Beiträge von BorderPfoten

    Hallo Momole.

    sollen wir uns vielleicht zusammentun? :D
    Ein stück weiter unten kannst Du meinen Thread lesen, denn wir haben das gleiche Problem.

    Die CD kannst Du vergessen. Sie lief bei uns im letzten Jahr heiß, täglich in verschiedenen Lautstärken. Dago lag ganz entspannt und ließ sich berieseln.

    Doch in der Realität sieht es leider ganz anders aus.

    Die Hunde unterscheiden sehr wohl, ob die Geräusche aus dem Fernseher, Radio etc kommen.

    Wir haben ALLES versucht, doch nichts hilft wirklich.

    Die erwähnten Globuli werde ich mal besorgen und wenn das auch nicht hilft...... keine Ahnung...vielleicht eine leichte Pille zur Beruhigung.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat


    Ich konnte es mit einer Bachblütenkur etwas abmildern.
    Vielleicht solltest du das auch mal probieren. :^^:

    Meinst Du rescue-Tropfen?

    Letztes Jahr habe ich von einem THP eine Mischung aus Kräutern mit Baldrian, Melisse und weiß nicht was bekommen. Für die Katz'....
    Bereits 3 Wochen vor Silvester haben wir damit begonnen, aber gewirkt hat es überhaupt nicht.

    Vielleicht helfen Bachblüten besser.

    Wenn Ihr den armen Kerl sehen könntet. Er sitzt in der hintersten Ecke des Wohnzimmers, die Ohren angelegt, zittert und sabbert was das Zeug hält. Unter sich hat er eine Pfütze vom Speichel.
    Es tut weh, das zu sehen.

    Viele Grüße
    Conny

    Die Idee von schnulli ist gut.
    Sollte das mit dem Dummy nicht klappen dann wie folgt:

    Du gehst mit dem Hund bei Fuß, sagst aus der Bewegung heraus PLATZ, gehst weiter, drehst Dich um, bleibst kurz stehen, um den Hund anzuschauen, rufst ihn mit HIER ab und lässt ihn vorsitzen.

    Oder:
    Hund sitzt, Du stehst neben ihm, dann geht ihr ein Stück bei FUß, erneut SITZ aus der Bewegung heraus, Du gehst weiter, rufst ihn mit HIER ab und auf halbem Weg, sagst Du PLATZ und rufst ihn dann erneut ab.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Warum magst du die BH nicht in einem anderen Verein machen?

    Das war auch mein Gedanke. Den Verein wechseln kannst du später immer noch.
    Bei uns kann man auch Agi machen, ohne die BH abzulegen.

    Ich bin mir da zwar nicht sicher, aber ist es nicht nötig, eine gewisse Stundenzahl in UO nachzuweisen, bevor man die BH machen kann?

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    dass Du ihn vom Tisch "geworfen " hast, war richtig. Auch, dass Du ihn angemeckert hast als er nach Dir schnappte, nur, das Maul zu halten :???:
    Weiß nicht, was der Hund damit verknüpft hat.
    gut war auch, dass Du das Kommando, er soll auf seinen Platz gehen, durchgesetzt hast.

    Wie verhält man sich? :???:
    Ich denke, eine Situation schaffen, in der man den Hund kontrollieren kann, so wie Du es gemacht hast, indem Du ihn auf seine Decke gelegt hast.

    Das Tischsitzen abgewöhnen wenn niemand da ist, kannst du nur, indem Du den Tisch belagerst und zwar für den Hund so unbequem machst, dass er von sich aus nicht herauf springt. Stelle Kartons etc auf den Tisch.

    Der Hund macht das nur dann, wenn niemand da ist, oder?

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Britta und Katzentier,

    die Sache mit dem Schießstand läuft gut. Ich gehe 2 x wöchentlich zu den Schießzeiten dort vorbei und Dago ist recht entspannt (mittlerweile).
    anfangs war es so schlimm, dass er beim ersten Schuss abhaute.

