Beiträge von BorderPfoten

    Hallo Carolin,

    ich schließe mich meinen Vorrednern an, habe allerdings noch eine Frage.

    Hat sich Deine Hündin früher auch so verhalten, wenn Du mit ihr häufig den gleichen Weg gegangen bist?
    Wenn ja, spielt eine gewisse Taktik eine Rolle mit.

    Ich kenne soetwas von Dago. 3 x hintereinander den gleichen Weg und der Hund zeigt mit deutlich die A...karte. Du kannst in seinem Gesicht sehen, dass er denkt "oooohhh Mann....ist miiiirrr langweilig"

    Herz und Hitze sind 2 Komponenten, die sich nicht vertragen.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Seit dem ersten Tag versuchen wir dieses Leute und Familienmitglieder anbellen mit deutlichem "Nein" zu unterdrücken, sie schaut auch immer schuldbewusst, aber besser wird es dadurch überhaupt nicht. Im Gegenteil, man hat das Gefühl dass es schlimmer wird je länger sie bei uns wohnt. Wir haben schon bemerkt dass sie zwar von Loben schnell lernt, von "Meckern" aber recht wenig zu assoziieren scheint, auch wenn wir uns bemühen keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.

    )

    Hallo,

    ersteinmal ein herzliches Willkommen im Forum :D

    Also, ich denke mal, Dein Hund kennt das Kommando NEIN gar nicht. Woher auch? Wenn Dein Nein kommt, vielleicht auch etwas lauter als normal, denkt der Hund :"Aaah Frauchen meckert mit. Also habe ich Recht".
    Vielleicht solltest Du ersteinmal versuchen, einen ruhigen, bellfreien Moment abzuwarten und dann loben.

    Aber. der Hund muss sich doch an seine neue Umgebung gewöhnen.
    Neue Leute, neue Wohnung und vorallem neue Geräusche.
    Viele Hunde bellen aus Unsicherheit, wenn sie etwas nicht kennen, auch bei Geräuschen, nicht nur bei Dingen, die sie sehen

    Gib ihm etwas Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen, dann wird sich das schon regeln.

    Wenn Ihr mit dem Hund arbeitet und der Hund merkt, Ihr seid souveräne Hundeführer, denen er vertrauen kann, kommt das schon mit der Zeit von allein.

    Übrigens finde ich es toll, dass Ihr Euch einen THhund geholt habt.

    Viele Grüße
    Conny

    EDIT

    Da habt Ihr aber schnell geschrieben :???:

    Die Kotzerei....kann es sein, dass Du ihr ein neues Futter gibst?

    Zitat


    Da kann man was machen. Bevor du aber zur Mausefalle greifst, versuch erst mal in eurer Anwesenheit konsequent zu bleiben. Das reicht meistens schon. Und wenn ihr weg wart, und nach Hause kommt, und der Hund liegt auf der Couch, dann schick ihn einfach sofort und ohne meckern runter. .

    So ist es richtig, allerdings würde ich versuchen, dass er in Eurer Abwesenheit gar keine Gelegenheit bekommt, sich auf die Couch zu legen.

    Stelle irgendetwas auf die Couch, sodass ein bequemes Liegen für ihn unmöglich ist. z.B. Wäschekörbe.

    Viele Grüße
    Conny

    Tja, wie macht am es am Besten :???:

    Die Hunde möglichst häufig, wenn auch nicht immer, trennen.
    Gemeinsam spielen lassen, wäre bestimmt gut.
    Getrennte Welpen- bzw. Junghundegruppe.

    Grundsätzlich getrennt trainieren, denn mit beiden Hunden zusammen geht es in die Hose.

    Leider fällt mir mehr nicht ein.

    Vielleicht kommt noch etwas von den anderen Foris

    Viele Grüße
    Conny

    Ach Kathrin,

    das tut mir leid, die arme Maus.....

    Ich drücke die Däumchen, dass alles gut läuft und der blöde Husten bald aufhört.

    DAgo hatte auch einmal eine Bronchitis mit Kehlkopfentzündung. Er bellte wie ein alter Blecheimer.

    Ich kann mich erinnern, dass wir Hustensaft bekamen, den ich ihm mit einer kleinen Kanüle einflößte. Dieser Saft beruhigte die gereizte Schleimhaut der Bronchien und des Kehlkopfes. Leider weiß ich den Namen nicht mehr.

    :ka:

    Gute Besserung
    Conny

    Hallo,

    mich stört auch der relativ hohe Getreideanteil bei Josera.

    Doch, es gibt wesentlich schlechtere Futtermittel als Josera.

    Jeder muss für sich entscheiden, welches Futter für seinen Hund gut ist, denn DAS Trofu gibt es nicht und man findet an jedem Fertigfutter etwas auszusetzen.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    nun ist es 23%

    Ich denke, das ist o.k.

    Unsere Hunde bekommen Trofu mit 23, der andere mit 24% Rohprotein.

    Wenn Dein Hund damit klarkommt, ist doch alles gut.

    Es kommt immer darauf an, aus welchen Quellen sich der Proteingehalt zusammensetzt.Pflanzliches Proteinz.B. aus Soja wird nicht so gut verwertet wie tierischen Protein.

    Aber lass mal Hummel und die anderen Futterexperten antworten.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    das ist ja Sch...., doch ob der Mundgeruch von Real nature kommen kann, weiß ich nicht. Das Futter enthält Zucker :motz: nicht soooo toll.

    Putze ihm die Zähne und lasse ihn mit Odol gurgeln.
    :D :D
    Jetzt ohne Quatsch

    Unsere Hunde werden auch teilgebarft und als TroFu bekommen sie http://www.lupovet.de, ebenfalls ein kaltgepresstes Futter.

    Unsere Hunde haben keinen Mundgeruch


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    vor ungefähr 6 Monaten hätte ich etwas Ähnliches schreiben können :roll: , denn Attila, ihn bekamen wir als 1 jährigen Border-Mix vor 12 Monaten, hatte fast das gleiche Problem.

    Durchfall, wenig Fressen, TroFu fand er zum K..... Wir holten verschiedene Sorten, aber es wurde kaum anders.

    Dann musste er (er brach sich einen Backenzahn) 2 Wochen mit weichem Futter ernährt werden. Ich gab ihm rohes Fleisch mit Gemüse, ab und zu ein paar Kartoffeln . Gleichzeitig machte ich mich schlau, um ein Trofu mit wenig oder gar kein Getreide zu finden und kam auf http://www.lupovet.de. IBDerma hyposens heißt dieses Futter.

    Nun füttere ich beide Hunde mit Lupovet und abends bekommen sie rohes Fleisch mit Gemüse. Attila, eigentlich ein Mäkler, frisst gut und hat seitdem keinen Durchfall mehr gehabt.

    Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.

    Viele Grüße
    Conny