Beiträge von BorderPfoten

    Zitat


    bei pferden werden, wenn sie den kopf richtig hochreißen, bestimmte botenstoffe freigesetzt, die sie nur noch an flucht denken lassen. wenn ich meinen hund so "positioniere", werden dann auch bestimmte stoffe ausgeschüttet, die ihm signalisieren, dass alles i. o. ist?
    :???: )

    Wenn das so einfach wäre :???:

    Wir haben auch einen von dieser Sorte. ein Knall und Dago sagt Tschüss.

    Aber da Du die Möglichkeit hast, häufig Feuerwerk zu hören, müsste es doch klappen, den Hund langsam daran zu gewöhnen.
    Setzt Euch einfach irgendwo, in die Nähe der Knallerei, hin und ignoriert den hund. Je öfter Du das machst, desto ignoranter wird der Hund.

    Bei uns ist es so, allerdings nur bei Schießerei. Dago hat Angst vor Schüssen und Silvesterfeuerwerk. Da wir in unserer Nähe einen Schießstand haben, gehe ich regelmäßig dort vorbei. Inzwischen geht Dago total entspannt, selbst bei noch sol heftiger Knallerei, da vorbei.

    Wi rhaben schon alles versucht. GeräuschCD, enges T-Shirt...alles für die Katz'

    Es gibt beim TA irgendwelche Pheromone, die die Hunde beruhigen sollen.

    Viele grüße
    Conny

    Hallo,

    da mich das Thema interessiert, habe ich den Thread wieder "hoch" geholt.

    Vorhin sah ich ein Video über das Reizangeltraining.
    Was mich daran schockierte, war, dass die Frau einen toten Hasen an der Reizangel hatte :???:

    Meint Ihr, dass dieses Training, ohne totes Tier, tatsächlich den Jagdtrieb des Hundes beeinflussen kann?

    Wer hat Erfahrungen?

    Fragende Grüße
    Conny

    Hallo,

    dass man Dir im Fressnapf select gold empfiehlt, ist logisch, denn es ist die Hausmarke und soll, das weiß ich allerdings nicht genau, von Royal Canin hergestellt werden.

    Von RC halte ich gar nichts und select gold ist nicht soooo der Hit. Für diesen Preis gibt es bessere Futtersorten.
    Ich glaube, Select gold hat einen hohen Getreideanteil und den brauchen unsere Hunde nicht.

    Ich bin ein Fan von den Kaltpressfuttern, wie

    http://www.lupovet.de
    http://www.der-tierfreund.eu,
    http://www.markus-mühle.de

    Ich vermute mal, dass Balljunkie noch ihren Senf dazu gibt. Anette kennt sich richtig aus und wird Dir noch ein paar Links einstellen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich stimme meinen Vorrednern zu und sage auch, dass Du einen Test machen lassen solltest.

    Ich selber habe eine Katzenhaarallergie und auf unsere Hunde reagiere ich überhaupt nicht allergisch. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

    Außerdem gibt es "Allergikerhunde" --PUDEL, darauf soll man angeblich nicht reagieren

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich verstehe nicht, warum manche TÄ immer wieder Reis bei Durchfall empfehlen :???:
    reis entzieht dem Körper zusätzlich Wasser, was der Hund in diesem Fall nicht braucht.
    Kartoffeln mit Möhren untereinander gematscht, ist meiner Meinung nach sinnvoller, denn die Stärke in der Kartoffel schützt die gereizte Magen- und Darmschleimhaut und die gematschten Möhren stopfen. Huhn oder Hüttenkäse als Eiweißträger ist o.k. und eine Prise Salz sollte man auch geben, um den Elektrolytverlust auszugleichen.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Dazu kann ich nur den Tipp wiederholen, den ich schon mal gab. Ich hing Ronja konsequent an, wenn Leute kamen. Sollte jemand Ronja ansprechen wollen bat ich sie zu ignorieren.
    Sieht man sich nur im Vorbeilaufen, muss sie Beifuss gehen, möchte man stehen bleiben, an die Leine und nach einiger Zeit, darf sie ab und wenn Ronja auch kein Interesse mehr zeigt, darf sie gestreichelt werden oder angesprochen.

    Genau wie Tine habe ich es auch gemacht, denn Attila gehört auch zu der Sorte Hund, die jeden, aber auch jeden, er ihm nur einen Blick schenkte, übermäßig freundlich begrüßt hat.
    Das Problem waren oftmals die Leute selbst, die ihn dann noch in seiner Art bestätigten. "Oh ist der freundlich und bla,bla bla," Zack, hatten sie Attila am Hals hängen :???:

    Arme Souma, da kommt eine Menge Arbeit auf Dich und Deinen Hund zu.

    Viele Grüße
    Conny