Zitat
Da hätte ich jetzt auch noch eine Frage: wenn er "nur" guckt, wie belohnst Du dann, wenn der Hund den Radius fast ausnutzt und dann guckt? Verbales belohnen und Leckerchen, wenn er dann rankommt?
Das Gucken habe ich verbal gelobt, jedes Zurückkommen mit Leckerchen.
Was uns sehr gut geholfen hat, ist, das Vorstehen , also Anzeigen zu belohnen.
Damit habe ich anfangs Probleme gehabt, überhaupt zu sehen, dass Attila anzeigt, aber irgendwann erkannte ich es. bei ihm sieht es so aus, dass sich seine Körperhaltung verändert, der Kopf geht hoch, die ohren sind gespitzt und eine Vorderpfote ist angehoben. Dieses Anzeigen habe ich verbal mit sehr hoher Stimme belohnt.
Der Hund guckt in der Regel zu Dir und Du kannst ihn abrufen oder ins Platz bringen.
Den Jagdtrieb selber kannst du damit nicht ausschalten, aber besser kontrollieren.
Außerdem ist da ja noch der Gummiknochen 
Sollte der Hund, weil ich vielleicht gepennt habe, doch mal durchgehen, setze ich mein Superwort "HEIHEI" ein und werfe den Knochen in die andere Richtung. Attila rennt dann direkt zu seinem Knochen.
Dass, was Staffy beschrieben hat, haben wir auch durchgezogen.
Hund liegt im Platz, Knochen fliegt, Hund darf erst hinterher, wenn ICH ihm das kommando gebe.
Du darfst natürlich nicht beim 1. Mal das Teil der Begierde werfen, sondern nur langsam an dem Hund vorbeirollen lassen oder ein Stück von ihm entfernt hinlegen.
Es ist viel Arbeit, die sich aber auszahlt.
Viele Grüße
Conny