann er anziehen was er will." .


    Wie Recht Du damit hast!
    Wenn wir diesen Menschenschlag schon von Weitem erkennen, ist es für die Hunde noch leichter.


    Andere Gestik, andere Kleidung machen die Hunde oft aufmerksamer als uns lieb ist.


    Wir hatten dieses Problem bei Dago als er noch Welpe bzw. Junghund war. Personen, die entweder dunkel gekleidet (Nonnen) waren oder Rücksäcke, große Pakete oder Taschen mit sich führten, wurden angekläfft.
    Das sind Verhaltensweisen, mit denen der Hund Dir sagt "Das gefällt mir nicht und damit kann ich nichts anfangen oder habe sogar Angst".


    Ignoriere das Verhalten, dann kommt er schnell wieder runter.Schimpfe in diesem Moment nicht mit Deinem Hund, denn das könnte er falsch verknüpfen und denken "Frauchen meckert auch, deshalb habe ich Recht".


    Außerdem solltest Du gar nicht erst zulassen, dass Dein Hund von Fremden irgendwelche Leckerchen nimmt, denn nicht jeder Fremde meint es nur gut mit Hunden. Sei lieber vorsichtig.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    stimmt nicht ganz Conny. Als ich ihn bekam war er 3 Jahre alt und das übliche sitz und platz konnte er so lala.
    2 1/2 Jahre UO haben mich keinen Schritt weiter gebracht. Er als Herdi ist kein Befehlsempfänger. Da macht er gleich dicht. Irgendwann habe ich es auch kapiert und habe es einfach gelassen. Und erst seitdem klappt es so wie es heute ist.


    Hallo Angelika,


    ich zweifle nicht an dem , was Du sagst, nur muss man bei Herdenschutzhunden eine andere Latte zum messen nehmen :???:
    Der Herdenschutzhund ist ein sehr selbständig arbeitender Hund, den man nicht so leicht motivieren kann.
    Ob die Themenstarterin einen Herdenschutzhund hat, kann ich nicht sagen. Wenn dem so wäre, hätte sie sicherlich nicht diesen Thread eröffnet und um Mitivationshilfe gebeten.


    Ich kann hier nur von unseren Hunden bzw, von mir reden, wie unsere Hütehundmixe zu motivieren sind.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,


    sicherlich kann es sein, dass die Hormonlage die Stimmung der Hündin veärndert.


    Diese Läufigkeitsspritzen sollen nicht "ohne" sein, denn die hunde bekommen eine hohe Hormondosis . Ob das unbedingt gesundheitsfördernd ist, wage ich zu bezweifeln.
    Du siehst ja schon, dass es Deiner Hündin nicht so gut geht wie vorher.


    Viele grüße
    Conny

    Hej, das ist ja wohl der Hammer.
    Von diesen "Babykastrationen" habe ich auch gehört, konnte es aber nicht glauben :kopfwand:
    Die Amis werden immer bekloppter.


    Da kann man nur hoffen, dass solche Regelungen nicht in Deutschland auf den Tisch kommen.


    Heute stand in der Tageszeitung, dass die Holländer alle Pitbull-Terrier und deren Mixe töten.
    Es geht ihnen nicht darum, ob diese Hunde auffällig geworden sind, sondern allein um das Aussehen. Das reicht schon, um sie einzuschläfern.
    Sie haben eine Statistik, die sagt, 2 % der Pittbull-terrier werden auffällig, während nur 0,86% der anderen großen Hunde, erwähnt wurden DSH, Dobermann und GoldenRetriever, auffällig werden.


    Schwachsinnsstatistik :kopfwand:


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    na gut, denn ich auch noch senfen: UO mache ich mit meinem Hund gar nicht (mehr). Schon gar nicht üben. Der zeigt mir nen Vogel und recht hat er. Ist aber abrufbar, vom Leinenpöbler und Hundeverklopper zum umgänglichen Hund mutiert, meiste Zeit offline laufend, ablegbar usw..
    .


    Dann hat er das auch nicht mehr nötig, doch viele Hunde sind noch nicht so weit wie Deiner und da bedarf es schon einiger Konsequenz, um den Hund in jeder Situation unter kontrolle zu haben.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    hallo


    also ich hab auch recht lange im internet gestöbert und hab mir irgendwie gedacht das es mit zu teuer ist.ich kann da auch nicht sehen wie das fleich aussieht.jetzt fahre ich alle 8-10 tage zum schlachthof und hol mir da was ich brauche.da hab ich keine verand kosten und sehe was ich bekomme.ja und der preis liegt so um 1€ das kg.da kann man nix sagen.


    i


    Hallo Frau Schlömer und Sinafrauchen,


    in Kerpen-Blatzheim gibt es einen Futterfritzen(Tiernahrung Vettweiß Inh. Lennartz) mit dem ich heute telefoniert habe. die Preise hören sich gut an und ich habe bestellt. Am Montag bringt er die Ware gefroren vorbei. Lieferservice in den Raum Köln-Aachen scheint kostenlos zu sein.


    Am mOntag werde ich Euch informieren, ob es sich lohnt, vorallem wie die Qualität des Fleisches ist.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Hallo,


    ich galube nicht, daß der Hund austestet.
    Mir als Hund würde es auch keinen Spaß machen, wenn ich tagtäglich Sitz, Platz, Fuss, usw. machen müßte. Wie langweilig.


    Tja, Unterordnung ist manchmal langweilig, muss aber leider sein. Wie willst du sonst einen guten Grundgehorsam in den Hund bekommen. Langweilig hin oder her, der Hund hat meine Kommandos auszuführen, ob er will oder nicht. Mit etwas Motivation kann man das schon etwas spannender gestalten. Da ist die Fantasie gefragt,
    Wenn ich jedesmal nach Dagos Lust und Laune trainieren würde, kämen wir nicht so recht weiter.


    Ich stelle aber fest, dass bei regelmäßigem Training die Ausführung der Kommandos schneller wird.


    Dago ist auch ein Kandidat, der mir zeigt, dass er keinen Bock hat.
    Beim Agility, wie das Beispiel von Floydie u, Duran, ging er wie ein Opa über die Hürden, ein Bein nach dem anderen, als wäre er 100 Jahre alt.
    Soll man etwas immer darauf eingehen?


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat


    Was meintest du denn genau mit durchsetzen?Ich weiß, das klingt jetzt etwas doof, aber wie setzt du dich denn durch? Bleibst du einfach ruhig stehen und wartest ab, bis er das machst, was du von ihm willst? :???:


    Hallo,


    da der Hund gerade 2 Jahre alt ist, schätze ich auch, dass er austestet. Ganz normal für Rüden in seinem Alter.


    Das Durchsetzen geht bei mir mit Stimme oder Korrektur.
    Ich sage SITZ und Hund guckt mich an, als wenn er sagen wollte "Du kannst mich mal". Also tippe ich mit dem Finger leicht auf sein Hinterteil und er sitzt.
    Oder der Ton wird etwas barscher, das funktioniert sofort.
    Danach kommt natürlich das Lob.


    Viele Grüße
    Conny