Zitat
Hat jemand eine Ahnung, warum sie eine kalte Nase hat? :
DAs ist normal. Hunde haben fast immer eine kalte Nase.
Die meisten Leute wundern sich, wenn der Hund eine warme Nase hat.
Viele Grüße
Conny
Zitat
Hat jemand eine Ahnung, warum sie eine kalte Nase hat? :
DAs ist normal. Hunde haben fast immer eine kalte Nase.
Die meisten Leute wundern sich, wenn der Hund eine warme Nase hat.
Viele Grüße
Conny
ZitatFragt doch mal den TA, nach einem "besseren" Futter. [/size]
Ob das aber hilft?
die meisten TÄ haben nicht sehr viel Ahnung von Futter und empfehlen dann noch Hills oder RC.
Da würde ich mich lieber im Internet schlau machen.
Es gibt bestimmt Futtersorten mit höherem Energiegehalt.
Aber andererseits. Sei froh, dass Dein Hund nicht dick ist.
Lieber zu dünn als zu dick.
Viele Grüße
Conny
Hallo fly,
was besser ist, kaltgepresstes oder gebackenes, ist sicherlich Ansichtssache.
Aras kenne ich nicht, weiß aber, dass Rehlein es füttert und wohl begeistert ist.
Wir füttern Kaltpressfutter und unsere Hunde kommen gut damit klar.
Kaltpressfutter kann man nicht einweichen, denn sie quellen nicht auf. Vielleicht werden sie nach einer gewissen Zeit pampig,a ber das wieß ich nicht.
Warum willst du ein Futter mit Reis?
Wie wäre es mit getreidefreiem Futter?
Viele Grüße
Conny
Hallo,
ob Hunde sich wiedererkennen, weiß ich nicht.
Ich habe vor 2 Jahren eine Frau beim Zahnarzt kennengelernt, die einen Bruder von Dago hat. Also verabredeten wir uns, um zusammen spazieren zu gehen.
Dago und Sascha sprangen aus den Autos, gingen aufeinander zu und spielten direkt zusammen. Vielleicht hat es mit der Rassegleichheit zu tun.
Dago versteht sich übringens mit allen seinen Wurfgeschwistern, die wir bisher kennengelernt haben.
Berichte mal, wie Euer Treffen war.
Viele Grüße
Conny
Hallo,
vielleicht kannst Du ihm beibringen, die Wäsche auch aufzuhängen
Spart Dir viiieel Arbeit. (war nur Spaß).
Wenn Dein Hund das kommando NEIN kennt, kannst Du ihm das Wäscheabnehmen damit verbieten oder hänge die Leine höher, damit er nicht daran kommt ![]()
Keine besonders hilfreichen Tipps, aber was anderes fällt mir nicht ein.
Viele Grüße
Conny
ZitatVlt. hat ja jemand eine Erklärung, warum der nach dem Fressen eine Etage höher zu uns runter gelaufen kommt, rülpst und sich dann die Pfoten ableckt?
Was will uns das Tier damit sagen??? Von mir hat er das nicht!
Rülpsen..warum nicht. Es hat ihm geschmeckt und er ist satt.
Pfote lecken
Vielleicht putzt er sich das Maul ab???
du nimmst eine Serviette, der Hund die Pfote.
Also hat er es doch von Dir
![]()
Zitatvielleicht hast du ja die möglichkeit, mal auf einem hundeplatz zu fragen, ob ihr dort auf eingezäuntem gelände mit einem erfahrenen ausbilder testen könnt.
.
Hej, die Idee ist doch klasse.
Der richtige Zeitpunkt ist sicherlich schon da, denn der Neue ist 8 Wochen bei Dir.
Da Du in Düren wohnst, frage doch mal Gusti Eschweiler. Sie hat in Derichsweiler einen Platz. Ist auch 52353
Vorallem zieht sie Dir nicht das Fell über die Ohren, ich meine vom Preis her.
Viele Grüße
Conny
Hallo Christine,
wir haben zwar keinen Senior, aber ich antworte trotzdem ![]()
Ich denke, Du brauchst keine Vitmaine zusätzlich zugeben, denn durch das TroFu sind die Hunde meist vitaminmäßig überversorgt. Eine Überversorgung an fettlöslichen Vitaminen ist eher schädlich als gesundheitsfördernd.
Fleisch enthält auch Vit. und Mineralstoffe.
Wenn Du Bedenken hast, füttere ihm zwischendurch grünen Pansen, darin ist alles enthalten, was der Hund braucht. Auf natürlicher Basis.
Viele Grüße
Conny
Hallo,
Willkommen im Forum.
Toll, dass Du einem alten Hund sein Gnadenbrot gibst.
haben die 2 sich noch nie ohne Leine getroffen?
Vielleicht liegt es an der Leine, dass es zu Pöbeleien kommt, wenn sie aneinander geraten?
Eine Möglichkeit wäre, wenn Du eine zweite Person mitnimmst und in eine, für beide Hunde, unbekannte Gegend gehst, dann beide ableinst und Du wirst ja schon an der Körperhaltung der Hunde sehen, wie sich die Sache entwickelt. Einschreiten kannst du dann immer noch.
Wie ist Dein "Alter" und der "Neue" sozialisiert?
Viele Grüße
Conny
Bei einem älteren Hund würde ich auf Herzinsuffiziens tippen, aber bei einem Einjährigen......
Ist er normalgewichtig?
Hat er dieses Hecheln schon früher gehabt oder ist es erst jetzt aufgetreten?