Hallo zusammen,
immer wieder lese ich, dass viele unter uns diese ganze Rangordnungskiste, wie: wer geht als 1. durch die Tür, die Treppen runter, isst zuerst etc, ablehnen.
Ich zähle mich im Großen und Ganzen auch dazu, weil ich der Meinung bin, dass diese Rangordnungsgeschichte eher für Hunde in Frage kommt, die Aggressionen gegenüber Besitzer oder Artgenossen an den Tag legen, sodass für mich dieses Thema nie wirklich relevant war.
Das Einzige, was mich wirklich nervte, war Attilas Futtermäklerei.
Vor ca 6 Wochen traf ich unsere ehemalige Hundetrainerin und wir gingen lange zusammen mit unseren Hunden spazieren.
die Gesprächsthemen drehten sich natürlich um Hunde, Hundeerziehung etc.
Sie ist ein großer Verfechter dieser Rangordnungskiste.
Irgendwann erwähnte ich, dass Attila ein absoluter Futtermäkler sei und sie sagte, ich bekäme das, mit Hilfe dieser Rangordnungssache, in den Griff. Dann erklärte sie mir die ganze Sache in Bezug auf Hund ignorieren, wenn wir nach Hause kommen etc.
"Na ja", dachte ich, "einen Versuch wert ist es und einen großen Schaden wird es kaum anrichten, wenn ich den Hund beim Nachhausekommen kurz ignoriere und vor ihm esse", denn den Rest dieser "Kiste" wollte ich nicht durchziehen.
Gedacht, getan
Das Essen am Morgen war eh kein Problem, da die 2 ihr Frühstück nach uns bekommen, nur nachmittags ließ es sich nie mit unseren Mahlzeiten vereinbaren.
Also machte ich es nachmittags so, dass ich das Fleisch mit allem Zipp und Zapp fertig machte, es auf die Arbeitsplatte stellte, mir ein Stück Kuchen holte und die Hunde zusehen ließ, wie ich aß.
Dagos Gesicht werde ich nie vergessen. Er dachte wohl "jetzt dreht sie komplett durch. Was soll diese Sch.....". 
Ihr werdet es kaum glauben. Nach 3 Tagen gehörte diese Mäklerei der Vergangenheit an.
Attila frisst sogar, wenn ich die Küche verlasse.
War früher absolut unmöglich.
So richtig einleuchtend ist es nicht, aber es funktioniert.
WARUM? Wir sind kein Rudel und ich nicht das Alphatier.