Beiträge von BorderPfoten

    Hallo Katja,

    da brauche ich jetzt nicht mehr viel zu schreiben, nur, dass ich den anderen zustimme.

    Daher auch meine Frage nach Auslastung.

    ein BC-Aussie-Mix ist mit "nur" spazierengehen nicht ausgelastet.

    Wir haben 2 dieser Exemplare und ich laste sie, neben Hundeplatz, viel mit Nasenarbeit aus. Das musst du austesten, inwieweit das für Deinen Hund geeignet ist.
    Unsere haben richtig Spaß daran, versteckte Sachen zu suchen etc.

    Hallo zusammen,

    Attila hat sich gestern den oberen Ballen ein-bzw. ein Stück abgerissen. Ich sah es erst abends, weil der Hund sich ständig die Pfote leckte.

    Die Stelle ist leicht blutig.

    Über Nacht legte ich einen Nebacitinsalbenverband an (wa man nicht alles im Haus hat :D ), weil ich nicht weiß, inwieweit die wunde verschmutzt ist.
    Nur, diese Verbände nimmt er sich, wenn er unbeobachtet ist, wieder ab.

    Reicht es, wenn ich die Wunde mit Silberspray einsprühe, zumindest für die Zeit, wo wir draußen sind?

    Braunovidonsalbe habe ich auch noch im Angebot, genau wie Bepanthen.

    Hallo,

    Du solltest Deinen Hund so nehmen, wie er ist :D

    Wir haben 2 Hütehund-Mixe.
    Dago, ein Aussie-Mix ist absolut nicht verschmust. Zwischendurch lege ich mich zu ihm auf die Erde und dann wird gekrabbelt. 10 Min. reichen ihm. die genießt er und dann muss es gut sein.

    Während Attila, der Border-Mix, denkt, er sei eine Katze. Ihn könnte man den ganzen lieben Tag bekrabbeln.

    So ist jeder Hund anders.

    Zitat

    Vielen Dank Conny,

    ich hatte sie per Mail angeschrieben und sie hat heute geantwortet. Sie führt diese OP normaler Weise nicht durch. Daher haben wir uns nun dafür entschieden, daß unsere Paula bei Herrn Dr. Müller in Heinsberg operiert wird.
    Vielen Dank für alle Infos.
    LG
    Ramona

    Hallo Ramona,
    dann werde ich Euch ganz doll die Daumen drücken und hoffen, dass Du uns hier auf dem Laufenden hältst

    Hallo,

    ich pfeife auf den Fingern, wenn es um das "normale" Hier geht, allerdings für ganz brenzliche Situationen habe ich eine Büffelhornpfeife, die ich als Supersingal einsetze.
    Das ist dann der Fall (hatten wir Gott sei Dank lange nicht mehr), wenn Attila sich auf die Jagd begibt.
    Das ist für mich immer eine kleine Sicherheit, weil ich weiß, dass er auf mein Supersignal immer kommt.

    Zitat

    Hey,
    darf ich fragen, wie du das Kommando durchsetzt ?
    Ich bin schon am überlegen, was ich tun soll, sollte mein Hund mal austesten wollen, ob das "Komm" auch gemacht werden muss.

    Hey Du,

    das Hier-Kommando setze ich, bei Nichtbefolgen, durch, indem ich zu dem Hund gehe und ihn am Halsband nehme und bis an die Stelle hole, von der ich aus gerufen habe.
    somit merkt der Hund, dass ihm gar keine Wahl gelassen wird, mein Kommando zu missachten.

    Du darfst nur nicht zulassen, dass sich Dein Hund viele hundert Meter von Dir entfernt.

    Sollte gar nichts helfen, kommt die Schleppleine zum Einsatz ;)