Hallo Krystina,
wir waren zu spät :kopfwand:
Heute hat sie einen großen Sack bekommen.
tut mir leid, dass ich Dir nicht helfen konnte.
Viele Grüße
Conny
Hallo Krystina,
wir waren zu spät :kopfwand:
Heute hat sie einen großen Sack bekommen.
tut mir leid, dass ich Dir nicht helfen konnte.
Viele Grüße
Conny
ZitatHmm, der Fressnapf nimmt es nicht. Allerdings hat mir die gute Frau erstmal einen Vortrag über Ernährung gehalten...
![]()
.
Sie hat Dir bestimmt gesagt, wie gut das hauseigene Futter ist und Du auf Nutro sch.....kannst, oder?
Eine Bekannte füttert Nutro. Ich rufe sie nachher mal an und frage, ob sie es ev. brauchen kann. Wenn ja, melde ich mich noch heute.
Viele Grüße
Conny
ZitatIm nationalpark ist aber bestimmt Anleinpflicht überall,oder?
Ja und die wird durch diese Ranger, oder wie die Aufpasser heißen, stärkstens kontrolliert.
Läuft ein Hund frei, kann es sogar zu einer gehörigen Geldstrafe kommen.
Viele Grüße
Conny
Wenn ich mit beiden unterwegs bin, vermeide ich Leinenkontakt, denn es kommt oftmals zu einem "Gewuschel", besonders dann, wenn sich die Hunde fremd sind.
Außerdem haben wir schon schlechte Erfahrungen mit Leinenkontakte gehabt.
Es kommt häufig vor, dass ein Hund an der Leine aggressiv reagiert und dann hast DU das Problem.
Kenne ich die anderen Hunde, ist das Begrüßen an der Leine o.k.
Viele Grüße
Conny
Zitatalso zb. gestern , ein unangeleinter hund kommt an uns vorbei , unser elo schaut kurz und macht nichts , kurz danach kommt er wieder und setzt sich im abstand von ca. 2 m neben uns , die beiden schauen sich die ganze zeit an und plötzlich , nach ca. 3-4 minuten , fängt unser an zu knurren und zieht in die richtung des anderen.
Ist ja auch nicht unbedingt hundetypisch, dass sie sich 3 min. lang angucken. Da kann es schon passieren, dass sich ein Hund etwas provoziert fühlt.
Ich verstehe wohl nicht, warum Du diese Situation nicht beendet hast.
Lasse es doch gar nicht erst soweit kommen, dass sich 2 Hunde lange anstarren, gehe einfach ignorant weiter.
Viele Grüße
Conny
Zitat
Daher denke ich, daß einfach nur evtl. die Reihenfolge nicht stimmt (erst Kastration und dann sehen wir weiter) und ich würd`s zumindest andersrum machen...
f
Treffender kann man es nicht sagen!
Viele Grüße
Conny
Zitat
Au weia...vielleicht brauche ich 'ne Brille
![]()
Hallo Ines,
1. Nachhilfestunde:
wir gehören auch zu den Teilbarfern und es ist ganz einfach, denn die Hunde bekommen ja genügend Vitamine und Mineralstoffe durch das TroFu.
Also gebe ich beim Barf nur Fleisch, Gemüse (unsere fressen gern Möhrenpampe) und ein paar Kartoffeln oder Reis.
Nur muss ich dazusagen, dass unsere Hunde ausgewachsen sind.
Vielleicht können die anderen Experten Dir einen Tipp für heranwachsende Hunde geben.
Viele Grüße
Conny
Hallo Elke,
Du kannst mit dem Hund an der Rur entlang laufen bis Dir die Füße weh tun.
Von Jülich bis nach Untermaubach. Das sind sicherlich 30 Kilometer, wenn nicht mehr.
In Maubach selbst kannst du am Stausee laufen oder in den Wald gehen.
Da sind Wanderwege ohne Ende.
Viele Grüße
Conny
Hallo,
meinst Du nicht, dass Dein Entschluss, den Hund kastrieren zu lassen, zu früh kommt.
In 3 Wochen hat der Hund mit Sicherheit keinen guten Grundgehorsam. Er lebte vorher auf der Straße und konnte tun und lassen was er wollte, auch andere Rüden besteigen.
Dieses Verhalten wirst Du mit einer guten Erziehung sicherlich in den Griff bekommen.
Gib dem Hund doch ersteinmal Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen.
Es ist für ihn eine genauso große Umstellung wie für Euch.
Leider sind viele Hundetrainer schnell bei der Hand, wenn es um Kastration geht.
Soetwas haben wir in unserer damaligen HuSchu auch erlebt. Die Trainer hätten am Liebsten die Rüden noch im Welpenalter kastriert.
Viele Grüße
Conny