Beiträge von *butterfly*

    so ein ähnliches problem hatte ich mit meinem auch mal. er wollte dann einfach nicht mehr durch die wohnzimmertüre hindurchgehen.
    sonst ging er immer ohne probleme durch, war ihm egal und von einer minute auf die andere, hat er gefiebt und gequitscht, er wollte da einfach nicht mehr durch gehen.

    wir haben ihn dann nicht mehr weiter beobachtet, haben ihn machen lasse und nach ca. 3 tagen war es dann wieder vorbei, dann traute er sich auf einmal wieder durch.
    ihm ist auch nix schlimmes mit der türe passiert, das kam wirklich von einer minute auf die andere... irgendie komisch... :???:

    Hallo,

    auch wir versuchen mal unser glück und wollen vielleicht ein paar von den geschwistern unseres jacks finden.

    jack hatte 9 geschwister, 4 Rüden und 5 Hündinnen.
    Geboren wurde er in Stein bei Nürnberg am 10. Oktober 2005, bei einer ganz lieben Familie, die die kleinen super lieb zu schönen Welpen erzogen haben.
    Ab 3. Dezember durften dann die Welpen abgeholt werden.

    Die Mama von Jack war ein Border Collie / Appenzeller Mix namens lynn und der papa ist ein reinrassiger Border Collie schwarz / weiß.

    Wir würden uns freuen, wenn vielleicht jemand ein Geschwisterteil von Jack hat und man sich vielleicht ein wenig austauschen kann.

    Ihr könnt hier antworten, aber auch gerne eine mail schicken, wir freuen uns über jede antwort.

    also wenn ich ehrlich bin, hab ich auch immer große angst, meinen hund zu "solchen" hunden zu lassen, da ich immer meine, dass die meinen in alle einzelteile erlegen werden....

    allerdings muss ich dazu sagen, dass es eine vorgeschichte gibt, weshalb ich so schreckliche angst habe, meinen hund zu anderen fremden zu lassen...

    hmm, also das deine tante ohne eure einwilligung zu euch rüber gekommen ist, finde ich eine absolute frechheit.
    ich glaube ich wäre ihr an den hals gesprungen.
    aber anscheinend kennt sie ihre hunde doch sehr gut, wenn sie es sich trotzdem getraut hat und dich sicherlich kennt sie auch sehr gut, da sie sich sicherlich dachte, dass du es niemals erlauben wirst....

    blöde situation.
    also wenn sich die hunde wirklich vertragen haben, würde ich es vielleicht nochmal versuchen, dass sie sich sehen können. natürlich mit sicherheiten u.s.w.
    ich würde vorsichtig an die sache rangehen und es nochmal versuchen.

    find ich zwar nicht so toll von deiner tante, aber trotzdem könnt ihr euch jetzt sicher sein, dass sich die hunde im "ernstfall" nicht gleich zerfleischen würden...

    Hallo,

    also ich habe das kommando "platz" und das kommando "hinlegen, schlafen".

    das platz ist das übliche hinlegen und warten bis ich ihm erlaube das er wieder aufstehen darf, das hundeschul-platz.

    das "hinlegen, schlafen" ist das kommando dafür, dass sich der hund irgendwo hinlegen soll und schlafen soll.
    das hab ich ihm immer dann gesagt, wenn ich gesehen habe, das er total müde irgendwo rumläuft und nicht weis, wo er sich hinlegen soll.
    dann hab ich ihm immer seine decke geholt, neben mich auf den boden gelegt, habe darauf gedeutet und habe es zu ihm gesagt. da er sehr gerne neben dem sofa auf dem boden neben mir liegt, hat er sich da immer schnell drauf gelegt und hat geschlafen. das ein paar mal gemacht und er hat kapiert, was ich von ihm will.

    das klappt jetzt auch, wenn ich in der früh noch ne halbe std. länger schlafen will und mein hund ist schon fit, dann einmal gesagt: hinlegen, schlafen.... dann legt er sich auf seine decke und wartet bis ich aufstehe.... tolles kommando kann ich nur sagen! :D

    Zitat

    kann es auch sein das er sich vo den stufen ängstigt, sie sind sehr glatt und aus mamor.. vielleicht ist es ihm doch zu rutschig...oder macht das Hunden nichts aus..??

