Hallo zusammen,
was für eine Woche.....
Am Wochenende hat es in unserer Straße heftig gebrannt.
Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses haben wohl Kinder "gefimpelt". Es entstand ein Feuer, die Kinder bekamen Panik und rannten weg.
Kurze Zeit später stand das gesamte Dachgeschoss mit darunterliegender Wohnung in Flammen.
Feuerwehr und THW waren 5 Stunden im Einsatz.
Die Bewohner dieses Hauses verließen fluchtartig ihre Wohnungen und es gab , gott sei Dank, keine Personenschäden.
Im Erdgeschoss wohnt eine alte Frau mit einem kleinen, süßen Mischlingshund.
Die beiden standen total verängstigt vor dem Haus als ich mit dem Rad vom Einkauf zurückkam.
Das ganze Ausmaß des Brandes war noch gar nicht zu erkennen.
Jedenfalls nahm ich die Frau und den Hund ersteinmal mit zu uns, denn der KLeine war total von der Rolle.
Sie verbrachten den Tag und auch die Nacht bei uns und am nächsten Tag waren die Erdgeschosswohnungen wieder soweit hergestellt, dass sie bewohnt werden können. Also Strom, Gas und Wasser waren wieder da.
ABER, der kleine Hund will nicht mehr in das Haus.
Wenn die Oma mit ihm rausgeht, läuft er immer in die Richtung, wo unser Haus steht. Gestern ist er ihr im Feld abgehauen und stand bei uns vor der Tür.
Der kleine Kerl tut mir soooo leid, nur, ich weiß nicht, wie ich ihm helfen kann.
Zeit heilt alle Wunden, heißt es ja.
Vielleicht auch bei ihm.
Hundefreundliche Grüße
Conny