Hallo,
ob es den sprunghaften Anstieg der Krebserkrankungen bei unkastrierten Hündinnen gibt, wage ich eigentlich zu bezweifeln.
Gibt es Studien?
Erkranken alle nicht-kastrieten Frauen an Brust- oder Gebärmutterhalskrebs?
Für mich hinkt dieser Vergleich massiv.
Warum sollen intakte Hündinnen vermehrt an Krebs der Geschlechtsorgane erkranken?
Du lässt Dir auch nicht die Brüste amputieren, um einem Brustkrebs vorzubeugen, oder?
Claudia schreibt von einer 12 jährigen unkastrierten Hündin, die KEINEN Krebs hat.
Fällt die vielleicht aus dem Rahmen
Ob sich ein Hund nach einer Kastration verändert, können wir leider nicht feststellen, denn es gibt nun mal keinen Vergleich, wie er ohne Kastration wäre.
Verändert wird sich auf jeden Fall, dass die Rüden aufgrund ihrer vermehrten Östrogenbildung von intakten Rüden nicht mehr als gleichgeschlechtlicher Hund wahrgenommen werden.
Das ist für den Kastraten schon eine negative Entwicklung.
Für mich ist die Propaganda, die Hunde kastrieren zu lassen, einfach zum Teil Unwissenheit, Bequemlichkeit und Geldmacherei mancher TÄ.
Dazu kommt, dass die Amis ihre Hunde sehr früh kastrieren und alles, was das Amiland sagt, ist erstmal für Deutschland wie ein "Vater Unser".
Nachdenkliche Grüße
Conny