Beiträge von *butterfly*

    Hallo,

    ich möchte meinem Hund das "stöbern" beibringen.

    Ziel ist es, dass der Hund im Gras versteckte Objekte findet und diese durch davor hinlegen anzeigt.

    Er soll also das Objekt nicht bringen,wenn er es gefunden hat, sondern sich davor hinlegen und warten, bis ich komme.
    Meiner tut das aber nicht, er bringt es freudestrahlend zu mir und wartet darauf, dass ich es ihm abnehme... :???:

    Aber wie bringe ich ihm das bei? Hat das von Euch schon mal jemand gemacht? Wäre für jeden Tipp und Trick dankbar. :gott:

    dankeschön für eure lieben antworten.

    also letzte nacht war nichts mehr, überhaupt nichts mehr.

    er hat geschlafen wie ein baby :D kein einziges mal ein würgen, husten oder sowas, bin ich jetzt total froh drüber.

    ich denke dann nicht, dass es dann irgendwas schlimmes ist. vielleicht hat er sich doch wirklich nur verschluckt, wollte aber auf sicher gehen und mich mal erkundigen.

    ich hab gestern noch themen zum "umgekehrte Würgen" hier im forum gefunden, das werde ich mir mal durchlesen, irgendwie klingt das genau danach, als ob das meiner hätte.
    :???:

    Zitat

    Hat es sich so angehört als würde er versuchen durch die Nase Luft reinzuziehen? Also ein würgen, das aber eher dazu dient Luft zu bekommen??

    hmm, das ist schwer zu beschreiben.
    also es klang mehr so, als ob er irgendwas im hals hätte, was er rauswürden will, kann er aber nicht, kam auch nix und das die ganze zeit.

    luft bekam er anscheinend auch schlecht, irgendwie total komisch...

    Hallo,

    ich habe da mal zum thema husten eine frage.

    kann mein hund husten haben?

    er hat heute nacht nicht viel geschlafen, gegen 2 uhr wurde er wach und es klang so, als ob er sich verschluckt hätte, das hatte er dann kurze zeit, ich hab ihn rausgelassen, er lief gras fressen, hat sich aber nicht übergeben.

    dann wieder ins bett und ca. um 3uhr ging das ganze wieder los. es klingt so, als ob er sich verschluckt hätte, ihm jemand die nase zuhält und er nur noch schlecht luft bekommt. irgendwie kommt es mir auch so vor, als ob er etwas wieder hochwürgen will. es kommt aber nichts hoch, also kein schleim o.ä. einfach "trocken". kann das husten sein? woher könnte das kommen?
    das ging dann bis ca. 4 uhr in der früh und dann hat er endlich geschlafen.

    den ganzen tag über hatte er jetzt nix, bis auf kurz mal 2 schnaufferer, die wieder so klangen, als ob er sich verschluckt hätte.

    würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet oder vielleicht ein paar tipps habt, wie wenn es wirklich husten ist, ich ihm nachts ein wenig helfen kann, damit es nicht so schlimm wird, dass er durchschlafen kann.
    hilft da ein schaal? das hab ich nämlich bei g....gle gelesen, aber ich hab keine ahnung ob das hilfreich ist. :hilfe:

    danke euch im voraus!

    Zitat

    3-4 Std. sind für sein Alter wie eine Ewigkeit. Hätte ich nie übers Herz gebracht. Meiner ist nie alleine.

    da gebe ich dir recht, aber ich denke mal, das es leider nicht bei allen hunde/welpenbesitzer geht, dass die kleinen nie alleine sind.
    ich hab auch versucht, meinen kleinen damals überall mitzunehmen, aber es geht nun mal nicht immer.

    allerdings gebe ich meinen vorrednern auch recht, dass vielleicht 4 std. auf einmal zu viel sind.

    das mit dem "haus" war eigentlich nicht als rückzugsort gedacht, sondern als "laufstall für hunde". :D
    die zimmerboxen lassen sich verschließen und somit kann er da nicht mehr raus und logischerweise auch nichts mehr anstellen. klingt für den ersten moment böse und gemein, aber die nehmen das schnell hin und fühlen sich schnell in diesen boxen wohl. auch für die nacht, ist das eine super hilfe.
    was ich meine, kannst du dir hier mal angucken: http://cgi.ebay.de/Trixie-T-Camp-…1QQcmdZViewItem

    gibt es in verschiedenen größen, farben, formen, preisen, ausführungen, also für jeden geschmack etwas dabei.

    vielleicht ist sowas das richtige für euch, dann ist er gut aufgehoben, fühlt sich sicher und kann nichts mehr anstellen.

