Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    auch ich schließe mich dem , was Corinna sagt an.

    Meine Erfahrung:
    Unser 2 jähriger Borderländer durfte in seinem ersten LJ.bei den Vorbesitzern jagen und wir trainieren fleißig, diesen Trieb unter Kontrolle zu bekommen, mit recht gutem Erfog :D

    Zu Deiner Frage mit Zoo etc.
    Wir wohnen in unmittelbarer Nähe eines Waldes und Tierheimes. Das Tierhiem hat sehr viele Rehe, Hirsche im Freigehege und dort gehen wir fast täglich vorbei.
    NUR, diese Wildtiere stehen ruhig in ihrem Gehege und gehen, wenn überhaupt, mal ein paar Meter zur Seite.
    Attila juckt das nicht im GERINGSTEN..
    Er macht PLATZ vor den Rehen und guckt ihnen beim Spaziergang zu.

    Also, einen Jagdtrieb damit zu kontrollieren, dürfte schwer sein.

    Viele grüße
    Conny

    Zitat

    Auf das "Nein" reagiert er normalerweise sehr gut, am Pool brennen
    ihm aber irgendwie die Sicherungen durch ;-)

    Bobby haben wir als Welpen mit 8 Wochen geholt, der Pool wurde aber erst
    letztes Jahr gebaut. Er ist bisher auch schon zweimal vor lauter Aufregung und Zittern
    am Rand in den Pool gerutscht und dann auch wacker zur Treppe geschwommen.

    Da liegt der Hase im Pfeffer :D
    Der Pool flösst Bobby Angst ein und dass er schon 2x ausgeruscht ist, verbessert das die Situation keineswegs.

    Ich denke ,Ihr müsst viel Geduld und Zeit aufbringen, damit Bobby merkt:"es passiert nichts".

    Allerdings kann ich keine anderen Tipps geben, wie ihr das hinbekommen sollt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Mario,

    ersteinmal "herzlich willkommen im DF".

    Zu Deiner Frage: Nimm den Hund mit ins Wasser :lachtot: :lachtot:

    Nee, war nur Quatsch.

    Da er sich nicht abrufen lässt, denke ich mal, dass sein Grundgehorsam nicht so gut ist. Arbeite daran. UO Übungen, damit seine Abrufbarkeit und überhaupt sein Gehorsam gefestigt wird,

    Lasse ihn am Pool absitzen, wenn jemand schwimmt und lobe ihn, wenn er ruhig geblieben ist. Er muss merken, dass Euch und ihm nichts passiert, wenn jemand im Wasser ist.

    Habt Ihr den Hund als Welpen bekommen und ist er an den Pool gewöhnt?
    Oder ist es etwas ganz Neues für ihn?

    Grüße
    Conny

    Ich stimme den Vorrednern voll zu und denke auch, dass es besser ist, 2 Mahlzeiten zu geben.

    Der Magen wird schon sehr beansprucht, wenn er eine Riesenportion verdauen muss.

    Derzeit ist aber auch ein Magen-,Darminfekt im Umlauf. Vielleicht hat er sich einen Virus gefangen.

    An Deiner Stelle wäre ich wohl zum TA gefahren, denn 1 Woche tägliches Erbrechen ist für den Hund eine Qual.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    hallo was war denn nun dabei herausgekommen? habe einen jack russsel und der hat auch diese keuchluftnotsymptome aus dem nichts.
    bin durch die suchfunktion hier gelandet,
    falls ihr noch im forum seid, erzählt mal wie sich das in der zeit entwickelt hat?

    Ich glaube, auf die Antwort wirst Du noch warten, wenn Du schon 100 bist.
    In fast 2 Jahren nur 5 Beiträge....Meinst Du, da kommt noch was :???:

    Hej, das freut mich für Euch :D

    Ja, ja, man ist schon fast krank, wenn der Hund mal etwas anders drauf ist als sonst :roll: Ich schließe mich da nicht aus.

    Da siehst Du mal, was die Wärme, heute ist es ganz extrem, ausmacht.

    Wir sind heute ganz früh eine Riesenrunde gelaufen, damit die Hunde tagsüber nur kurz raus müssen.


    Viele Grüße
    Conny