Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    ich vermute mal, dass sich der Hund eine Zerrung zugezogen hat, aber wie gesagt:Vermutung.

    Kühle die betroffene Stelle am besten mit einem Waschlappen, den Du feucht in den Gefrierschrank gelegt hast. Das ist nicht so unangenehm wie die Kühlelemente.

    Hast Du vielleicht Arnicaglobuli oder Salbe im Haus?

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Ich wäre in solch einem Fall eine "Falsche". Denn meine Toleranz mit solchen Hunden und vor allem deren Haltern hat aufgrund meiner Erfahrungen der letzten Jahre rapide abgenommen.

    Kann ich verstehen, denn so ein Verhalten muss man als HF versuchen, zu unterbinden.

    OT
    Ich werde seit einiger Zeit von einem Labbi bedrängt. Er hat Probleme mit Attila und das schlägt inzwischen auf mich um. Selbst wenn ich ohne Hunde unterwegs bin, kommt er knurrend und zähnefletschend hinter mir hergerannt und ist richtig böse. Die Besitzer haben den Hund nicht im Griff und werden direkt beleidigend, wenn ich ihnen DAS sage.

    Bei dem letzten Angriff habe ich ihnen die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt, dass ich beim nächsten Mal das Ordnungsamt informiere.

    Viele Grüße
    Conny

    Sanny, bist Du sicher, dass die richtig tickt?

    Vielleicht wäre eine Zwangseinweisung der einzige Weg aus dieser Sache rauszukommen :D

    Keine Ahnung was man da tun kann.

    Ignorieren, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

    Von einer Anzeige rate ich Dir, nachdem ich Deinen letzten Bericht gelesen habe, ab, denn der Schuss geht nach hinten los.
    Da hast Du einen Jeck am Hals.

    viele Grüße
    Conny

    Hallo Sanny,

    das ist ja eine blöde Situation :???:
    Hast Du schon mal versucht, mit dieser Frau zu reden?
    Jedoch, nachdem was man hier liest, ist sie bestimmt zu keinem Gespräch bereit, oder?

    Da ist guter Rat teuer. Anzeige wegen Beleidigung ist immer so eine Sache in der Nachbarschaft, denn Du weißt nicht, was sie danach mit Deiner Katze oder Hund macht.
    ein getroffener Mensch ist oftmals unberechenbar und das Risiko einzugehen, dazu wäre ich nicht bereit.
    Solche Leuten traue ich alles zu.

    Mit den gleichen Waffen schlagen, ist auch keine gute Idee, denn Du willst Dich sicherlich nicht auf dieses Niveau herablassen.

    Versuche mal, in einem vernünftigen Ton mit ihr zu reden.

    Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück

    Conny

    Zitat

    Vielleicht hast Du die Rappeldose mal zur falschen Zeit geschmissen? Oder er hat das Geräusch dieser Dose irgendwie mit der Person verknüpft

    Ja Doris, genau das war mein erster Gedanke als ich das las.
    diese Rappeldosen führen sehr häufig zu falschen Verknüpfungen, weil das Timing nicht stimmt :kopfwand:

    Ich schließe mich den Vorpostern an und sage Dir auch, dass Dein Hund erstmal an die lange Leine sollte, bis Du dieses Verhalten unter kontrolle hast.

    Vorallem kann es Dir passieren, dass, wenn Du bzw. Dein Hund auf den Falschen trifft, Dir eine Anzeige ins Haus flattert und dann hast Du die A....karte in Bezug auf "aggressiven Hund".

    Wie verhältst Du Dich in diesen Situationen?

    Viele grüße
    Conny

    Hallo zusammen,

    der Schreck steckt uns noch in den Gliedern....

    Wie jeden Mittag ging ich mit unseren beiden ins Feld, kam auf die kleine Kreuzung und dort traf ich eine Nachbarin mit ihrer Husky-Mix-Hündin.
    von der anderen Seite kam ein Junge, ca 12 Jahre alt, mit einer Malteserhündin. Diese 2 mögen sich absolut nicht.

