Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    vielleicht kannst Du ihm beibringen, die Wäsche auch aufzuhängen :lachtot:
    Spart Dir viiieel Arbeit. (war nur Spaß).

    Wenn Dein Hund das kommando NEIN kennt, kannst Du ihm das Wäscheabnehmen damit verbieten oder hänge die Leine höher, damit er nicht daran kommt :D

    Keine besonders hilfreichen Tipps, aber was anderes fällt mir nicht ein.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Vlt. hat ja jemand eine Erklärung, warum der nach dem Fressen eine Etage höher zu uns runter gelaufen kommt, rülpst und sich dann die Pfoten ableckt?
    Was will uns das Tier damit sagen??? Von mir hat er das nicht!

    :lachtot:
    Rülpsen..warum nicht. Es hat ihm geschmeckt und er ist satt.

    Pfote lecken :???: Vielleicht putzt er sich das Maul ab???
    du nimmst eine Serviette, der Hund die Pfote.

    Also hat er es doch von Dir


    :D :D

    Zitat

    vielleicht hast du ja die möglichkeit, mal auf einem hundeplatz zu fragen, ob ihr dort auf eingezäuntem gelände mit einem erfahrenen ausbilder testen könnt.
    .

    Hej, die Idee ist doch klasse.

    Der richtige Zeitpunkt ist sicherlich schon da, denn der Neue ist 8 Wochen bei Dir.

    Da Du in Düren wohnst, frage doch mal Gusti Eschweiler. Sie hat in Derichsweiler einen Platz. Ist auch 52353 :D
    Vorallem zieht sie Dir nicht das Fell über die Ohren, ich meine vom Preis her.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Christine,

    wir haben zwar keinen Senior, aber ich antworte trotzdem :p

    Ich denke, Du brauchst keine Vitmaine zusätzlich zugeben, denn durch das TroFu sind die Hunde meist vitaminmäßig überversorgt. Eine Überversorgung an fettlöslichen Vitaminen ist eher schädlich als gesundheitsfördernd.

    Fleisch enthält auch Vit. und Mineralstoffe.
    Wenn Du Bedenken hast, füttere ihm zwischendurch grünen Pansen, darin ist alles enthalten, was der Hund braucht. Auf natürlicher Basis.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    Willkommen im Forum.
    Toll, dass Du einem alten Hund sein Gnadenbrot gibst.

    haben die 2 sich noch nie ohne Leine getroffen?

    Vielleicht liegt es an der Leine, dass es zu Pöbeleien kommt, wenn sie aneinander geraten?

    Eine Möglichkeit wäre, wenn Du eine zweite Person mitnimmst und in eine, für beide Hunde, unbekannte Gegend gehst, dann beide ableinst und Du wirst ja schon an der Körperhaltung der Hunde sehen, wie sich die Sache entwickelt. Einschreiten kannst du dann immer noch.

    Wie ist Dein "Alter" und der "Neue" sozialisiert?

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Es gibt viel Dinge, die auf natürliche Art und Weise vor Parasiten schützen und das nicht nur vor Darmparasiten.
    Ein Hund mit einem guten Immunsystem wird weniger bis gar nicht von Parasiten heimgesucht, als ein Hund mit einem gestörtem Immunsystem.

    Das Abwehrkonzentrat habe ich gestern bestellt.

    Du erwähnst das Immunsystem....Manchmal denke ich wirklich um "Ecken".
    Unsere Hunde sind eigentlich gar keine "Zeckenempfänger". Im Frühjahr, wenn sie noch ohne Spot-On gelaufen sind, hatten fast alle Hunde Zecken, unsere nicht.

    Wer weiß, vielleicht hätte ich dieses chemische Zeug nie gebraucht :???:

    Zitat

    unsere hunde sorgen dafür, dass ich rausgehe und nicht mit meinen depressionen im bett liegen bleibe.
    sie geben mir ihre ehrliche liebe, ohne dass ich ihnen misstraue, ob ich auch gut genug für sie bin. für sie bin ich das beste.
    sie sind der grund, warum ich aufstehe. der grund, warum ich rausgehe. der grund, warum ich mich mit hundehaltern unterhalte. der grund, warum ich wieder verantwortung übernehme, z.b. essen für sie machen.

    sie sind mein ein und alles.


    Das hast Du aber schön geschrieben ;)

    Ich zähle wohl auch zu der Sorte Mensch, dem Hunde alles bedeuten

    Viele Grüße
    Conny :???:

    Hallo Felixx,

    das Frisbeespielen hat darauf keinen Einfluss und Dominanz ist es in meinen Augen auch nicht.

    Was meinst Du mit Jagen? Startet er durch und ist weg?

    Dominanz heißt, dass ein Hund immer die Möglichkeit hat, das zu bekommen/zu erreichen, was er will, ohne dabei aggressiv zu sein. Du verwechselst Aggressivität mit Dominanz. Dominanz ist keine schlechte Eigenschaft.

    Gruß
    Conny

    Hallo,

    tolles Thema :D

    Da wir in einem Neubaugebiet wohnen, gibt es hier viele Kinder. Davon auch einige, die Angst vor großen oder auch kleinen Hunden haben.

    3 Mädchen hatten richtig Schiss, bis sie auf uns trafen ;)

    eine mutter sprach mich an und erzählte, dass ihre Eva fürchterlliche Angst vor Hunden habe. Warum , kann sie sich nicht erklären, denn sie selber habe keine Angst und dem kind sei auch noch nie irgendetwas passiert, was die Angst begründen könne. Ob ich nicht mit den Hunden mal zu ihr kommen könne.

    O.K. sagte, ich,"warum nicht"
    Am nächsten Tag gingen wir dorthin. Damit der Größenunterschied zwischen Hunden und Kind nicht sooo groß ist, brachte ich die 2 ins PLATZ.

    Die Hunde spürten wohl die Angst des kleinen Mädchens und legten sich beiden auf den Rücken.
    Das Kind fing ganz vorsichtig an, die Hunde zu streicheln und heute hat sie keine Angst mehr.

    Ähnlich ging es mit den beiden anderen Kindern. :D

    Eine verflixte Geschichte erlebte ich heute :kopfwand:

    Eine Mutter, 1 Kind im Kinderwagen und eins im Kindergartenalter.
    Das größere Kind war wohl etwas ungehorsam , die Mutter sah mich mit den Hunden kommen und sagte zu dem Kind "Wenn Du jetzt nicht lieb bist, kommt der Hund und beißt"

    Da bin ich ausgerastet.

    So kann man jedem Kind Angst vor Hunden machen


    Viele Grüße
    Conny