Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    dass Dalmatiner Laufhunde sind, ist bekannt.

    Meine Vorposterin hat Dir schon gute Tipss gegeben. Fährtenarbeit ist wirklich eine gute Sache, um den Hund richtig müde zu machen.

    Zu den Vereinen kann ich auch sagen, dass der Jahresbeitrag nicht teuer ist.
    Wir bezahlen 50 € und können den Platz 4 x wöchentlich nutzen.

    Höre Dich mal um und Du wirst etwas finden

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Nur mal ein moderatorischer Hinweis: Wenn man editiert, rutscht der Thread automatisch wieder in die Liste der neuen Beiträge - nicht für Dich sichtbar, aber für alle anderen :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Corinna,

    :???: das wusste ich nicht.
    Danke für den Tipp.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Er springt an uns und an anderen Leuten hoch. Ignorieren tun wir und das mit dem Aua auch meistens, aber er ist ziemlich stur...
    Mal geht es das er sich benimmt meistens aber leider nicht

    Fehlt es Euch an Konsequenz?

    Ihr müsst nicht "MEISTENS" ignorieren oder AUA sagen, sondern jedes Mal, wenn er dieses Verhalten zeigt.

    Der Hund versteht nicht, dass er einmal springen oder zwicken darf und das nächste Mal nicht

    Zitat

    der Hund, er macht sogar meine Geräusche nach.

    :lachtot: :lachtot: Bist Du sicher, dass Du einen Hund und keinen beo hast?

    Keine Ahnung, was das soll. Vielleicht wissen es andere User.

    Ich find's einfach lustig.

    :D

    Steht er beim Pinkeln auch neben Dir? :???: Dann solltest du dir Gedanken machen (ist nur Spaß)

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    es gibt, zumindest bei uns auf der Ecke, viele Hundeauslaufgebiete wo man Hunde ohne Leine laufen lassen kann. Warum lässt man Hunde dann an Straßen, auf landwirtschaftlichen Wegen etc. laufen, die definitiv auch mal von Radfahrern. Fußgänger, etc. genutzt werden ? Der Ärger ist doch vorprogrammiert.
    r

    Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :???:
    In Hamburg mag das ja so sein, aber in einer Kleinstadt sieht die Sache wohl anders aus.
    Bei uns gibt es überhaupt keine Hundeauslaufgebiete. Warum auch, denn die Leinenpflicht besteht hier nur in bebauten Gebieten und Parkanlagen.

    Warum soll ich keinen Hund auf landwirtschaftlichen Wegen frei laufen lassen?
    Irgendwo hört meine Toleranz den Nichthundebesitzern, sprich Fahrradfahrern, Joggern etc. gegenüber auf.