    Zitat


    Seien wir ehrlich, wenn diese Hündin nicht den Erwartungen der Frau hinsichtlich Hundesport entspricht, nun, ist es dann nicht besser für die Hündin, wenn sie ein Zuhause bekommt, in dem sie so geliebt wird, wie sie ist?

    Sorry, aber die ansicht kann ich nun wirklich nicht teilen. ich habe mir meine fellnase auch anders vorgestellt, kann mit ihm auch keine tuniere laufen, obwohl ich gerne möchte, aber deswegen geben ich ihn doch nicht ab.
    das "hobbie" hund besteht doch nicht nur aus tunieren, sondern aus viele stunden, die spaß machen, im garten unterwegs, wenn man übt, wenn die fellnase einen tröstet wenn man traurig ist, zusammen unsinn machen u.s.w.

    sorry, aber deswegen einen hund abzugeben, nur weil er nicht mehr an tunieren o.ä. mitmachen kann, finde ich einfach traurig.

    ich würde gerne wissen, ob solche leute dann auch ihre kinder abgeben, wenn die etwas haben, was nicht so schnell in den griff zu bekommen ist, oder die kleinen andere interessen haben, als was die eltern sich vorstellen...

    sorry, ein hund ist ein lebewesen und sollte auch so behandelt werden, jeder mensch ist verschieden, hat seine vor- und nachteile, so auch die hunde und das sollten wir akzeptieren und nicht, wenn ein hund mal nicht mehr passt, weil er keine tuniere mehr laufen kann, dass er einfach abgegeben wird. sowas sollte verboten werden! :kopfwand: :x

    Zitat

    er ist jetzt 14 wochen alt und wir spielen die ganze zeit mit ihm wenn wir da sind, außer wenn er schläft.

    fördert ihr den kleinen denn auch im kopf? ich meine spielen ist nicht alles in der welpenzeit, er muss auch ein wenig seinen kopf anstrengen, also ein bisschen sitz, platz, bleib u.s.w. üben.

    oder ihn aber schmackos, spielzeug oder sowas in der wohnung suchen lassen, dass er eben auch ein wenig den kopf anstrengen muss.

    ich denke bald, dass es langeweille ist.
    liegt das spielzeug denn immer rum, also auch wenn ihr zuhause seit, oder räumt ihr es da weg? hat er also immer freien zugang zum spieli?

    was auch sinnvoll sein kann, in dem alter, ist eine zimmerbox für den kleinen. ich hab mich am anfang auch dagegen gewährt, mittlerweile hat unsre 2 jährige fellnase auch ein "haus" für sich und er fühlt sich wohl damit, schläft darin ist dadrin wenn er alleine ist und auch im auto ist sein "haus" wie wir es nennen, immer dabei.
    da könnt ihr ihn dran gewöhnen, drin zu bleiben und er hat keine chance mehr irgendwas zu zerstören.
    er wird sich schnell daran gewöhnen, das ist für ihn wie eine höhle die er sichelrich bald annimmt.
    ihr sparrt euch ne menge nerven und ärger, wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte meiner sein "haus" auch zu welpenzeiten schon bekommen.

    also ich weis nicht, ob ich dir viel tipps geben kann, aber ich kann dir erzählen, dass auch mein neffe adhs hat und der hund meiner mutter nun auch bereits 11 jahre alt ist.

    immer wenn der neffe kommt ( er ist jetzt 8 ) dann holt ihn der hund ein wenig runter, das heißt er dreht dann nicht mehr soviel auf. der hund hat aber auch so auch kein problem mit dem jungen. nur ab und zu muss man ihn ein wenig bremsen, damit er den hund nicht überfordert.

    aber ich denke schon, dass sich der hund gut einlebt, gönnt ihn ein wenig zeit und ruhe, bis er alles gewöhnt ist und eingelebt, dann denke ich schon das es wird.

    wenn er soweit noch fit ist und keine beschwerden hat, wird das sicherlich klappen.

    drücke euch die daumen!

    also ich habe nun beides gesehen. meine mutter ihr hund war nie in einer hundeschule und mit meinem bin ich seit welpenzeit in der huschu.

    und ich muss ehrlich sagen, ich würde mich immer wieder für die huschu entscheiden.
    es ist einfacher, den hund an andere hunde zu gewöhnen, es gibt mehr sozialkontakte als zuhause und der hund lernt es, auch zu gehorchen, wenn andere hunde in der nähe sind.

    ich würde es mit jedem hund wieder machen, in die huschu zu gehen, denn es ist nicht nur die erziehung des hundes, man lernt auch neue leute kennen, mit denen man sich austauschen kann.