Beiträge von BorderPfoten

    Zitat


    Ich war eigentlich der festen Überzeugung, dass ein editierter Beitrag NICHT unter den neuen Beiträgen angezeigt wird!
    Nun bin ich aber doch etwas verwirrt!!!

    Björn, ich wusste es auch nicht und Corinna hat es erklärt.

    Der editierte Beitrag erscheint als "neuer", allerdings für Dich nicht sichtbar, für die anderen Foris schon :D

    Auch von uns alles Gute für die OP und dickes Daumendrücken

    viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Hallo Simone,
    Hat eure Trainerin auch gesagt warum er kastriert werden soll?
    Irgendwie kann ich die Aussage nicht verstehen.

    Leider gibt es einige Trainer, die Kastrationen befürworten. Warum auch immer.

    Vielleicht ist es einfacher, mit kastrierten Rüden zu arbeiten. Ich weiß es nicht, nur geistert dieser Satz "Lasst Eure Rüden kastrieren" in vielen HuSchu herum :kopfwand:

    Simone,

    lasse Dir von der Trainerin nicht einreden, Deinen Hund, der sich vollkommen normal verhält, zu kastrieren.
    Die Nachteile kannst Du in einigen Threads nachlesen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    wenn Dein Hund mit anderen Hunden spielt, solltest Du die SL abmachen, denn die Verletzungsgefahr ist recht groß. Die Hunde können sich in der langen Leine verheddern.

    Klar, wenn das Spiel beendet wird oder Dein Hund Dir zeigt, dass kein Interesse mehr vorhanden ist, leinst Du ihn wieder an.

    Ich finde es sehr wichtig, dem Hund deutlich zu machen, dass er den Radius von 10 m einzuhalten hat und das kann er am Besten mittels der SL lernen.

    Wie gesagt, ist das Ende erreicht, zurückrufen, Platz oder Stop sagen, damit der Hund ein Gefühl für die Distanz bekommt.

    Aufmerksamkeitstraining, in dem Du kommentarlos die Richtung wechselst und bei guter Aufmerksamkeit den Hund lobst, sobald er in Deine Richtung läuft oder bei Dir angekommen ist.

    Was möchtest Du sonst noch wissen?


    Noch was. Du solltest die Leine in der Hand halten und nicht schleifen lassen, denn Du erwischt sie, wenn der Hund durchstartet in der Regel nicht und Hund ist weg.
    Fahrradhandschuhe sind gut, um ev. Brandblasen an den Händen zu vermeiden

    Zitat


    3. Sollte ich mich erst mit dem Tierarzt absprechen, bevor ich Fuchur Zusatzfutter gebe?
    !!

    Genau das solltest Du tun, denn Dein TA kennt den Hund und sagt Dir mit Sicherheit, ob es überhaupt nötig ist.

    Als wir Attila bekamen (er wurde als Welpe und Junghund schlecht ernährt, mit Frolic) haben wir vom TA zur Stärkung der Knochen ein Mittel namens Arthrovet plus(ohne Gewähr, so genau erinnere ich mich an den Namen nicht) bekommen. Damit haben wir eine Kur durchgeführt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    das weite Vorlaufen kannst du leicht beeinflussen, wenn du ein Stop-Signal einübst.
    Der Hund hat das Ende der SL noch nicht ganz erreicht und Du sagst STOP oder Platz, gleich, was Dir besser gefällt.

    Damit kannst Du den Aktionsradius des Hundes verkleinern.

    Es braucht wohl Zeit, bis der Hund sich an diese 10 m gewöhnt hat.

    Das Zurückkommen musst Du immer wieder üben, auch wenn nichts Besonderes zu sehen ist, denn sonst denkt der Hund "Frauchen ruft.... Da muss was sein" und ist erstmal auf andere Sachen fixiert.

    DAs HIER muss ihm in Fleisch und Blut übergehen.

    Außerdem: 2 Monate sind eine sehr kurze Zeit. Wir brauchten 1 Jahr

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo zusammen,

    seit einigen Wochen mache ich mir Gedanken über eine Eigenart, die sich Dago angewöhnt hat.

    Wenn wir raus gehen und die Hunde noch angeleint sind, kommt Dago alle paar Meter mit seiner dicken Nase und stupst meine Hand leicht an,dabei guckt er mich an und das war's.

    Läuft er dann frei, passiert es auch, allerdings kommt er dann zurückgelaufen, stupst die Hand und geht wieder.

    Es ist ein schönes Gefühl der Verbundenheit, anders weiß ich es nicht auszudrücken.

    Könnt Ihr Euch vorstellen, was das zu bedeuten hat? :???:

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Tanja,

    genauso wie Du, habe ich vor ca 4 Wochen reagiert, als Dago vor meinen Augen eine Feldmaus erschlug und dann fraß :motz: Ich hörte die Knochen knacken....

    Die Mäuse scheinen ihm gut zu schmecken, denn der Angriff wiederholte sich. Ein oder zwei Mal erfolgreich :???:

    Aber Sorgen machen muss man sich nicht.

    Selbst wenn die Mäuse Gift gefressen hätten, würde eine vergiftete Maus keinem Hund schaden, denn die Giftmenge ist gering.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Doggylove,
    ich füttere unserem verdauungsempfindlichen Hund seit April das IBDerma(morgens) und abends gibt es rohes fleisch mit allem Zipp und Zapp.


    Ich muss sagen, dass Lupovet ein wirklich gutes Futter ist. Die Hunde vertragen es sehr gut. Attila hat seit der Umstellung keinen Durchfall mehr gehabt und Dago, eh sehr unkompliziert, frisst es sehr gern..


    Versuche es einfach.

    Viele Grüße
    Conny