Mit Stöckchen jagen wäre ich etwas vorsichtig. Da kann einfach zuviel passieren.
Ansonsten gehen wir viel in unterschiedlichen Gebieten laufen. dabei gibt es immer soviel interessante neue Gerüche, daß Cooper viel am Schnuppern ist.
Dann verstecke ich mich auch mal, daß er lernt auf mich zu achten. So ein Frauchen könnte ja mal verloren gehen. 
Wir gehen auch gerne und viel mit anderen HH. Da sind erwachsene Hunde dabei und wenn die gut sozialisiert und erzogen sind, dann kann mein Kleiner viel von ihnen lernen.
Beim Spaziergang gibt es nicht wirklich ein Rundumprogramm, denn er entdeckt ja immer noch viel Neues unterwegs.
Ansonsten machen wir:
- Stadttraining (Viele Menschen, neue Geräusche)
- Gehen an größere Geschäfte, damit er die Geräusche von den Einkaufswagen und den Autos auf dem Parkplatz kennenlernt. Und auch lernt, daß ein vorbeifahrendes Auto kein Problem ist.
- Wir setzen uns mal auf eine Bank, damit er lernt sich irgendwo ruhig zu verhalten, auch wenn rundum ein bissl Treiben ist.
- Es wird ein Café mit Außenbestuhlung in der Fußgängerzone besucht, denn auch da muß er lernen, mal ruhig zu liegen.
- Wir besuchen Restaurants mit dem gleichen Ziel wie vorher genannt.
- Wir Clickern, lassen Leckerlies suchen...
Natürlich immer alles in passender Dosierung für den Hund, damit es nicht zuviel wird und der Hund völlig überdreht. Nach solchen Unternehmungen ist Cooper auch ausgelastet und schläft dann zu Hause ganz entspannt einige Zeit.