Beiträge von BorderPfoten

    Hi Petra,

    ich dachte, die Mail wäre vielleicht in den Spamfilter geraten :???:

    toll, dass in Cux. nicht sooo doll geböllert wird. Das ist ja mal eine gute Nachricht.

    Mein Jupp hatte schon Befürchtungen, dass es dort schlimm ist, weil früher die Schiffe ihre Leuchtraketen um Mitternacht abschossen.

    Wenn wir im Herbst nicht kommen können, werden wir im Winter fahren. Ich denke für 2 oder 3 Wochen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo zusammen,

    wir planen, im Winter, besser gesagt über Weihnachten und Silvester an die Nordsee zu fahren.
    Das Problem allerdings heißt DAGO. Er ist total schissig bei Knallerei und kriegt bei jedem Böller bald einen Herzinfarkt.

    Wir haben schon alles versucht, doch der arme Kerl ist geschockt, weil er als Welpe einen Knallkörper vor die Brust bekommen hat.

    Jetzt suchen wir eine Gegend, in der sich die Knallerei nur auf die Silvesternacht beschränkt.

    Letztes Jahr waren wir zum Jahreswechsel in der Nähe von Rostock und dort wurde 5 Tage lang geknallt. :kopfwand:

    Wer weiß was?

    Brauche dringend Eure Hilfe

    Viele Grüße
    Conny

    Oh Schiet.... sinafrauchen, ich kann verstehen, dass Du Angst hast.

    Der Tipp mit Taschenlampe und Leuchthalsband ist sicherlich gut. Ohne diese Ausstattung würde ich nicht mehr abends ins Feld gehen.

    Tja, leider kann ich Dir keinen Rat geben.

    ABER, wehe, Du schickst das Vieh nach Niederau......Attila würde vielleicht kurzen Prozess mit ihm machen :???: Quatsch, unsere beiden sind total schissig.

    Halt die Ohren steif
    Conny

    Hallo Lena,

    von diesem Antibellhalsband rate ich Dir ersteinmal ab.

    Bevor wir uns hier äußern können, erzähle etwas mehr von Dir und Deinem Hund.

    Wie ist der Grundgehorsam des Hundes? Ist es ein unsicherer Hund?
    Habt Ihr den Hund als Welpen bekommen?

    Für mich sieht es auf den ersten Blick so aus, als müsse der Hund Euch beschützen und das ist nicht seine, sondern Eure Aufgabe.
    Der Hund denkt, der muss entscheiden, ob ein Fremder zu Euch darf oder nicht.

    Was macht Ihr, wenn der Hund bellt?

    Gebt Ihr eine klare Ansage oder nehmt Ihr es hin?

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Das wurde von eurem Tierarzt für euren Hund empfohlen.
    Kannst du das für jeden anderen Hund empfehlen? :???:
    Ich finde solche Verallgemeinerungen in einem Forum und dazu
    noch von Laien sehr bedenklich, mit unter auch gefährlich.

    Sag' doch nicht gleich krummer Hund zu mir.

    Ich habe lediglich geschrieben, wie ich es machen WÜRDE und keine Empfehlung abgegeben.
    Auf eine Frage kommt eine Antwort ;)

    Zitat

    Saaaag maaal - wie trainiert Ihr denn?
    Flyka hat schonmal solche Anwandlungen, auf Durchzug zu schalten und durchzustarten - freue mich über Tipps!!

    Hallo Britta,
    ich habe anfangs geglaubt, Attilas Jagdtrieb NIE unter Kontrolle zu bekommen, weil ich das Training falsch, für unseren Hund falsch, angefangen habe. Ich arbeitete mit einem Abbruchkommando und das funktionierte nicht wirklich.

    Dann habe ich begonnen, das Vorstehen oder Anzeigen zu belohnen. Jeder Hund zeigt Dir, dass er gleich abhaut, nur, zeigt es jeder Hund anders und Du musst Deinen Hund gut beobachten, um es sehen zu können.
    Attila fährt den Kopf aus wie ein Teleskop, spitzt die Ohren und die Körperhaltung ändert sich. DAS habe ich verbal mit sehr hoher Stimme belohnt. In diesem Moment hast Du die Aufmerksamkeit Deines Hundes und kannst ihn entweder zurückrufen oder anleinen.

    Außerdem habe ich einErsatzverhalten eingeübt. Ich habe das Lieblingsspielzeug (Gummiknochen) mitgenommen und bei jedem Spielbeginn ein bestimmtes Wort benutzt. Bei uns ist es ein helles HEIHEI. Mit diesem Wort bekomme ich immer die Aufmerksamkeit und wenn Hund dann mal durchgestartet ist, weil ich nicht aufpasste,kam mit HEIHEI und der Knochen flog in die entgegengesetzte Richtung. Attila entscheidet sich dann für den Knochen

    Verstanden?

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Britta,

    ich drücke ganz doll die Daumen, dass es klappt.

    Bei Dir hätte die arme Hündin es bestimmt gut und Deinem Bonny wird es gefallen, einen Artgenossen bei sich zu haben.

    Diesen Sch....vermehrern sollte man das Handwerk legen.
    Hoffentlich hat die Hündin durch diese Hormonbehandlungen nicht a uf Dauer irgendwelche gesundheitlichen Probleme

    Erzähle bitte, wenn es eine Entscheidung gibt.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Übrigens Dai-yu hat auch in gewissen Monaten mehr Durchfall als an anderen, der Herbst ist auch bei uns besonders schlimm!

    Im Herbst haben auch viele Menschen, die zu Magenschleimhautentzündungen neigen, vermehrt Probleme mit dem Verdauungstrakt.
    Vielleicht liegt es daran, dass die Bakterien noch von der Sommerwärme vermehrt auftreten.


    Bei den Hunden kann es damit zusammenhängen, dass die Rüden vermehrt an den Ausscheidungen läufiger Hündinnen schlabbern und somit die Bakterien, die den Durchfall auslösen, aufnehmen

    Bei Attila beobachte ich, dass er im Sommer, wenn es sehr warm ist, häufiger Durchfall hat. :???:

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    Dago hat das auch, wenn zwischen der Abendmahlzeit und dem "Frühstück" eine zu lange Zeit liegt.

    Ich gebe ihm abends, vor dem Schlafen, ein halbes Brötchen und die andere Hälfte bekommt er morgens direkt nach dem Aufstehen. Es hilft.

    Allerdings muss ich dabei sagen, dass dieses Nüchternerbrechen aufgehört hat, seitdem er abends ROhfleisch bekommt.
    Vielleicht liegt das länger im Magen. Keine Ahnung.

    Viele Grüße
    Conny