Hallo,
ich schließe mich dem an, was doremi sagt.
Wie lange hat die Bekannte den Hund schon?
Wann hat sich diese Verhaltensstörung entwickelt?
Viele Grüße
Conny
Hallo,
ich schließe mich dem an, was doremi sagt.
Wie lange hat die Bekannte den Hund schon?
Wann hat sich diese Verhaltensstörung entwickelt?
Viele Grüße
Conny
Zitatich aber!!
Was willst Du denn genau wissen?
Ich glaube, die Themenstarterin ist gar nicht an unseren Vorschlägen interessiert, sonst hätte sie sich noch mal gemeldet
Zitat
entschuldige, ich hab das schon verstanden - aber man kann es auch anders verstehen... nicht böse gemeint!
l
Oh ha, da habe ich mich wirklich blöd ausgedrückt. Fällt mir erst jetzt auf, wo Du es mir sagst.
Dafür brauchst du dich nicht zu entschuldigen.
Ich lache gern
Ersteinmal danke ich Euch für die Tipps und werde die mal weitergeben. Nachher treffen wir uns und dann sehen wir , wie Sam auf die unterschiedlichen Maßnahmen reagiert.
Hoffentlich ist Herrchen zu Hause.
Ich werde Euch berichten, wie es weitergeht.
Viele Grüße
Conny
Arme Melanie oder armer Mücke
Ihr tut mir beide leid.
Leider kann ich Dir keine brauchbaren Tipps geben, nur mein Mitgefühl.
Was hatte Mücke?
Bin zu faul, die ganzen Threads durchzuforsten
LG
Conny
Hallo,
hat sie dieses Verhalten seit sie gebissen wurde?
Das Sprühhalsband wird Euch nicht weiterbringen,denn damit erreichst Du nur eine Vermeidenshaltung, wenn überhaupt, aber nicht, dass er Hund von sich aus ruhig wird.
Versuche nicht den Hundebegegnungen aus dem Weg zu gehen. Im Gegenteil, suche die Konfróntation.
Geht Dein Hund in die Leine, drehe Dich kommentarlos um und gehe in die andere Richtung.
Wichtig! Bleibe ruhig und meckere nicht, denn mit Schimpfen bestätigst Du den Hund und er denkt"Oh Frauchen macht mit, also habe ich Recht".
Versuche immer im großen Bogen um die anderen Hunde herumzulaufen. Nie direkt, also auf geradem Weg, einem fremden Hund entgegen gehen.
Viele Grüße
Conny
Hallo Gitta,
wie Du meinem Avatar entnehmen kannst, haben wir 2 Hütehundmixe.
Einer, Dago, hat auch die Angewohnheit in der Freifolge nicht so zu laufen, wie es sein sollte. Der Kopf ist in Höhe meines Beines und nicht die Schulter.
Ich führte das Kommando "Gucl mal" ein und seitdem ist es besser.
Aufmerksamkeitstraining wird in der Regel an einer langen Leine durchgeführt, ähnlich wie das Longieren.
Wir haben es in der Hu Schu mal gemacht und zwar sind wir in einem abgesteckten Quadrat (20 x 20 m) von A nach B etc gegangen. Der Hund war an der Schleppleine und wir haben ihn absolut ignoriert.
Es war schon bemerkenswert, was der Hund sich einfallen ließ, um meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Er warf sich hin, biss in die Leine etc. Das alles wurde ignoriert und dieses Trianing ca 20 min. durchgeführt.
Ehrlich gesagt, ich fand's bekloppt 20 min immer nur im Viereck zu laufen und ob es bei allen Hunden was gebracht hat, wage ich zu bezweifeln.
Attila war aufmerksamer danach. Zufall??? Ich weiß es nicht.
Vielleicht antworten die Experten.
Noch was. Vielleicht ist diese Unaufmerksamkeit nur eine vorübergehende Phase. Es sind viele Hündinnen läufig.
Viele Grüße
Conny
Ich besser gesagt unsere Hunde bekommen seit September das Abwehrkonzentrat von Cdvet. Bisher keine Zecken.
Ist das das gleiche Zeug?
Hallo zusammen,
wie erwähnt, brauche ich mal Euren Rat für eine Bekannte.
Sie hat einen 1,5 jährigen Labrador (Sam). Ein netter Hund, verträglich, guter Grundgehorsam und alles, was ein brauchbarer Hund haben muss.
Ein ABER kommt trotzdem.
Die Leute haben Sam mit ca 6 oder 8 Monaten bekommen und direkt eine Hundeschule besucht. Da gehen sie immer noch hin und ich frage mich auch, warum sie nicht die Trainerin um Hilfe bittet. Vielleicht ist es ihr peinlich.
Heute war ich bei ihr, weil sie mich um Hilfe bat.
Das Problem ist folgendes:
Immer, wenn der Mann seine Frau anfasst, mit ihr rumalbert etc. beginnt Sam den Mann zu besteigen
Der Mann bleibt ruhig und sagt ihm NEIN und Sam lässt direkt ab.
Meine Meinung ist, dass Sam den Mann nicht als Rudelführer akzeptiert und sich höher im Rang sieht.
Also versucht er, dem Mann zu zeigen, dass er(Sam) im Rang direkt nach seinem Frauchen kommt.
Sehe ich das richtig?
Zu sagen ist auch, dass die Frau die Hundeerziehung übernommen hat. Der Mann arbeitet und ihm fehlt die Zeit. Er geht zwar mit Sam Gassi, aber arbeitet nicht mit dem Hund.
Wie der Grundgehorsam beim Mann ist, weiß ich natürlich jetzt nicht.
Ich habe ihnen geraten, dass der Mann mit dem Hund Gehorsamstraining machen soll, damit der hund ihn besser anerkennt.
Wie seht Ihr das?
Ich bin ja keine Trainerin auch wenn ich nicht ganz doof bin, was Hundeerziehung angeht.
Fragende Grüße
Conny
Zitat
pack mal noch 10 Dinos drauf.
![]()
Schlägst Dich aber wacker und hast Dich gut gehalten