Hallo Katrin,
warum soll denn überhaupt auf ED geröntgt werden, wenn Deine Hündin keinerlei Symptome diesbezüglich zeigt?
Hallo Katrin,
warum soll denn überhaupt auf ED geröntgt werden, wenn Deine Hündin keinerlei Symptome diesbezüglich zeigt?
Hallo,
zu der Dosierung habe ich auch eine Frage.
Wieviel mg/pro Tag gibt man dem Hund?
wir haben Teufelskralledragees mit 250 mg Extrakt. Für Menschen ist eine Dosierung von 3 x 1-2 Dragees angegeben.
Für den Hund? 2 x 1 ? oder was?
Hej Du,
mach Dir keinen Kopf deshalb, sowas ist, wie meine Vorredner schon schrieben, bestimmt allen von uns mal passiert.
Wir sind nur Menschen und nicht Maschinen, die keine Gefühle haben.
Außerdem stirbt Dein Hund nicht davon und nachtragend sind die Köterlein auch nicht.
![]()
![]()
toll erzählt!
Haste noch mehr davon?
Ach Walter,
was für eine Frage ![]()
ein Leben ohne Hund.....NIIIIIEEEEE, dann wäre ich ein halber Mensch.
Als unser Buddy mit 16 Jahren starb, wir hatten Staatstrauer und waren 3 Tage kaum fähig, etwas zu essen, stand für uns nur eines fest: Schnell einen neuen Hund.
Am Wochenende gingen wir direkt ins TH, um einen Hund zu suchen. Leider ist unser TH nicht das Beste und für uns war kein Hund dabei.
Bereits einen Tag später erfuhr ich von einem Mischlingswurf. Wir direkt angerufen, hingefahren, Hund ausgesucht und mitgenommen.
Diese Entscheidung haben wir nie bereut und werden es immer wieder so machen.
Deinen Rat werde ich befolgen und Bericht erstatten.
Vielen Dank ![]()
EDIT:
Kleines Update nach einem langen Spaziergang :^^:
Ich habe es so gemacht, wie Du gesagt hast und siehe da, alles lief super.
Wir gingen im großen Bogen mit beiden Hunden im FUSS an jedem fremden Hund vorbei, wobei Dagos Anspannung bei der 1. Begegnung noch relativ hoch war (es handelte sich um einen struppigen, hellen Hund) und bei der 2. lief er ganz entspannt neben mir her.
Nochmals DANKE, so werde ich ab jetzt immer verfahren und denke, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
"Wenn ich Euch nicht hätte......"
ZitatIch kenn die Hintergründe und Umstände ja nicht, aber wieso werden deine Hunde so oft vermöbelt ? Gerade wenn der eine so unsicher ist, warum steht der bei fremden Hunden nicht generell hinter dir ?
Attila ist selten (nur bei einem Hund) das Opfer und er setzt sich auch zur Wehr.
Dago ist immer derjenige, der attackiert wird. Ich weiß nicht, warum.
Vielleicht liegt es an der Kastration, die damals sein musste.(sehr zu unserem Bedauern).
Hinter mir hat er noch nie gestanden, wenn fremde Hunde kamen. Er ging meist seines Weges und dann passierte es.
Staffy, wie soll ich mich denn verhalten?
Letzte Woche wurde er von einem ca 1 jährigen Rüden bedrängt und nachdem dieser auf Dagos Gebrummel nicht reagierte und die Besitzerin keinerlei Reaktion zeigte, habe ich dem anderen Hund mit tiefer Stimme gesagt "Lass es" und siehe da, er ließ Dago in Ruhe.
Doch leider ist es oft mit einem Lass es nicht getan.
Ich wäre froh, wenn ich Dago in solchen Situationen helfen könnte, weiß nur nicht wie.
n'Abend zusammen,
bevor ich Euch was vorheule, muss ich etwas ausholen.
Also, Dago ist ein ruhiger, zurückhaltender und eher ängstlicher, unsicherer Hund, von dem bis heute noch keinerlei Streitigkeiten ausgingen, obwohl er schon 2 x "krankenhausreif" gebissen wurde und sehr oft von anderen Hunden attackiert wird.
Diese Attacken lässt er meist über sich ergehen und brummt im höchsten Fall einmal.
Am Sonntag wurde er von einem Schäferhund-Mix, der sonst immer auf Attila eingeschossen ist, auf's Kreuz gelegt. Außer Dagos Panik und einem Bluterguß ist nichts passiert.
Gestern trafen wir im Wald eine Frau mit einem Rudel von 4 Hunden. Darunter ein Bearded Collie, der sich direkt an Dago zu schaffen machte, d.h. er attackierte ihn zuerst und versuchte dann, ihn zu besteigen. Dago stand da wie ein Häufchen Elend und irgendwann warf ich die Leine dazwischen, um diese Situation zu beenden.
Heute kam uns eine Frau mit einem Hund entgegen, der einem Bearded Collie sehr ähnlich sah. Dämlich, wie ich manchmal bin, sah ich keine Gefahr :kopfwand: Dago war ca 3 m von diesem Hund entfernt, ging drauf zu, wurde steif und attackierte ihn. Attila meinte mitmachen zu müssen. Dago hat nicht gebissen, sondern versucht,den anderen Hund zu unterwerfen. Nachdem ich laut HIER rief, kam Dago.
Doch trotzdem bin ich total irritiert, weil ich soetwas nicht kenne und auch nicht möchte, dass sich das wiederholt.
Wir gingen weiter, nachdem ich mich entschuldigte und von hinten kam ein Jogger mit einem Rüden (sah ich erst, als sie auf unserer Höhe waren). Der Rüde ging auf Dago zu, Dago schwänzelte, sie schnüffelten und alles war wie immer.
Dann kam noch sein Erzfeind (ja, so einen hat er auch
), ich ließ Dago und Attila absitzen, der andere Hund passierte die Stelle und alles war gut.
Mein Mann meinte, ich solle kein Drama aus dieser Aktion machen.
Leider geht mir die Sache nicht mehr aus dem Kopf und weiß nicht, ob ich jetzt Dago immer anleinen soll, wenn fremde Hunde auf uns zu kommen oder ob es wirklich nur ein Filmriss wegen der Begegnung von gestern war.
Hallo,
wenn du beim Menschen subkutan spritzen kannst, kannst du es auch beim Hund
Es kostet nur etwas Überwindung.
Die Traumeeltabl. kannst du auch in ganz wenig Wasser (Schnaps- oder Likörgläschen) auflösen und den Hund trinken lassen. Damit werden die Schleimhäute gut benetzt und der Wirkstoff kommt dahin, wo er hin soll.
Sollte er es so nicht trinken, streue etwas geriebenen Parmesankäse darüber ![]()
ZitatHuhu Katrin,
also 15 EUR für eine Einzelstunde ist absolut nicht viel.
Bei uns zahlt man da im Durchschnitt 35 EUR...
Finde ich auch sehr günstig. Bei uns gibt's Einzelstunden für 50 €.
Wichtig ist, dass Du was tust und Du wirst sehen, es wird. ![]()