Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    mit anderen Worten, Deine Hündin macht einen auf "ich habe hier das Sagen".
    Dem kannst Du nur mit einem energischen NEIN entgegenwirken.
    Lasse Lucy absitzen, dann hast Du sie besser unter Kontrolle und sie springt Dir vielleicht nicht so schnell in die Leine.

    Ich vermute mal, dass Du inzwischen unsicher wirst, wenn Euch ein anderer Hund begegnet und Deine Unsicherheit spürt der Hund.
    Versuche ganz entspannt (ich weiß, leichter gesagt als getan) zu bleiben, damit Lucy merkt, Du hast die Sache unter Kontrolle und sie braucht das nicht für Dich zu erledigen.

    Außerdem rate ich Dir,an ihrem Grundgehorsam zu arbeiten. Das TH hat ja schon Vorarbeit geleistet und darauf kannst du aufbauen.

    Trainiere mit ihr die Grundkommandos immer wieder, anfangs in einem Gebiet ohne große Ablenkung.

    Die Hündin muss lernen, Euch voll und ganz zu vertrauen und das geht nicht von heute auf morgen.

    Viel Glück
    Conny

    Zitat

    Ich glaube ein paar Leute haben es nicht so ganz verstanden was ich geschrieben habe.
    Es geht darum, dem ganzen vorzubeugen, deshalb würde ich immer und auf jeden Fall wenn ich nicht züchten möchte, Hündinen kastrieren lassen.

    Sicher haben wir Dich verstanden. Du hast Dich klar ausgedrückt , nur einige hier sind halt der Meinung, dass eine Vorbeugekastration nicht im Sinne der Hunde ist. Vollkommen verständlich mitgeteilt. Was ist daran so missverständlich??????

    Hallo Claudia,

    Kreuzbandriss war mein erster Gedanke. Wollte Dich aber nicht unnötig beunruhigen.
    Pattela-Lux würde ich ausschließen, denn wenn die Kniescheibe herausgesprungen ist, lahmt der Hund (und Mensch, leider spreche ich aus Erfahrung) deutlich stärker.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    das Verhalten des TA's gefällt mir nicht. Warum zusätzliche Kosten wegen Feierabend und WE :???: Sowas kenne ich nicht. gut, ist nicht so wichtig.

    Kann es sein, dass er draußen etwas aufgenommen hat? Der Durchfall könnte dafür sprechen. außerdem beobachte ich diese Müdigkeit bei unseren Hunden heute ebenfalls.
    Sie liefen heute Mittag wie 2 Rentner hinter mir her.

    Das plötzlich warme und schwüle Wetter macht den Hunden zu schaffen, doch trotzdem würde ich mich nicht darauf verlassen und zum TA gehen.

    Gute Besserung für Deinen Wauzi
    Conny

    Hallo Claudia,

    Eve sagte bereits, dass eine Zerrung lange dauern kann. Bei Dago brauchte es bis zur kompletten Ausheilung 3 Monate.
    Wichtig ist, dass Du den Hund tatsächlich schonst. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber da müsst Ihr durch. Eine nicht ausgeheilte Zerrung kann immer wieder zu Lahmheiten führen.

    Kann es sein, dass irgendetwas am Knie verletzt ist.
    Merkwürdig ist nämlich, dass sie nach längerem Liegen nicht lahm geht, sondern erst nach Belastung.


    Berichte mal, was das Röntgen ergeben hat.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Leider kann ich dir keine hieb- und stichfeste Antwort darauf geben. Ich habe dazu aber mal gelesen, dass diese Angaben sich immer auf Mindest-Werte beziehen müssen! Da es wohl immer Schwankungen gibt, soll es sich mitteln etwas über dem Mindestwert.
    ;)

    Du hast richtig gelesen.
    Es müssen die Mindestwerte angegeben werden. Es kann sein, dass z.B. der Rohproteingehalt etwas höher liegt, aber nicht bei 40%.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Hallo alle Zusammen!

    Am Mittwoch mussten wir zum Tierarzt wegen einer Ohrentzündung. Da hat unsere Tierärztin festgestellt das Sparky Übergewichtig ist, er soll nun gut 6 bis 10 kg abnehmen

    Wow und das hast DU nicht bemerkt :???:

    Dago hat zwar kein Übergewicht, neigt aber leider dazu. Aus diesem Grund haben wir Das Speckweg von Lupovet geholt. Damit hält er sein Gewicht sehr gut, obwohl er die empfohlene Menge bekommt, d.h. die halbe Menge, weil wir abends roh füttern. Davon gebe ich ihm 1 % seines Körpergewichtes.

    Mieziwauzi hat Dir ja schön erklärt, wie Du Deinen Hund gut wieder in Form bekommst.

    Viel Erfolg
    Conny

    Hallo,

    toll, dass Du Dich vor der Anschaffung eines Hundes informierst :D
    Ich kenne mich zwar mit weißen Schäferhunden nicht aus, denke aber, dass 8 Stunden allein sein für jeden Hund sehr viel ist.
    Bei einem Welpen kannst du das vergessen. Da sind schon 3 Stunden zuviel.

    Besteht nicht die Möglichkeit, dass in dieser Zeit jemand nach dem Hund guckt?

    Viele Grüße
    Conny

    EDIT
    Hallo Skunky,

    meinst Du, dass weiße Schäferhunde auch für den Schutzdienst gezüchtet werden? Sie haben doch eine ganz andere Veranlagung als der DSH.