    Der Junge geht schnurgerade auf die Husky-Mix-Hündin zu, diese reißt sich los und geht auf die Malteserhündin, packt sie im Genick und beißt zu. Sie hatte den kleinen Hund im Fang wie einen Hasen.

    Es ging alles soooo schnell, dass niemand richtig reagieren konnte.

    Die Besitzerin der Husky-Mixhündin riss ihrem Hund das Maul auf und dann ließ die Hündin den anderen Hund los.

    Der Malteser hat eine riesengroße Wunde am Hals und befindet sich noch beim TA.

    Es sah so schlimm aus und man kann nur hoffen, dass der kleine Hund(schon uralt) das überlebt.


    traurige Grüße
    Conny

    Zitat

    Ich bin weg von der Chemie. Statt Advantix gibts jetzt das Abwehrkonzentrat von cdVet. .

    Hallo Hummel,

    ich habe mir gerade mal die HP von CdVet angesehen und dieses Abwehrkonzentrat hört sich interessant an.

    Wo schmierst Du das hin? Ich las, man massiere täglich einen Tropfen in jeden Ohrzapfen :???:

    Wo kaufst Du das Mittel? Gibt es das nur über einen Online-Shop oder auch in ortsansässigen tierfachgeschäften?

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich denke, dass das Verhalten des älteren Hundes dem Welpen gegenüber akzeptabel ist.
    Der ältere Hund muss sich erstmal an den Neuzugang gewöhnen und sich verinnerlichen "Sch...der bleibt ja hier". Außerdem ist er jetzt nicht mehr der Hahn im Korb. Für ihn eine ebenfalls neue und unbekannte Situation.

    Er zeigt dem Welpen, dass er (noch) nicht spielen möchte und das ist vollkommen o.k.

    Der Welpe lernt, wer im Moment das Sagen hat.

    Ihr solltet den "alten" ruhig in der Eingewöhnungszeit etwas bevorzugen oder zumindest zeigen, dass er nach wie vor der Nr. 1 ist und sich nicht abgeschoben fühlen muss.

    Gebt ihm zuerst sein Futter.
    Spielt zuerst mit ihm.

    Also alle Tätigkeiten zuerst mit dem alten Hund.

    Alles andere wird sich einspielen.

    Wir sehen das immer zu menschlich. Lass' die Hunde mal machen ;)

    viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Er zeigt dieses Verhalten auch nur in "aufregenden" Situationen (z.B. Spaziergang mit mehreren Hunden) und halt auf dem Hundeplatz, wenn er zu warten hat. Im Haus bellt er nicht und auch sonst ziemlich selten.

    Attila zeigte z.B. bei der Begegnung mit Bekannten ein ähnliches Verhalten. Das nervte mich enorm, zumal die Leute das auch noch bestätigten, indem sie ihn streichelten oder mit hoher Stimme anredeten.

    Also zog ich die Konsequenz und leinte ihn permanent, wenn ich genau wusste, jetzt dreht er auf, an. Dann bekam er das kommando PLATZ und wurde nicht beachtet, solange bis er ruhig war.
    Dann leinte ich ihn ab, hob das Kommando auf und gut war's.

    Vielleicht eine Lösung für Dich. Lasse ihn einfach abliegen und ignoriere ihn.

    Es ist nachzuvollziehen, dass junge Hunde in aufregenden Situationen aufdrehen :D , nur ist es unsere Aufgabe, das Verhalten zu ändern

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    unsere Hunde bekommen auch Advantix und bleiben von Zecken weitgehend verschont. In diesem Jahr hatte jeder Hund gerade mal 2 Zecken.

    Versuche es mal mit Exspot. Vielleicht hilft das mehr.
    Frontline ist wohl nicht so geeignet, zumindest nicht für unsere Hunde.

    Unsere Hunde werden seit ca 5 Mon. teilgebarft und (ich weiß nicht, ob es einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Ernährung und Zecken gibt) seitdem bleiben die Zecken weg.
    Advantix haben wir schon im letzten Sommer benutzt, jedoch hatten die beiden einige Zecken mehr.

    Vielleicht kann ein Ernährungsexperte sich dazu äußern. :???:

    Viele Grüße
    Conny