Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    die meisten Hunde nehmen gut ab, wenn man getreidefrei und somit kohlenhydratarm ernährt, denn die Kohlenhydrate sind für die Fettpölsterchen mit verantwortlich.

    Versuche doch, Deinem Hund 1 x täglich Trofu und 1 x täglich rohes Fleisch mit Gemüse zu geben. Die Fleisch/Gemüseportion sollte 1 % des Körpergewichtes ausmachen. Du wirst sehen, damit nimmt sie leichter ab und Fleisch liegt lange im Magen, sodass der Hund nicht so schnell wieder Hunger bekommt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    die Fellveränderungen treten überwiegend bei Hunden mit weichem, etwas längerem Fell auf. Ist mir zumindest aufgefallen. Vielleicht ist es Zufall.

    Jedoch die Gewichtsveränderungen haben Herrchen und Frauchen in der Hand.

    Der arme Carlos hat immer noch kein Gramm abgenommen und wälzt sich durch die Gegend. Frauchen schafft es scheinbar nicht, ihrem Liebling etwas weniger zu fressen zugeben :kopfwand:

    Der Hund tut mir leid, denn er ist ein toller Kerl. Leider hat er die falschen Besitzer, die kann er sich ja nicht aussuchen.

    Viele Grüße
    Conny

    Ach Kaja,

    so eine Kacke.....tut mir leid für Coona.

    Ich hoffe, dass sie sich schnell von diesem Schreck erholt.
    Es gibt Hundebesitzer, die sich nicht überlegen, wo sie ihren Hund mit hinnehmen. Für mich vollkommen unverständlich.

    Dein Finger.....bist Du gegen Tetanie geimpft? Hundebisse entzünden sich leider sehr schnell und fast immer.

    gute Besserung für Dich und knuddle Deinen Hund

    Conny

    Hallo,

    oje, soviele geräuschempfindliche Hunde.....

    Dago hat als Welpe von einem Kind einen Knallkörper vor die Brust bekommen, daher stammt seine Angst vor Feuerwerk.

    Die Ignoranzmethode zieht absolut nicht, aber ich werde mich Silvester mit ihm auf die Erde setzen und ihn "lieb halten". Ev. spreche ich mit der TÄ, dass er eine Pille bekommt.

    Letztes Jahr sind wir an die Ostsee gefahren, weil wir dachten, dort ist es nicht soooo schlimm mit der Knallerei. Sch....war's.
    ES WAR SCHLIMMER, die Leute knallten 3 Tage :kopfwand: und unser armer Dago hatte Stress ohne Ende.
    Attila hat damit gar nichts zu tun, ihn stört es absolut nicht

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo

    Corinna,
    wenn Ihr ein ähnliches Teil in der Hundeschule einsetzt, wird es wohl sinnvoll sein, so ein Training durchzuführen.

    Ich werde es mal ausprobieren und dann, wenn es funktionieren sollte, Euch berichten.

    Eine Frage habe ich noch.

    Sollte der Hund, wenn er z.B. das gegebene Kommado zuverlässig ausgeführt hat, hinterher die "Beute2 bekommen.

    Versteht Ihr, was ich meine.

    Angenommen, ich wirbele die "Beute" an der Reizangel durch die Gegend, Hund rennt hinterher, ich sage PLATZ, Hund legt sich. Darf er zur Belohnung mit der "Beute" spielen?
    Ich denke mal NICHT, aber ob ich richtig denke? :???:

    Viele GRüße
    Conny

    Hallo Brigitte,

    das "den Hund in die Arme nehmen" funktioniert?

    Dann werde ich das Silvester ausprobieren, denn wir sind mit unserem Latein am Ende. Es gibt noch die Möglichkeit, dem Hund "Doping" zugeben, aber das möchte ich nicht. gut, er ist dann abgeschossen, aber er fühlt sich bestimmt zum Kotzen.
    Das muss für einen Hund ähnlich sein wie bei uns, wenn wir aus einer Narkose erwachen, oder?

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo marlene,

    vielleicht testet Dein Hund gerade mal aus, wie weit er gehen kann. Manche Hunde starten diese Versuche so ab und an :roll:

    Bei Nichtausführung Deiner Kommandos musst Du Deinen Hund direkt korrigieren.
    Wenn Du ihn zu Dir rufst und er nicht kommt, gehe hin, hole ihn an die Stelle zurück, an der Du gerufen hast und gut ist's. Allerdings sollte das kommentarlos geschehen, nicht meckern oder laut werden, das bringt nichts.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ob das rassebedingt ist, wage ich zu bezweifeln.

    Wir haben einen Aussie- und einen Border-Mix. Dago hat mit dem Hinterherlaufen absolut nichts zu tun, er käme gar nicht auf die Idee, während Attila mein Schatten ist.

    Da unser Verhältnis stimmt, befürchte ich nicht, dass es ein Kontrollverhalten ist.

    Du solltest es abhängig davon machen, wie das Verhältnis Hund/Mensch ist. Akzeptiert er, dass Du das Sagen hast, lasse ihn doch hinterherlaufen.

    Wenn es Dich sehr stört, gib ihm das KOmmando, "in Dein Körbchen" oder was auch immer und gut ist's.

    Viele Grüße
    Conny