Beiträge von BorderPfoten

    Oh Schiet, Sandra, das hört sich ja nicht so toll an.

    Dieses Erbrechen von Schleim kommt häufig vor, wenn der Magen leer ist. Also zwischen den Mahlzeiten zu lange Zeit liegt.
    Nur, Dein Hund verweigert das Fressen :???:

    Wurde eine Unverträglichkeit ausgeschlossen?

    Versuche es mal mit einem hypoallergenen Futter wie IBDerma von http://www.lupovet.de

    Attila hatte ähnliche Probleme mit Durchfall (allerdings nicht so heftig) und seitdem wir das o.G. Futter in Verbindung mit BARF geben, hat sich alles beruhigt.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Das glaube ich, das es hart ist, vorallem, wenn man zwei Hunde hat!

    Mann da hattet Ihr ja eigentlich super Glück im Unglück, dass Ihr per Zufall draufgekommen seit, dass es der Schleimbeutel war!

    Ich drück Euch ganz fest die Daumen

    Vielen, vielen Dank ;)

    Hallo,

    Steffi,
    Dago ist ein Aussie-Mix und ob die Lärmangst rassespezifisch ist, weiß ich nicht, denn Attila ist ein Border-Mix und ihm macht kein Knall oder Schuss etwas aus.
    Bei Dago liegt es daran, dass er als Welpe einen Böller, den Kinder uns entgegenwarfen, vor die Brust bekommen hat.

    Allerdings muss ich auch sagen, dass er Angst vor Heißluftballons hat. Ich denke, es ist das Geräusch, was diese Dinger beim Auf-bzw, Absteigen von sich geben.

    Christian,
    Du hast natürlich Recht, mit dem,w as Du sagst.
    Ich ging davon aus, Dago sei soweit, dass er diese Knatterböller erträgt :kopfwand: , denn Knallerbsen ließen ihn kalt.

    Jedenfalls mache ich diesbezüglich momentan gar nichts und denke, er soll ersteinmal wieder seine Ruhe finden.

    Viele Grüße
    Conny

    Danke der Nachfrage.

    Die Schleimbeutelentzündung ist weitgehend ausgeheilt und es steht definitiv fest, dass es sich um die alte Verletzung von "anno pief" handelt, nicht die Ellenbogenzerrung, sondern eine Verletzung als Welpe.
    Da ist er mit seinem re. Vorderlauf in einen Kanaldeckel gerutscht und hat sich vermutlich die Sehne angerissen. Das Rö-Bild war damals ohne Befund.

    Die Lahmheiten sind immer vorne re., nur wurde vorher nie etwas gefunden, denn Dago ist beim TA nicht soooo kooperativ und zeigt kaum Schmerzen.
    Da der Schleimbeutel dieses Mal aber entzündet und geschwollen war, konnte gezielt behandelt werden.

    Es war schon erstaunlich, wie schnell die Schwellung durch Einreibungen mit einem cortisonhaltigen-wässrigen Mittel zurückging.

    Wir hoffen natürlich, dass die Sache jetzt ein für alle Mal ausgestanden ist und schonen ihn noch solange, wie er sein Prdnisolon bekommt.
    Das wird langsam schwierig, denn die beiden wollen toben und ich muss immer NEIN sagen. Tut mir richtig leid.

    Die Dosis wurde letzte Woche auf alle 2 Tage 5 mg reduziert.

    Nächste Woche gehen wir zur Nachuntersuchung.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Du hast sicher das Antijagdtraining-Buch von Pia Gröning bestellt?!? Seeehr gut.... noch besser als das Buch sind die Kurse von ihr...

    Auf ihrer Seite (http://www.pfotenakademie.de/) kannst Du ja mal nachsehen, ob vielleicht in Deiner Gegend auch so ein Seminar angeboten wird.


    P.S.: Den Gedanken an das Sprayhalsband vergesse lieber

    Genau.

    Wenn Du die Pfotenakademie anmailst, bekommst Du auf alle Fragen sehr kompetente Antworten.
    Bei uns gibt es keine Hundeschule, die ein gescheites Antijagdtraining anbietet und deshalb habe ich es selbst in die Hand genommen. Sogar sehr erfolgreich.
    Pia Gröning hat mich per E-Mail unterstützt.

    Aber, frage doch mal staffy, die weiß bestimmt, ob es in Köln eine HuSchu gibt. Vielleicht hilft staffy Dir als Trainerin.

    Viele Grüße
    Conny

    Ich bin zwar nicht Elke, antworte aber trotzdem.

    Arnica wird allgemein zur Wundheilung genommen. Es gibt zusätzlich Arnica Salbe. Vielleicht hilft die auch, den Juckreiz zu mindern.
    Ich würde es in Kombination machen.

    Den Body musst Du ihm ausziehen, wenn ihr Gassi geht.
    Aber die Idee mit dem Body ist wesentlich besser als die Halskrause.

    Als Dago nach einem Biss operiert wurde, zog ich ihm eine Badeanzug an. HInten ein Loch reingeschnitten, um den Schwanz heraus zu holen und gut war's

    Gute Besserung
    Conny