Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Das wurde von eurem Tierarzt für euren Hund empfohlen.
    Kannst du das für jeden anderen Hund empfehlen? :???:
    Ich finde solche Verallgemeinerungen in einem Forum und dazu
    noch von Laien sehr bedenklich, mit unter auch gefährlich.

    Sag' doch nicht gleich krummer Hund zu mir.

    Ich habe lediglich geschrieben, wie ich es machen WÜRDE und keine Empfehlung abgegeben.
    Auf eine Frage kommt eine Antwort ;)

    Zitat

    Saaaag maaal - wie trainiert Ihr denn?
    Flyka hat schonmal solche Anwandlungen, auf Durchzug zu schalten und durchzustarten - freue mich über Tipps!!

    Hallo Britta,
    ich habe anfangs geglaubt, Attilas Jagdtrieb NIE unter Kontrolle zu bekommen, weil ich das Training falsch, für unseren Hund falsch, angefangen habe. Ich arbeitete mit einem Abbruchkommando und das funktionierte nicht wirklich.

    Dann habe ich begonnen, das Vorstehen oder Anzeigen zu belohnen. Jeder Hund zeigt Dir, dass er gleich abhaut, nur, zeigt es jeder Hund anders und Du musst Deinen Hund gut beobachten, um es sehen zu können.
    Attila fährt den Kopf aus wie ein Teleskop, spitzt die Ohren und die Körperhaltung ändert sich. DAS habe ich verbal mit sehr hoher Stimme belohnt. In diesem Moment hast Du die Aufmerksamkeit Deines Hundes und kannst ihn entweder zurückrufen oder anleinen.

    Außerdem habe ich einErsatzverhalten eingeübt. Ich habe das Lieblingsspielzeug (Gummiknochen) mitgenommen und bei jedem Spielbeginn ein bestimmtes Wort benutzt. Bei uns ist es ein helles HEIHEI. Mit diesem Wort bekomme ich immer die Aufmerksamkeit und wenn Hund dann mal durchgestartet ist, weil ich nicht aufpasste,kam mit HEIHEI und der Knochen flog in die entgegengesetzte Richtung. Attila entscheidet sich dann für den Knochen

    Verstanden?

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Britta,

    ich drücke ganz doll die Daumen, dass es klappt.

    Bei Dir hätte die arme Hündin es bestimmt gut und Deinem Bonny wird es gefallen, einen Artgenossen bei sich zu haben.

    Diesen Sch....vermehrern sollte man das Handwerk legen.
    Hoffentlich hat die Hündin durch diese Hormonbehandlungen nicht a uf Dauer irgendwelche gesundheitlichen Probleme

    Erzähle bitte, wenn es eine Entscheidung gibt.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Übrigens Dai-yu hat auch in gewissen Monaten mehr Durchfall als an anderen, der Herbst ist auch bei uns besonders schlimm!

    Im Herbst haben auch viele Menschen, die zu Magenschleimhautentzündungen neigen, vermehrt Probleme mit dem Verdauungstrakt.
    Vielleicht liegt es daran, dass die Bakterien noch von der Sommerwärme vermehrt auftreten.


    Bei den Hunden kann es damit zusammenhängen, dass die Rüden vermehrt an den Ausscheidungen läufiger Hündinnen schlabbern und somit die Bakterien, die den Durchfall auslösen, aufnehmen

    Bei Attila beobachte ich, dass er im Sommer, wenn es sehr warm ist, häufiger Durchfall hat. :???:

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    Dago hat das auch, wenn zwischen der Abendmahlzeit und dem "Frühstück" eine zu lange Zeit liegt.

    Ich gebe ihm abends, vor dem Schlafen, ein halbes Brötchen und die andere Hälfte bekommt er morgens direkt nach dem Aufstehen. Es hilft.

    Allerdings muss ich dabei sagen, dass dieses Nüchternerbrechen aufgehört hat, seitdem er abends ROhfleisch bekommt.
    Vielleicht liegt das länger im Magen. Keine Ahnung.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    also ich würde an Deiner Stelle nur eine halbe Schmerztablette geben, nur soviel, dass nicht allzu viel Schmerz vorhanden ist!
    Aber ein kleiner Grundschmerz hält ihn ruhig!

    So würde ich es auch machen.

    Als Dago ein Welpe war, trat er mit dem Vorderlauf in einen Gullideckel. Diagnose: Keine knöcherne Verletzung, Verstauchung.

    Wir gaben ihm eine halbe Dosierung der Schmerzmittel. Es war übringens Rimadyl. Das hast Du auch, oder?

    Gerade die entzündungshemmende Wirkung ist wichtig bei diesen Gelenkverletzungen.

    Berichte mal, wie es dem Kleinen in den nächsten Tagen geht.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo zusammen,

    heute Morgen ging ich mit den Hunden in den Wald. Wir kommen dann immer an einem kleinen See vorbei, der jede Menge anderer Lebewesen beherbergt.

    Irgendetwas huschte plötzlich über den Weg. Ich denke, es war eine Wasserratte??? :???:

    Attila startete durch... von 0 auf 100 in weniger als 3 Sekunden....Ich war noch zu keiner Reaktion fähig :kopfwand:
    Nach ca 3 Metern machte er eine Vollbremsung, drehte sich um und guckte mich an, als wenn er dachte "Ups, das darf ich wohl nicht".

    Ich habe ihn direkt überschwenglich gelobt und er kam zurück.

    :D

    So gefreut habe ich mich lange nicht mehr und hoffe, dass es nicht eine einmalige Sache war und sich unser Training endlich auszahlt.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Meinst Du das grundsätzlich für alle (möglicherweise) jagdbegeisterten Hunde. Unser Foxi ist ja nun auch mal von der Rasse her jagdbegeistert (ob unser das nun wird sei mal dahingestellt) - sollte man dann grundsätzlich nicht mit einem Ball spielen?

    Unser spielt nämlich auch ganz gerne mal alleine mit einem Gummiball, da wäre das schade, wenn er das gar nicht mehr machen sollte.

    Spielen, ja, aber nicht planlos werfen.

    Verstecke den Ball, während der Hund im Platz liegt und lasse ihn den Ball suchen.

    Zitat

    Ruf doch mal bei Lupovet und bei cdvet an und lass dich beraten. Bei den beiden Firmen, die hochwertiges Futter herstellen, hab ich schon viel von der guten Beratung gehört. .

    Ja Hummel, die Beratung ist wirklich ausgesprochen gut.

    Jedenfalls habe ich es so gemacht. Habe bei Astors Hütte angerufen. Die arbeiten mit einer TÄ oder THP zusammen, die uns sehr gut beraten hat.

    Das IBDerma hyposens ist speziell für Hunde, die Probleme mit dem Magen-, Darmtrakt haben.

    Lasse Dich beraten und Futterproben schicken.

    Viele Grüße
    Conny