    also meiner hat sehr angst vor glatten untergründen. er ist jetzt 2 jahre alt und kann noch immer nicht richtig in unserer küche laufen (liegt laminat drinnen).

    er hat jedesmal angst, wenn ein komisches geräusch ist und er in der küche ist, da dreht er mit allen pfoten durch, die er nur hat und kommt kaum von der stelle.

    könnte sein, dass der kleine vielleicht doch irgendwie ausgerutscht ist und ihr habt es nicht mitbekommen. hunde können das gut ausgleichen und fangen sich gleich wieder. meiner ist auch schon mal die letzten 3 stufen runter gestolpert, hab es auch fast nicht mitbekommen....

    ihr bekommt das schon hin. auf jeden fall langsam angehen und wie windi schon geschrieben hat, lieber eine treppe am anfang zu wenig, als eine zuviel. dein kleiner wird es dir danken, wenn du ihn noch ein wenig trägst.

    und die kleinen jackis sind ja leicht, wenn ich da an meinen denke.... ;)

    ich möchte mich mit in die reihe der besitzer mit ängstlichen hunden einreihen.

    meiner mag fremde menschen auch nicht, sobald sie ihn ansehen oder ansprechen hat er angst und fängt an rumzuzicken.

    ich hab jetzt alles fleissig durchgelesen, aber so eine richtige idee oder tipps hatte bis jetzt noch niemand, wenn ich das richtig mitbekommen habe.

    das mit der schütteldose oder dem schlüssel finde ich jetzt auch nicht so toll, denn wenn ich ihn damit erschrecke, wird er noch ängstlicher und fängt mit hoher wahrscheinlichkeit noch mehr an rumzumeckern...

    also unserer ist damals zu schnell gewachsen und wir haben ihm deshalb damals vmp mobil gekauft, sind kleine tablettchen, die stinken nach fisch, aber frisst der hund sehr gerne und auf natürliche basis.

    würde ich meinem immer wieder geben und es hat ihm geholfen. wir haben lange gesucht bis wir sowas gefunden haben, was auch wirklich hilft, er hatte damals lange probleme mit seinen gelenken, heute geht es ihm zum glück gut.

    das zeug ist zur unterstützung bei zu schnell wachsenden (jung)hunden. aber ob das das richtige für euch wäre, weis ich nicht.

    wie meine vorredner schon sagten, kläre das am besten mit dem TA abl, ob ihr sowas braucht...

    hallo,

    also das klingt mir fast so, als hätte er mal schlechte erfahrungen mit der treppe gemacht.
    ist er vielleicht mal runtergefallen, ausgerutscht hat er sich irgendwie daran wehgetan oder ähnliches?

    also wenn ich ehrlich bin, ich hab meinen die treffen getragen, solange er welpe war und solange ich ihn tragen konnte. das hab ich glaube ich gemacht, bis er ein halbes jahr war, dann war er mir zu schwer zum tragen, dann hab ich ganz langsam angefangen, ihn daran zu gewöhnen.
    also erstmal auf die erste treppe ganz unten gesetzt, damit er nur eine laufen braucht, dann auf die zweite u.s.w. bis er eben ganz oben war und alleine runter konnte.
    das gleiche spiel auch mit dem hochlaufen, erst eine treppe von oben, dann die zweite u.s.w.
    ich glaube nicht, dass es für deinen kleinen gut ist, wenn er soviele treppen laufen muss, gerade in seinem alter, könnte irgendwann sonst auf die wirbelsäule, gelenke und was weis ich nicht alles gehen.

    gewöhne ihn langsam daran und wenn ich dir einen tipp geben darf, warte damit noch ein wenig, bis er zumindest aus dem welpenalter raus ist.

    ich hasse dieses quitschezeug auch, da werde ich richtig aggresiv drauf :kopfwand:


    deshalb hab ich von jedem quitschiding das quitschi rausgemacht und nun ist ruhe mit dem gequitsche... :D (blöder satz)

    einfach mit ner nadel hinten in den quitscher gestochen und da war es aus, was für eine erholung für meine ohren :D

    EDIT: stimmt nicht, ein quitschendes teil hat er noch, das ist ne sau, die grunzt, das hat mir gefallen *lol* die darf auch noch weiter grunzen....