Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    meine Vorredner haben Dir ja gute Tipps gegeben, denen ich nur zustimmen kann.

    Wir hatten mit unserem Zweiten ein ähnliches Problem. Merkwürdigerweise traten die Durchfälle hauptsächlich auf, wenn es draußen warm und schwül war :???:
    Vermutlich konnten sich die Bakterien bei diesem Wetter besonders gut vermehren.
    Das heißt nicht, dass der Hund sonst durchfallfrei war. Durchfall hatte er regelmäßig, von unterschiedlicher Stärke und Dauer.

    Jedenfalls stellte ich die Hunde futtermäßig komplett um und der Durchfall war wie weggeblasen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Nina,

    es gibt nun mal verfressene Hunde, denen es woanders besser schmeckt :D

    Unser alter Hund hat sich immer bei Nachbarn zum Essen eingeladen :???: , da gab es ganz tolle Sachen und wenn die Haustür aufstand, rannte Buddy wie ein geölter Blitz ins Haus und fraß dem KLeinen alles weg :lachtot:
    Die Nachbarn hatten immer Spaß, dass es unserem Hund bei ihnen soooo gut schmeckte.

    Ich glaube nicht, dass es ein Zusammenhang mit Deiner Fütterung gibt. Dein hund würde bei Deiner Mutter auch dann fressen, wenn Du ihm etwas anderes geben würdest.

    Murmelchen

    Neuer Nickname??? Warum?

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    . Ansonsten hätt ich auch Lupovet SpeckWeg genannt, weil die KH dort auch reduziert sind (u.a. werben sie auch damit, das es deswegen besonders gut zum Abspecken/Gewicht halten sei). Verträglichkeit und Akzeptanz bei meinem Hund jedenfalls bestens, wenns kein Rohfutter gibt! ;)

    Ja, Hummel, wir sind uns mal wieder einig :D
    Das versuchte ich ganz am Anfang dieses Threads auch zu erklären.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    WIE STOPPE ICH DEN DÜSENANTRIEB?

    indem Du das Tor nicht öffnest, wenn der Hund im Hof ist oder den Hund nicht unbeaufsichtigt im Hof lässt.

    Sein Grundgehorsam scheint ja nicht wirklich gut zu sein, sonst käme Dein Dackel auf Deinen Ruf zurück.
    Das bedeutet, Gehorsamstraining.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    wie alt sind die Hunde?

    Da das Abrufen klappt, wenn die Hunde alleine sind, müsst Ihr es halt im Doppelpack trainieren.
    Vielleicht nicht unbedingt, wenn die Hunde mitten im Spiel sind.

    Habt Ihr es bisher versucht, die Hunde aus dem Spiel herauszurufen?

    Was habt Ihr gemacht, wenn sie nicht gekommen sind?
    Weitergerufen? Das ist nicht empfehlenswert, denn somit merken sie, dass nichts passiert, wenn sie Euer Kommando ignorieren.

    Was passiert, wenn Ihr Euch direkt umdreht und eine andere Richtung einschlagt?

    Übt im Doppelpack vor dem Spiel. Eine Runde UO und danach wird gespielt.

    An der langen Leine würde ich die Hunde nicht spielen lassen. Verletzungsgefahr

    Viele Grüße
    Conny

    Bei einem Futter mit Kartoffeln als KH Träger, geht Dago auseinander wie ein Pfannekuchen.

    Wir fütterten einige Monate Yomis Mahlzeit (ein wirklich gutes Futter), allerdings nahm Dago davon schnell zu. Wir konnten ihm nur Miniporionen geben und er hatte ständig "Schrott".
    vielleicht sind Kartoffeln für einige Hunde zu nahrhaft.

    Seit unsere Hunde Lupovet und Barf bekommen, hat Dago keine Gewichtsprobleme mehr und satt wird er auch

    Zitat

    reines Gentamycin ist da besser, allerdings weiß ich selbst da nicht, ob du die ohne Rezept bekommst.

    Gentamycin ist ein Antibiotikum und das bekommst du nicht ohne Rezept.

    Homöopathische Mittel hole ich in der Apotheke, während man bei rezeptpflichtigen kaum eine andere Wahl hat, als sie beim TA zu holen.

    Viele Grüße
    Conny