Beiträge von BorderPfoten

    Hallo zusammen,

    was für eine Woche.....

    Am Wochenende hat es in unserer Straße heftig gebrannt.
    Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses haben wohl Kinder "gefimpelt". Es entstand ein Feuer, die Kinder bekamen Panik und rannten weg.
    Kurze Zeit später stand das gesamte Dachgeschoss mit darunterliegender Wohnung in Flammen.

    Feuerwehr und THW waren 5 Stunden im Einsatz.

    Die Bewohner dieses Hauses verließen fluchtartig ihre Wohnungen und es gab , gott sei Dank, keine Personenschäden.

    Im Erdgeschoss wohnt eine alte Frau mit einem kleinen, süßen Mischlingshund.
    Die beiden standen total verängstigt vor dem Haus als ich mit dem Rad vom Einkauf zurückkam.
    Das ganze Ausmaß des Brandes war noch gar nicht zu erkennen.

    Jedenfalls nahm ich die Frau und den Hund ersteinmal mit zu uns, denn der KLeine war total von der Rolle.
    Sie verbrachten den Tag und auch die Nacht bei uns und am nächsten Tag waren die Erdgeschosswohnungen wieder soweit hergestellt, dass sie bewohnt werden können. Also Strom, Gas und Wasser waren wieder da.

    ABER, der kleine Hund will nicht mehr in das Haus.
    Wenn die Oma mit ihm rausgeht, läuft er immer in die Richtung, wo unser Haus steht. Gestern ist er ihr im Feld abgehauen und stand bei uns vor der Tür.

    Der kleine Kerl tut mir soooo leid, nur, ich weiß nicht, wie ich ihm helfen kann.

    Zeit heilt alle Wunden, heißt es ja.

    Vielleicht auch bei ihm.

    Hundefreundliche Grüße
    Conny

    Hallo zusammen,

    einige Bekannte haben ihren Hunden in diesem Jahr, wo es doch sehr viele Zecken gibt, statt der Spot-on-Präparate das homöopathische Mittel Ledum D200 geben.
    Ich wollte es erst nicht glauben, aber es hilft.
    Diese Hunde (ich rede hier von 5) hatten maximal 1 Zecke im ganzen Sommer.
    auf jeden Fall werde ich mir dieses Ledum besorgen.

    Die Hunde bekommen alle 3-4 Wochen bis zu 10 Globuli als einmalige Gabe.
    Die Anzahl der Globuli richtet sich nach der Größe der Hunde. Also bekommen kleine Hunde etwa 8 Globuli.

    Es ist mir zwar rätselhaft, warum das Zeug so gut wirkt, aber die Wirkung ist nun mal gegeben.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Conny,

    wenn Du Dich noch nicht für eine der 2 Sorten entschieden hast......Cdvet führt keine künstlichen Vitamine zu und einige Leute aus unserem Verein füttern es ihren Hunden. Sie sind voll des Lobes.
    Ich hatte auch mal ein "Auge darauf geworfen", habe mich dann aber für Lupovet in Verbindung mit BARF entschieden.

    Viele Grüße
    Conny :D

    Zitat

    Wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, dann nimm die Zutatenliste von den hier im Forum aufgeführten TroFu-Sorten, und dann vergleich mal die mit den Zutatenlisten im Laden.

    und das treibt Dir die Tränen in die Augen.

    Leider haben die Vorposter Recht. In den meisten Tierfutterläden wirst Du das "normale" Trofu, wie RC, Eucanuba etc finden. Wenn Du Glück hast, gibt es Markus Mühle. Das ist ein ganz ordentliches Futter , aber die ganz hochwertigen Sorten bekommst du leider nur über das Internet.

    Viele Grüße
    Conny

    Ich sehe es genau so wie staffy.

    Wenn Dein Hund mit anderen spielen soll, MUSST Du die SL abmachen.
    Ansonsten nicht mit schleifender Leine laufen lassen, sondern immer in der Hand halten. Meist gelingt es nicht, rechtzeitig die Leine zum Drauftreten zu erwischen und dann hat die SL ihren Zweck verfehlt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich habe es den Hunde folgendermaßen beigebracht.

    Lieblingsspielzeug/Leckerchen in die Hand genommen und den Hund gezankt, bis er richtig heiß darauf war. Dann vor die Nase gehalten und gesagt "gib Laut".
    das hat zwar ewig gedauert, da unsere beiden auch keine Kläffer sind, aber irgendwann hat das funktioniert. Beim ersten Bellen direkt gelobt und das Leckerchen/Spielzeug gegeben.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ohne Dich jetzt angreifen zu wollen...die Entscheidung, sich einen Hund anzuschaffen, trifft man in der ganzen Familie und ist ein Familienmitglied nicht mit der Anschaffung einverstanden, sollte man es lassen.

    Doch dafür ist es jetzt zu spät und Vorwürfe helfen Dir nicht weiter.

    Ich denke, Dein Hund merkt, wie unsicher Du bist und aus diesem Grund macht er die Welle.
    Das bedeutet für Dich, dass Du dem Hund eine klare Linie zeigen musst.

    DU sagst ihm, was gemacht wird und nicht umgekehrt.

    Versuche ruhig mit ihm zu arbeiten und schimpfe nicht, wenn er Fehler macht. Lobe ihn, wenn er etwas richtig macht.

    Da Du eine Huschu besuchst, wäre es ratsam, mit dem Trainer vor Ort die Situation bzw, Problematik zu besprechen.
    Er kann Dir bestimmt eher weiterhelfen, denn das Problem ist nicht in kurzer Zeit zu lösen.

    Ansätze werden Dir nicht unbedingt weiterhelfen, denn Deine Ängstlichkeit steht wohl im Vordergrund.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Ich habe dann das Gefühl, hier wird nur der Themenstarter fertig gemacht und von konstruktiver Hilfe kann keine Rede mehr sein. Schade!

    Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen.

    Gut, ich bin erst seit kurzer Zeit im DF, aber von "Fertigmachen" und wenig konstruktiver Hilfe nehme ich Abstand.

    Zum großen Teil werden die Fragen der Themenstarter doch mit viel Motivation der User beantwortet.
    Klar sind einige dabei, die sich direkt persönlich angegriffen fühlen oder andere, die sich im Wortlaut vergreifen, aber das so zu Verallgemeinern finde ich nicht o.k.

    Es gibt doch täglich -zig neue Anmeldungen und die Neuen bleiben auch. Also kann es so schlimm hier nicht sein.

    Was Silvia anspricht, ist schon richtig.

    Einige User lassen von ihrer Meinung nicht ab und keine andere gelten, doch sollte man da nicht einfach rüber hinwegschauen oder ihnen einfach mal sagen, was uns nicht gefällt.
    Persönlich angesprochen merken sie ev., dass sie sich nicht so ganz "im Rahmen" bewegen.


    Viele Grüße
    Conny