Beiträge von mollrops

    Ich habe zwar keinen einäugigen Hund, dafür eine blinde Hündin. Sie kommt gut mit der Behinderung zurecht. Dann schafft das Dein Sorgenkind erst recht. Und was die Heilung betrifft - bei Beachtung aller hygienischen Massnahmen - geht das relativ schnell (kenne ich von zwei Katzen, die wegen Katzenschnupfen jeweils ein Auge verloren.

    Ich drück Euch die Daumen !

    Hallo

    Deine Frage sollte doch eher lauten: Wie gewöhne ich meinem Hund das ab ! Zumindest brauchst Du dann keine Angst zu haben, das er schnell einen Giftköder oder sonstiges Gefährliches aufnimmt.

    Also abgewöhnen und nicht dulden, weils mal nicht was giftiges ist.

    Zitat

    das ist ärgerlich, keine Frage - aber in SOLCHEN Fällen müssten doch eher die Menschen an die Leine !?!

    (ich habe selbst 4 Jahre lang einen Blinden Hund betreut)

    Tja - was interessiert das die. Die erwarten doch zu jeder Zeit Toleranz, weil man selbst ja Hundebesitzer sei. Ganz ehrlich, das sind dann Momente, wo Hass in mir aufkeimt. Ok, die Hunde können nichts dafür, aber meiner dafür auch nicht, dass sie blind ist und sich nicht wehren kann.

    Egal. Solange sie noch lebt, werde ich sie ohne wenn und aber beschützen - unabhängig, ob vor Hund oder Mensch. Denn sie hat nur mich.

    Hallo

    Dein Tierarzt hat Dich ja sicher schon aufgeklärt, weshalb eine OP unerlässlich ist.

    Ich glaube auch nicht, dass sich Dein Hund im Wesen gross verändert, ausser er war vorher stark triebauffällig. Wie andere potente Rüden mit ihm umgehen, kann man ja nicht voraussehen. Für mich wäre diese Frage nebensächlich - vordergründig geht es um die Gesundheit Deines Hundes.

    Wenn Du Dir Sorgen wegen der OP machst - lass doch vorab die Narkosefähigkeit testen (Blutbild). Damit bist Du zumindest schon mal auf einer sicheren Seite. Eine mitlaufende Infusion hilft, die Narkose schneller abzubauen und entlastet die Nieren. Löcher den Arzt über die Art der geplanten Narkose und lass Dich über Alternativen aufklären.

    Mein Hund hat einen 30 cm langen Bauchschnitt (Magendrehung) - sie hat das wirklich toll weggesteckt. Da wird Deiner mit einem kleinen Schnittchen doppelt so gut fertig.

    Lieben Gruss und alles Gute

    Ja, die Karotten können zusammen mit dem Hühnchen gekocht werden. Vielleicht kannst Du das Hühnchen vorher etwas zerkleinern, damit Du nicht so viel Flüssigkeit zum Kochen brauchst. Ich friere übrigens auch das Kochwasser in Eiswürfelbeutel ein und gebe es später leicht angewärmt immer über das Futter.

    Und ganz kleine Portionen füttern, damit Magen und Darm nicht überlastet werden.

    Kohletabletten neutralisieren die Wirkstoffe von Medikamenten, daher würde ich auch nicht dazu raten. Viel Trinken muss Dein Welpe, damit er nicht dehydriert.

    Besorg Dir Darmfora Plus aus dem Reformhaus, damit schaffst Du eine gute Grundlage für die verbliebenen Darmbakterien, sich wieder zu erholen. Gut ist auch gekochtes Hühnchen mit Karotten. Wichtig ist, dass das Tier mit Elektrolyten versorgt wird.

    Auf jeden Fall sollte die Ursache des Durchfalls geklärt werden (Probe morgen zum Doc mitnehmen). Verursacher für langanhaltenden Durchfall können neben Futterunverträglichkeiten Parasiten wie Würmer und im Besonderen auch Chlamydien, Giardien etc. sein.

    Also - erst diagnostizieren und DANN behandeln. Und nicht einfach nur Antibiotika spritzen lassen.

    Gute Besserung dem Hund - und sollte es ihm schlechter gehen, wäre bereits heute ein Tierarztbesuch noch angesagt.

    Einen 10 Wochen alten Welpen würde ich nicht hungern lassen, sondern ihn baldmöglich beim Tierarzt vorstellen. Futterverweigerung ist immer ein Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist.

    Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Doc.

    Zitat

    Fritzchen war danach auch nicht mehr die Alte und es hat dann auch noch sehr lange gedauert, bis sie wieder alleine laufen konnte - ohne Netz und doppelten Boden sozusagen. Aber sie ist jetzt 17 und dafür eigentlich noch ganz fit. Es gibt gute und schlechte Tage. Das schönste ist einfach, wenn sie sich mittags und abends wohlig auf dem Teppich wälzt. Ich bin froh, dass sie ihren Lebensmut und ihre Lebensfreude wiedergefunden hat, nach dem VS im letzten Jahr. Sie ist jetzt eine richtige kleine "Methusalem-Persönlichkeit", sooooo weise ;).

    Oh ja. Ich geniesse auch jeden Tag mit meiner alten Lady. Sie ist liebebedürftiger geworden. Ich weiss, irgendwann werde ich loslassen müssen - und daher sauge ich jeden Tag tief in mich auf, den ich noch mit ihr verbringen darf. Da sind die Malheure egal, das Bellen in den Himmel, dieses immer "ich will auf den Schoss" wollen. Sie wird ein grosses Stück meines Herzens mitnehmen. Irgendwann.