Warum bist Du denn von dem Nassfutter weg ?
Beiträge von mollrops
-
-
Es freut mich, dass es Deinem Hund anscheinend wieder gut geht.
Was ich nicht gut finde, dass Du die Antibiotikabehandlung einfach mittendrin abgesetzt hast. Zum Einen ist die Gefahr, dass der Hund gegen die Wirkstoffe Resistenzen (und sich damit auch resistente Bakterienstämme) bilden, sehr gross und zum Anderen ist die Gefahr, dass sich die Infektion wieder durchsetzt, immer noch gross. Wenn man AB einsetzt, muss man diese Behandlung, wie auch in der Humanmedizin, bis zum Ende durchführen. Man gefährdet damit nicht nur seinen eigenen Hund, sondern auch andere, die mit ihm in Kontakt kommen.
-
Hmm. Da niemand in den Bauch Deines Hundes reingucken kann, würde ich sie dem Tierarzt vorstellen. Es ist schon wichtig zu wissen, ob sie tragend ist - denn dann hättest Du einiges in naher Zukunft um die OHren ...
-
Zitat
mal eben kurz Frage reinwerf.
wie sieht es denn mit Kohletabletten aus, wenn der Hund (erwachsen) mal plötzlich breigen stuhl hat?
Ein erwachsenen Hund lässt man in der Regel 24 h fasten und füttert anschliessend Schonkost (Hühnchen, Möhren, Reis und wenn es der Hund verträgt Hüttenkäse) in kleinen Portionen. Für solche Fälle habe ich immer Dystikum im Haus. Das Pulver gibt man nach den 24 h übers Futter, da ist normaler Durchfall innerhalb von Stunden Geschichte.
-
Ich kann Santi schon verstehen.
Meine inzwischen erblindete Hündin ist auch schon öfter Opfer beisswütiger Hunde geworden. Wenn ich mit ihr unterwegs bin, habe ich auch Pfefferspray dabei und ich werde auch körperlich auf einen Hund eingehen, wenn meine alte Hündin gefährdet sein sollte. Denn so wird sie nie mehr aussehen:
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Hund muss an der Leine geführt werden - auch wenn es viele andere Hundebesitzer einfach nicht einsehen wollen. Und Tipps, sie doch gefälligst einzuschläfern, empfinde ich als das Letzte. Alles nur, weil es vielen Hundehaltern an Toleranz und Verständnis fehlt, Hauptsache, ihre nicht abrufbaren Tölen dürfen uneingeschränkt die Gegend unsicher machen.
-
-
-
Bene bac ist auch zu empfehlen.
-
ich würde kleine Gebinde immer vorziehen - wegen der Futtermilben, die sich ansonsten bei Zimmertemperatur rasant über das Futter verteilen. 3-4 Monate wären mir schon zu lange. Ansonsten würde ich das Futter in Portionen (für ne Woche oder so) einschweissen.
-
Schau, dass Dein Sorgenkind viel trinkt. Somit wird die Blase schön gespült und es tut ihm bald nicht mehr so weh
Gute Besserung für den Hüpfer !