Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    warum fütterst Du ein Junior- und kein Adultfutter?
    Ist Juniorfutter nicht überwiegend für Welpen, oder irre ich mich?

    Dass die FA. Fressnapf ihre Hausmarke als Premiumfutter deklariert, ist schon klar-Verkaufsstrategie.
    Ist es ein Premiumfutter? Ich weiß nicht :???:

    Es gibt bessere TroFu
    Ich persönlich bin ein Verfechter der Kaltpressfuttersorten.

    Hier ist vor nicht allzulanger Zeit ein Thread von Sleipnir erstellt worden. Wenn Du Dir das durchliest, wirst Du klarer sehen. Gehe mal in die Suchfunktion und gebe "kaltgepresstes Futter" ein.

    !7 Kg finde ich auch sehr wenig, aber es gibt Hunde, die einfach nicht viel fressen. Wir haben auch so einen.

    Einige Futtersorten kann ich Dir adhoc nennen

    http://www.der-tierfreund.eu
    http://www.lupovet.de
    http://www.canis-alpha.de
    http://www.markus-mühle.de

    vielleicht findest Du unter denen schon ein Futter, was Dir zusagt.

    Viele Grüße
    Conny

    Es kommt immer auf den Hund an. Liegt dem Hund viel an Deinem Lob, warum nicht.

    Unsere beiden sind da recht unterschiedlich und die Motivationsbereitschaft ist bei jedem anders.
    Bei einem, dem Jagdexperten, ist es sehr wichtig, das sofortige Zurückkommen lobend zu bestätigen. Das Lob fällt dann auch mal überschwenglich aus, während der andere mit einem hellen FEEEIIIN durchaus zufrieden ist.

    Dieses quietschende Lob wird bei uns dann eingesetzt, wenn der Hund ein Kommando direkt ausführte, womit wir NICHT gerechnet haben.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Wie schon weiter oben gesagt: Wenn der HUnd nicht satt ist, sucht er sich den nächsten Misthaufen, wenn er ohne Leine läuft....

    Oh Mann, Du hast ja auf jedes "Döppchen ein Deckelchen".

    Was soll man denn da noch für Ratschläge geben :???:

    Die Leute müssen sich halt mehr bei ihrem Hund durchsetzen und eine Hundeschule besuchen.

    Mehr kann ICH dazu nicht sagen, aber es gibt hier einige Experten, die sich auch mit ignoranten Hunden auskennen.

    Hallo Melina,

    eine Kehlkopfentzündung kann sich lange hinziehen. Bei Dago dauert es auch fast 3 Wochen. Ich war ebenfalls mal betroffen und da dauerte es noch länger. 6 Wochen war ich total heiser. Nur, einem Hund kann man das "Reden" nicht verbieten. Einem Menschen schon.

    Geduld, das wird.

    Alles Gute für Deinen Wauzi

    Conny

    Danke für die Tipps.

    Das wird eine schwere Geburt. :roll:

    Vermutlich bin ich nicht ganz unschuldig an Dagos Verhalten, denn er merkt sicherlich meine Anspannung, obwohl ich bewusst auf lockere Leinenführung achte.

    Auf jeden Fall werde ich mir Eure Ratschläge zur Brust nehmen und Euch berichten, wie erfolgreich/-los die nächste Begegnung abgelaufen ist.

    Viele unsichere Grüße
    Conny

    Zitat

    Nebenbei übt man auch NIE mit einem Satten Hund - man kann auch so üben das sich der Hund sein Fressen erarbeiten muss - bietet sich gerade beim abrufen an, da der Hund lernt, das er nur was zu fressen bekommt, wenn er auch kommt wenn er gerufen wird - und es zuhause nun mal nix gibt - sprich der Hund hat einen Grund zu kommen.

    Genau da liegt der Hase im Pfeffer :D

    Hat der Hund richtig Hunger, wird er auch auf Leckerchen reagieren, denn einen immer satten Hund gibt es nicht.

    Sie sollen ihn vor dem Training hungern lassen und dann wird der Hund auch hören, weil er weiß, er bekommt etwas zu fressen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hi Steffen,

    das ist ja eine interessante Variante.

    Wenn der Hund das Leckerchen auf dem Kleidungsstück entdeckt hat, wird es fressen dürfen, oder?
    Was macht er dann mit dem Kleidungsstück?


    So ganz habe ich das System noch nicht verstanden :???:

    Erklärst Du es mir bitte?

    Viele Grüße
    Conny