Beiträge von *butterfly*

    ich geb Murmelof recht.

    bei deiner stadt oder gemeinde einfach mal nachfragen, die müssen dir ja sagen können, wo du deinen hund frei laufen lassen darfst.

    sollen sie dir am besten schriftlich geben, wenn dann doch mal kontrolle kommt, dass du das auch beweisen kannst, dass du dort hin geschickt wurdest. sicher ist sicher!

    hab ich bei uns auch gemacht, die haben mir sogar nen plan geschickt und die wiesen bunt angemalt :D

    hallo DarkAngel,

    also ich habe auch sehr lange überlegt, ob ich es probieren sollte und habe mich nun dazu entschlossen, dass ich nächsten monat mit einem fernlehrgang zum hundepsychologen anfange.

    anbieten tut es eine einrichtung in der schweiz, bei uns gibt es solche lehrgänge noch gar nicht.

    kannst du dir ja mal ansehen unter http://www.atn-ag.ch.
    kostet allerdings 140 eur im monat, aber ich hoffe das sich das geld lohnt.

    ich bin davon begeistert und freue mich schon darauf, wenn es los geht. habe über diese schule nur positives gehört und auch viele psychologen haben dort gelernt, unter anderem martin rüttler, hat dort auch seine ausbildung gemacht.

    wenn du magst, können wir mailaddi tauschen, dann halte ich dich auf dem laufenden, wies mit der ausbildung weiter geht.

    EDIT: dort kannst du auch andere themen lernen. u. a. für katzen, pferde und auch tierheilpraktiker.

    Zitat


    heißt das aber jetzt für den rest seines lebens erst mein "ding" zu machen??? oder kann ich mal zwischendurch testen ob sich etwas geendert hat???

    ich würde das für das restliche leben machen. du kannst ihn ja begrüßen, aber erst 5 oder 10 minuten nachdem du zu tür rein bist. er soll sich erstmal beruhigen und wenn du dann das komando gibst, dann darf er dich ja begrüßen, sonst wird er schnell wieder in alte muster verfallen...

    also bei meinem, ist zwar kein welpe mehr, aber wird sicherlich auch beim welpen helfen, hilft es immer sehr, wenn ich ihn massiere. am nacken, zwischen den schulterblättern, dass stellt meinen immer ganz ruhig und dann noch ein leichtes knitschen der ohren, das liebt er und er schläft danach ein, als wäre er 4 wochen alt. :D

    Zitat

    nur meine hunde werden auch von mir abgeschmusst wen sie von selbst kommen, sie sind jetzt 7monate alt.
    werde ich da etwa ein problem bekommen(sie mir irgendwann am kopf sch....)???

    nicht unbedingt, aber so richtig hilfreich um die rangordnung zu klären, wird dieses verhalten sicherlich nicht sein.

    ich denke mal, dass sich jemand was dabei gedacht hat, diese regeln aufzustellen, ohne grund wird sicherlich niemand ein liebes, nettes treues hundegesicht wegschicken, ich denke dann würden wir alle mit unseren fellnasen knuddeln, wenn sie es wünschen, wäre da nicht die rangordnung.... welche gaaaaaaanz wichtig ist, um probleme zu vermeiden, die du vielleicht jetzt noch nicht hast, aber die sicherlich auch bei dir nicht ausbleiben werden, wenn die rangordnung nicht stimmt...

    Zitat


    Wir wissen mittlerweile nicht mehr was wir noch machen sollen. Vor allem haben wir Bedenken, wenn die Kids mal alleine mit ihm sind, man kann nicht permanent dabei sein und sei es auch nur, dass man mal auf die Toilette muss.

    ich hatte so ein ähnliches problem, habe das auch hinbekommen. meiner wollte die kinder meines bruders nicht mehr reinlassen, hat auch ausprobieren wollen, wie weit er gehen kann, er ist jetzt aber nun fast 2 jahre alt.

    ich denke, da werdet ihr noch öfter durch müssen, denn er will jetzt wissen, was darf er machen, wie weit kann er gehen und da müsst ihr ihm seine grenzen zeigen.

    und zum thema kinder alleine mit hund lassen.
    seit mein hund die kinder "gemobbt" hat und verwuchen wollte, sie rangniedriger zu machen, hab ich den hund und die kinder noch mehr im auge, als zuvor, ich hatte die kinder und den hund vorher schon IMMER im auge. ich lasse sie niemals alleine mit dem hund, auch nicht, wenn ich aufs klo muss, da nehme ich dann den hund mit. sorry, aber das wäre mir viel zu gefährlich, denn wenn sich ein kind falsch verhält, gegenüber dem hund, kann es schon zu spät sein, auch wenn es der hund nicht böse meint und nur auf seine hundeart antworten möchte...!!
    Ich würde keine 6 jährige mit nem hund alleine lassen.

    Zitat


    Habe mich umgehört und es gibt wohl einen Hundepsychologen hier um die Ecke, da kann ich Polo zur Spielstunde bringen und sein Verhalten wird dabei beobachtet. Ist sicher eine gute Idee...

    das finde ich eine gute idee. vielleicht kann er dir helfen, aber wenn du schon besserung siehst, dann ist doch schon mal ein sehr großer schritt in die richtige richtung.


    zur schleppleine würde ich dir raten, dir jemanden zu suchen, der sich damit sehr gut auskennt. denn man kann zwar damit sehr viel trainieren und üben, aber auch sehr viel falsch machen und den hund schmerzen bereiten.

    was bei der schleppleine wirklich zu beachten ist, dass du den hund NIEMANLS an der leine hast, wenn du die schleppleine hast. bitte immer nur mit einem geschirr.

    meiner hat auch ein kissen mit überzeug und je nach dreckindividualität :lachtot: wird das alles gewaschen. im herbst öfter als im sommer, da mehr matsch und schlamm draußen ist und daher die decke öfters dreckig.

    schmeiß das ganze dann in die waschmaschine bei 60 - 90° je nachdem, wie dreckig es ist.

    mit ganz normalen waschpulver und schnuffelgutem weichspüler. :D