Danke der Nachfrage.
Die Schleimbeutelentzündung ist weitgehend ausgeheilt und es steht definitiv fest, dass es sich um die alte Verletzung von "anno pief" handelt, nicht die Ellenbogenzerrung, sondern eine Verletzung als Welpe.
Da ist er mit seinem re. Vorderlauf in einen Kanaldeckel gerutscht und hat sich vermutlich die Sehne angerissen. Das Rö-Bild war damals ohne Befund.
Die Lahmheiten sind immer vorne re., nur wurde vorher nie etwas gefunden, denn Dago ist beim TA nicht soooo kooperativ und zeigt kaum Schmerzen.
Da der Schleimbeutel dieses Mal aber entzündet und geschwollen war, konnte gezielt behandelt werden.
Es war schon erstaunlich, wie schnell die Schwellung durch Einreibungen mit einem cortisonhaltigen-wässrigen Mittel zurückging.
Wir hoffen natürlich, dass die Sache jetzt ein für alle Mal ausgestanden ist und schonen ihn noch solange, wie er sein Prdnisolon bekommt.
Das wird langsam schwierig, denn die beiden wollen toben und ich muss immer NEIN sagen. Tut mir richtig leid.
Die Dosis wurde letzte Woche auf alle 2 Tage 5 mg reduziert.
Nächste Woche gehen wir zur Nachuntersuchung.
Viele Grüße
Conny