Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Findest du?
    Kann umgekehrt genauso sein. Richtig eingesetzt kann sie ein gutes Hilfsmittel sein. Da du nicht von Anfang an bei der Erziehung dabei warst, kannst du auch nicht alles wissen.

    Das leuchtet mir irgendwie nicht ein :???: Kläre mich bitte auf.

    Wie bringe ich einen Hund dazu, mit Gerappel gut bei Fuss zu laufen?
    Er wird doch verängstigt oder erschreckt zumindest in diesem Moment.

    Vielleicht sehe ich das absolut falsch, dann korrigiere mich bitte ;)

    Viele Grüße
    Conny

    Sanny, da stimme ich Dir voll und ganz zu.

    Den Hund ersteinmal runter von der Couch, denn oftmals ist das erhöhte Liegen für den Hund gleichzeitig eine Höherstellung im Rang.
    Da Ihr eh Probleme habt, sollte der Hund gar nicht erhöht liegen.

    Dass der Hund in seinem Körbchen nicht gestört werden will, sollte Dein Mann akzeptieren, denn jeder Hund braucht eine Stelle, wo er sich zurückziehen kann.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich stimme den anderen zu.

    Ein 2. Welpe bedeutet für Euch enormen Stress bei der Erziehung.

    Einen 2. Hund sollte man sich erst dann zulegen, wenn der Erste einen guten Grundgehorsam hat, sonst könntest Du Pech haben und keiner der beiden hört.
    Was dann?

    Wenn Du und Deine Mutter getrennt mit beiden Hunden arbeitet, also Grundgehorsam trainiert, könnte es, die Betonung liegt auf KÖNNTE, es klappen, aber stressig und arbeitsintensiv wird es auf jeden Fall sein.

    Überlege es Dir gut,nicht, dass Du diesen Schritt irgendwann bereust.

    Viele grüße
    Conny

    Sag' mal Kelly,
    was ist das für ein Trainer?
    Hundeschule, Hundeplatz oder (ich denke) eher nichts von Beidem, denn wer eine Rappeldose zum Fusslaufen benutzt, hat meiner Meinung nach nicht viel Ahnung von Hundeerziehung.

    Corinna und Ulli sehen das Training auch nicht als das Non-Plus-Ultra an und die beiden haben richtig Ahnung.

    Wie wäre es mit einem anderen Trainer?

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    habe es mir jetzt auch angetan (geliehen) und freue mich doch wieder mal eine verwandte Seele gefunden zu haben. Ehrlich, witzig, Hunde aber auch Menschen ernst nehmend.
    Theoretisch ist Hundeerziehung so einfach, wenn man nicht mit Gewalt sie so kompliziert machen würde.

    Schön ausgedrückt.

    Ich lese dieses Buch auch gerade und bin begeistert.

    Ein Satz hat mich besonders fasziniert:"Ich liebe meine Hunde so sehr, dass es schon fast wehtut" Ich fühlte mich irgendwie angesprochen


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Ich arbeite auch mit dem Buch und wandle vieles nach meinen Bedürfnissen und den Eigenheiten meiner Hunde ab.

    So mache ich es auch.

    Es gibt bei uns auch eine "Ersatzjagd" mit einem Gummiknochen.

    Wenn Attila vorsteht, nehme ich den Knochen, gebe den Superruf (HEIHEI) ab, werfe den Knochen und Attila hat soviel Spaß, dass Hase und Co vergessen sind.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat


    Da muss es doch einen sensationellen Trick geben :D............... :pssst: nicht verraten,

    will es nämlich gar nicht wissen, aber meinen Mann würde das bestimmt brennend interessieren :lachtot:

    Deinen auch???

    Ich bin ja noch nicht solange dabei, aber seitdem gucke ich täglich, was es Neues hier gibt.

    Sucht??????? :???:

    Sunny,
    kann es an der Wärme liegen, dass der Hund keinen Hunger hat?

    Bei uns ist es sehr schwül und Attila mochte auch nichts fressen.
    8Dago hat damit kein Problem, er hat immer Hunger)

    Orijen ist doch ein gutes Futter. Einen Zusammenhang sehe ich da nicht, aber jeder Hund verdaut anders.
    Seit wann bekommt er dieses Futter?