Beiträge von Die No-Hu's

    War von euch schon mal wer im Safaripark Stukenbrock?
    wäre hier nämlich auch eine Idee :D


    Dort war ich noch nicht.
    Aber ich hätte ein paar Bilder vom Tierpark Saarbrücken. :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    leider keine Qualität :/

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Tritt fördert sicherlich nicht die Aufmerksamkeit des Hundes, sondern eher Meideverhalten.
    Wenn ich von jemandem getreten werde, dann schaue ich, daß ich nicht zu dicht neben ihm laufe. Nun bin ich zwar kein Hund, denke aber, daß auch ein Hund das so macht. ;)
    Mal kurz mit einem Finger antippen finde ich in Ordnung, aber wenn es auch nur mit Stimme oder schnalzen geht, umso besser. Und das würde ich auch fördern. Vielleicht auch ein "Schau" einüben, das kann auch gut sein, um den Blickkontakt und somit die Aufmerksamkeit zu bekommen.
    Hast du denn in der HuSchu erwähnt, daß dir der Tritt nicht gefällt und du es gerne ohne machen würdest?

    Daß es so eine Stelle gibt, bei der der Hund mit dem Hinterbein klopft, das kenne ich schon.
    Aber daß sich der ganze Körper in eine Richtung krummlegt bei bestimmten und auch immer mehr Stellen, das ist mir persönlich so nicht bekannt.
    Wäre es mein Hund, dann würde ich es auf jeden Fall abklären lassen.
    Auch das Kratz- und Knabberverhalten kontrollieren zu lassen, kann nicht schaden.
    Es fängt ja nun gerade vieles zu blühen an. Vielleicht reagiert dein Hund auch darauf etwas und kratzt deshalb.

    Ja, wäre schon besser zu wissen, ob Welpe oder älter.
    Weil ein Welpe das nicht unbedingt so einhalten und durchhalten kann wie ein älterer Hund.
    Aber kleine Schritte, die man dazu benötigt, kann man auch mit einem Welpen schon üben.
    Du sagst dein Hund hält keinen Blickkontakt.
    Dann würde ich da ansetzen.
    Nur erstmal den Blickkontakt üben ohne gleich ein bei Fuß mit einzufordern.
    Eine schöne Möglichkeit für Blickkontaktübungen ist der Clicker.

    Mein Freund hatte das 1. Gespräch ja aufgezeichnet, so dass ich alles 1zu1 hören konnte, damit er nichts vergisst mir zu sagen


    Aber dann hättest du dich doch beim zweiten Gespräch mit dem TA genau auf diese Aufzeichnung beziehen können und zu jedem Punkt deine Anfragen stellen.
    Wenn ich von einem TA eine Diagnose erklärt haben möchte, dann gehe ich erst wieder, wenn meine Fragen beantwortet wurden.
    Da wäre doch die Aufzeichnung ein prima Anfang für das zweite Gespräch gewesen. :smile:

    Mit Stöckchen jagen wäre ich etwas vorsichtig. Da kann einfach zuviel passieren.

    Ansonsten gehen wir viel in unterschiedlichen Gebieten laufen. dabei gibt es immer soviel interessante neue Gerüche, daß Cooper viel am Schnuppern ist.

    Dann verstecke ich mich auch mal, daß er lernt auf mich zu achten. So ein Frauchen könnte ja mal verloren gehen. ;)

    Wir gehen auch gerne und viel mit anderen HH. Da sind erwachsene Hunde dabei und wenn die gut sozialisiert und erzogen sind, dann kann mein Kleiner viel von ihnen lernen.
    Beim Spaziergang gibt es nicht wirklich ein Rundumprogramm, denn er entdeckt ja immer noch viel Neues unterwegs.

    Ansonsten machen wir:
    - Stadttraining (Viele Menschen, neue Geräusche)
    - Gehen an größere Geschäfte, damit er die Geräusche von den Einkaufswagen und den Autos auf dem Parkplatz kennenlernt. Und auch lernt, daß ein vorbeifahrendes Auto kein Problem ist.
    - Wir setzen uns mal auf eine Bank, damit er lernt sich irgendwo ruhig zu verhalten, auch wenn rundum ein bissl Treiben ist.
    - Es wird ein Café mit Außenbestuhlung in der Fußgängerzone besucht, denn auch da muß er lernen, mal ruhig zu liegen.
    - Wir besuchen Restaurants mit dem gleichen Ziel wie vorher genannt.
    - Wir Clickern, lassen Leckerlies suchen...

    Natürlich immer alles in passender Dosierung für den Hund, damit es nicht zuviel wird und der Hund völlig überdreht. Nach solchen Unternehmungen ist Cooper auch ausgelastet und schläft dann zu Hause ganz entspannt einige Zeit.

    Hallo,
    wir haben auch einen Welpen von 4 Monaten hier. Deiner ist ja noch jünger.
    Cooper darf toben und auch springen, wenn er es von sich aus macht
    Ihn aber zum irgendwo hoch- oder draufspringen extra animieren, wird bei uns momentan noch nicht gemacht. Und auch deiner wäre mir dafür logischerweise noch viel zu jung.
    Klar sollte man ihn nach und nach mal Treppen laufen lassen (ewig kann man sie ja nicht tragen) oder auch mal ins Auto hüpfen lassen, einfach damit sie das lernen und dann später auch können. Aber bei uns wird das ganz gezielt und wirklich selten zugelassen.
    Jetzt, da Cooper 4 Monate ist, eher mal Treppen laufen, als irgendwo drüber oder draufspringen. Da bin ich schon eher zurückhaltend...noch.
    So wird es bei uns gehandhabt. :smile:
    Achja, Tunnel finde ich prima, andere "Geräte" halte ich persönlich für verfrüht.

    Lassen sie in eurer Hundeschule wirklich Welpen über die A-Wand? :???: