Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Für Leute die sich noch nicht mit den Inhaltsstoffen der Spot-on Produkte befasst haben, ist es durchaus wichtig zu erfahren, dass der Wirkstoff in Advantix Permethrin heißt.
    Das ist nämlich der gleiche Wirkstoff, der auch in Ex-Spot enthalten ist.
    Wenn ein Hund Ex-Spot nicht vertragen hat, wird er Advantix auch nicht vertragen.

    Hallo Steffi,
    da Du Dich gut auskennst, kannst Du mir bitte den Unterschied zwischen Advantix und Ex-Spot erklären :???:

    Wir haben bisher keine Probleme in Bezug auf Verträglichkeit gehabt. Allerdings habe ich gelesen, dass Advantix nicht so "der Hammer" sein soll wie Ex-Spot. Ist das richtig oder nur Verkaufsstrategie?

    Da wir direkt am Wald wohnen, bin ich gezwungen den Hunden ein Spot-on-Präparat aufzutragen, sonst wären sie täglich voller Zecken.

    Die davon ausgehenden Krankheiten sollte man auch nicht außer Acht lassen.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Ja, liegt an der Gangart.

    Würde er "gerade" laufen, würden sich beim Trab die Vorderfüße mit den Hinterfüßen berühren. Durch das leicht versetzte laufen braucht sich der Hund darauf nicht konzentrien und er kann entspannter laufen.

    Meine läuft in solchen Situationen auch immer so.

    Schön erklärt.

    Unsere laufen auch asymetrisch.

    Zitat

    Es ist alles ein KANN aber kein MUSS.
    Jeder muss die Enstcheidung für sich und seinen Hund selber treffen.

    Ja Steffi, damit hast Du Recht, nur, die Fories, die hier schreiben, suchen Hilfe in dieser Situation.
    Von daher wird jeder, der hier eine Antwort gibt, auch seine Meinung vertreten und seine Erfahrungen mitteilen. Sonst wäre dem Hilfesuchenden wohl nicht geholfen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    :???: ich bin erstaunt, dass hier tatsächlich soviele Hundebesitzer sind, die ehrlich zugeben, dass es bei kastrierten Rüden häufig zu Aggressionen Argenossen, also gleichgeschlechtlichen Hunden, gegenüber kommt.

    Meist ist es so, dass alle HH, deren Rüden kastriert sind, behaupten: "Toll, würde ich jedem empfehlen".
    Ich bin angenehm überrrascht von Eurer Ehrlichkeit :respekt:

    Da ich auch zu den Gegnern einer "mir ist mein Rüde zu anstrengend"Kastration bin, hoffe ich, dass sich die Themenstarterin von uns überzeugen und ihren armen Hund Rüde sein lässt.

    Du wirst in anderen Threads lesen können, welche nicht wider gut zu machenden Auswirkungen eine Rüdenkastration hat. Gleich, ob früh oder spät kastriert wird. Kastriert ist kastriert.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    Deinem Hund ist es morgens einfach zu früh und die täglich gleiche Runde wird ihn langweilen.

    Soetwas kenne ich von Dago. 3 x hintereinander der gleiche Weg und Hund läuft hinter mir her, als wäre er 100 Jahre alt. Das Gesicht sagt aus "OH, ist mir langweilig".
    Anderer Weg=>anderer Hund.

    Wirf nur keine Steine. Das kann gewaltig in die "Hose" gehen. Es gibt sicherlich genügend Alternativen (die auch fliegen)
    Attila hat sich damit einen Backenzahn zertrümmert, der operativ entfernt werden musste. Dabei war es noch nicht mal meine Schuld. Kinder warfen Steine, Attila fand das total klasse, schnappte einen Stein und das war's.

    Nach 1 Woche fing es an zu stinken und da fiel es erst auf. Der Hund muss irre Schmerzen gehabt haben.

    Viele grüße
    Conny

    Was ist denn mit dem Preis?
    Marengo liegt doch im mittleren Bereich oder irre ich mich so sehr?

    Ich füttere und kenne es nicht, d.h. eine Probe hatten wir mal, doch einer vertrug es nicht so gut. Breiige Stühle.

    Gruß
    Conny

    Zitat

    Oder Sie hat einen Verkaufsstand für Kuchen am Straßenrand aufgebaut ...

    ... es heißt doch immer, man kann mit jedem Sch... Geld verdienen. Vielleicht bewahrheitet sich das ja?!

    :lachtot: :lachtot:
    Ja, wir können gut lachen oder lästern, uns betrifft es nicht, aber die arme Trixmix hat vielleicht schon ein richtiges Problem