    Britta, Du sprichst mir aus der Seele, denn irgendwie behagt mir die ganze Sache mit der, von mir produzierten Böllerei nicht.

    Vermutlich muss Dago Silvester mit seiner Panik leben.

    In einer Woche ist Halloween und da geht hier die Post ab. Es wird geböllert :kopfwand: Arme Hund.

    Ich sehe nun auch, dass die ganzen Bemühungen, abgesehen von dem Schießstand, wirklich nicht viel brachten.

    Luftballons ignoriert er , aber die richtigen Böller versetzen ihn so in Panik, dass jeder Spaziergang für den Hund eine Tortour wird.

    Schöne Sch.....

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Das ist jetzt nicht bös gemeint aber wieso soll dein Hund denn neben einem Böller stehen bleiben?
    :

    Quatsch, er soll nicht neben dem Böller stehen bleiben.

    Ich will erreichen, dass sich die Angst etwas minimiert und er nicht direkt in Panik ausbricht.

    Einen recht großen Schritt in die richtige Richtung haben wir gemacht. Wie Du liest, geht er bereits an einem Schießstand vorbei, ohne einen Herzkaspar zu bekommen.

    Silvia,
    danke für Deine Antwort.
    Ich werde mich jetzt erst einmal zurückhalten und warten, wie er reagiert, wenn draußen ein Jäger schießt.
    Auf dieser Reaktion werde ich dann unser "Schusstraining" aufbauen.

    Es ist zum Heulen. Mir tut Dago so leid und ich weiß ja auch, woher dieses Prpblem kommt. Als Welpe flog ihm ein, von Kindern geworfener, Knallkörper vor die Brust :kopfwand:
    Das prägt sein Leben in Bezug auf Böllerei.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo zusammen,

    ich erzählte Euch bereits von Dagos Schussangst.
    Seit Anfang des Jahres versuche ich, durch verschiedene Kanllgeräusche wie Luftballons platzen lassen, Knallerbsen werfen etc. die Angst einigermaßen in den Griff zu bekommen.

    Wir sind jetzt soweit, dass wir an einem Schießstand ohne große Panik vorbeigehen können.

    Also dachte ich mir, die Sache etwas zu steigern und kaufte Knatterböller. Sie sind nicht sehr laut, knattern aber ca. 5 Sek.

    Es war der absolute Horror für Dago.

    Heute Morgen zündete ich den ersten Böller und Dago, wie am jüngsten Tag, gab Gas und rannte, was das Zeug hielt. Nach 100 m blieb er stehen, wartete auf mich und lief weiter.
    Das wiederholte sich mittags im Feld.

    Vor diesen Dingern hat er ordentlich Muffe.

    Nur, was soll ich tun?

    Die Gelegenheit, ihm bei jedem Böller ein Leckerchen zugeben, gibt es nicht, da er direkt weg ist.

    Lasse ich ihn an der Leine, sieht er, dass ich die Dinger zündet.
    Ich habe auch nicht immer jemanden dabei, der die Böller werfen kann.

    soll ich es ganz lassen?

    Dago ist nach diesen 3 Knalldingern so durch den Wind, dass er draußen schon nervös wird, wenn ein Brett umfällt.

    Meine Reaktion: ich habe so getan, als höre ich die Böllerei nicht und beachtete Dago in keiner Weise.

    Traurige Grüße
    Conny

    Attila durfte bei den Vorbesitzern auf die Couch und wir wollen es nicht.

    2 große Hunde auf der Couch und wir sitzen auf der Erde?....Nee, kann nicht sein.

    Attila weiß, dass er nicht auf's Sofa darf und er machte es nur nachts :schockiert: Es fiel auf, weil die Kissen morgens auf der Erde lagen.

    Also stellte ich, wenn wir ins Bett gingen, Wäschekörbe auf die Couch. :D
    Er hätte sich das Sofa mit 3 Körben teilen müssen und das gefiel ihm wohl nicht, also ließ er es.

    Viele Grüße
    Conny