Beiträge von BorderPfoten

    Ich sehe es genau so wie staffy.

    Wenn Dein Hund mit anderen spielen soll, MUSST Du die SL abmachen.
    Ansonsten nicht mit schleifender Leine laufen lassen, sondern immer in der Hand halten. Meist gelingt es nicht, rechtzeitig die Leine zum Drauftreten zu erwischen und dann hat die SL ihren Zweck verfehlt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich habe es den Hunde folgendermaßen beigebracht.

    Lieblingsspielzeug/Leckerchen in die Hand genommen und den Hund gezankt, bis er richtig heiß darauf war. Dann vor die Nase gehalten und gesagt "gib Laut".
    das hat zwar ewig gedauert, da unsere beiden auch keine Kläffer sind, aber irgendwann hat das funktioniert. Beim ersten Bellen direkt gelobt und das Leckerchen/Spielzeug gegeben.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ohne Dich jetzt angreifen zu wollen...die Entscheidung, sich einen Hund anzuschaffen, trifft man in der ganzen Familie und ist ein Familienmitglied nicht mit der Anschaffung einverstanden, sollte man es lassen.

    Doch dafür ist es jetzt zu spät und Vorwürfe helfen Dir nicht weiter.

    Ich denke, Dein Hund merkt, wie unsicher Du bist und aus diesem Grund macht er die Welle.
    Das bedeutet für Dich, dass Du dem Hund eine klare Linie zeigen musst.

    DU sagst ihm, was gemacht wird und nicht umgekehrt.

    Versuche ruhig mit ihm zu arbeiten und schimpfe nicht, wenn er Fehler macht. Lobe ihn, wenn er etwas richtig macht.

    Da Du eine Huschu besuchst, wäre es ratsam, mit dem Trainer vor Ort die Situation bzw, Problematik zu besprechen.
    Er kann Dir bestimmt eher weiterhelfen, denn das Problem ist nicht in kurzer Zeit zu lösen.

    Ansätze werden Dir nicht unbedingt weiterhelfen, denn Deine Ängstlichkeit steht wohl im Vordergrund.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Ich habe dann das Gefühl, hier wird nur der Themenstarter fertig gemacht und von konstruktiver Hilfe kann keine Rede mehr sein. Schade!

    Da kann ich Dir nicht ganz zustimmen.

    Gut, ich bin erst seit kurzer Zeit im DF, aber von "Fertigmachen" und wenig konstruktiver Hilfe nehme ich Abstand.

    Zum großen Teil werden die Fragen der Themenstarter doch mit viel Motivation der User beantwortet.
    Klar sind einige dabei, die sich direkt persönlich angegriffen fühlen oder andere, die sich im Wortlaut vergreifen, aber das so zu Verallgemeinern finde ich nicht o.k.

    Es gibt doch täglich -zig neue Anmeldungen und die Neuen bleiben auch. Also kann es so schlimm hier nicht sein.

    Was Silvia anspricht, ist schon richtig.

    Einige User lassen von ihrer Meinung nicht ab und keine andere gelten, doch sollte man da nicht einfach rüber hinwegschauen oder ihnen einfach mal sagen, was uns nicht gefällt.
    Persönlich angesprochen merken sie ev., dass sie sich nicht so ganz "im Rahmen" bewegen.


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    dass Dalmatiner Laufhunde sind, ist bekannt.

    Meine Vorposterin hat Dir schon gute Tipss gegeben. Fährtenarbeit ist wirklich eine gute Sache, um den Hund richtig müde zu machen.

    Zu den Vereinen kann ich auch sagen, dass der Jahresbeitrag nicht teuer ist.
    Wir bezahlen 50 € und können den Platz 4 x wöchentlich nutzen.

    Höre Dich mal um und Du wirst etwas finden

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Nur mal ein moderatorischer Hinweis: Wenn man editiert, rutscht der Thread automatisch wieder in die Liste der neuen Beiträge - nicht für Dich sichtbar, aber für alle anderen :wink:

    Viele Grüße
    Corinna

    Hallo Corinna,

    :???: das wusste ich nicht.
    Danke für den Tipp.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Er springt an uns und an anderen Leuten hoch. Ignorieren tun wir und das mit dem Aua auch meistens, aber er ist ziemlich stur...
    Mal geht es das er sich benimmt meistens aber leider nicht

    Fehlt es Euch an Konsequenz?

    Ihr müsst nicht "MEISTENS" ignorieren oder AUA sagen, sondern jedes Mal, wenn er dieses Verhalten zeigt.

    Der Hund versteht nicht, dass er einmal springen oder zwicken darf und das nächste Mal nicht