Beiträge von Die No-Hu's

    Wir konnten die Hunde nach ein paar Sekunden trennen, trotzdem war unserer relativ stark am Ohr verletzt (es ist einmal in der Mitte aufgeschlitzt, quasi halbiert).Beim Tierarzt wurde alles unter Narkose vernäht, natürlich sind in den nächsten Tagen weitere Nachbehandlungen nötig.


    Für deinen verletzten Hund gute Besserung.
    Ich wünsche euch, daß die Wunde gut verheilt und auch die Nachbehandlungen problemlos ablaufen.
    Hoffentlich habt ihr den Schrecken gut verdaut und könnt alles weitere in Ruhe und vernünftig mit den anderen HH klären.

    Ich persönlich würde schon alles der gegnerischen Versicherung melden. Dafür ist man ja versichert.

    Eine Info ans OA würde ich wohl nicht machen, sofern sich alles problemlos mit den anderen HH klären läßt und auch keine weiteren Zwischenfälle mit dem Hund bekannt werden oder vorkommen.
    Wobei für mich die Rasse des Hundes keine Rolle spielt.
    Würde diese Überlegungen und Vorgehensweise auch bei allen anderen Rassen anwenden.

    Hat der Pudel wirklich so ein schlechtes Image?

    Befürchtet man, dass die anderen Leute den Hund nicht toll finden?

    Oder was ist denn mit dem Labrador oder Golden Retriever. Auch tolle Hunderassen, oder gibt es zuviele davon und man braucht etwas besonderes?

    Ich glaube, daß das Image des Pudels nicht wirklich schlecht ist, sondern die Fähigkeiten des Pudels verkannt werden. Vielen Menschen ist wohl nicht bewußt, was für ein temperamentvoller und munterer Begleiter der Pudel sein kann und wie ruhig und brav er im Haus (bei entsprechender Erziehung und Auslastung) ist.

    Bei uns lebt seit Februar unser Cooper (GP) und ich werde ganz oft auf ihn angesprochen. Die Leute sind von seiner Art total begeistert, auch wenn er nicht von jedem als Welpe erkannt wird. Aber das macht ja nichts. Eigentlich bin ich immer wieder sehr angenehm überrascht, wie toll die Menschen den Kleinen finden und mir ist aufgefallen, daß mich viele ältere Leute auf ihn ansprechen. Die erkennen und kennen den Pudel noch aus den Siebzigerjahren, als man ihn viel öfter gesehen hat als heute. Wobei ich es gut finde, daß er keine sogenannte Moderasse ist, denn das tut keiner Rasse gut.

    Nach 16 Jahren mit Golden Retrievern kann ich nur bestätigen, daß diese tolle Hunde sind. Bei dem Rassewechsel war der Doodle für uns aber keine Alternative. Wenn ich mich über einen Hund und seine Eigenschaften informiere und auch bestimmte Eigenschaften dieser Rasse möchte, dann entscheide ich mich auch für die jeweilige Rasse. Bei einem Mischling aus dieser Rasse ist die Chance groß, daß genau der Aspekt auf den man Wert legt durch die Vermischung von Rassen verloren geht.

    Übrigens ist es auch verblüffend, wie uninformiert manche HH tatsächlich sind. Mir ist schon passiert, daß ich einem Labbihalter sagte, daß auch wir einen Retriever hätten, allerdings einen Golden Retriever. Daraufhin hat mich der Labbihalter darüber aufgeklärt, daß er ja keinen Retriever hätte, sonder einen Labbi. Retriever wären ja nur die Goldens.

    Ein Goldendoodle kann sicher ein toller Hund sein, aber bei vielen Menschen kann ich die Gründe für den Kauf eines solchen nicht nachvollziehen. Denn die Gründe, die angegeben werden, entsprechen oft nicht dem, was der Hund tatsächlich mitbringt. Sei es nun das Haaren, der Jagdtrieb, Menschenfreundlichkeit, Distanzlosigkeit, Freude über alles und jeden....ein wenig überraschen lassen muß sich da dann doch. ;)

    Die letzten 8 Jahre haben wir immer Urlaub mit Hund gemacht.
    In einer entsprechenden Ferienwohnung oder sogar einem kleinen Ferienhäuschen hat das immer gut geklappt und es gab bisher keine Probleme.
    Auch Urlaub oder Kurzbesuche bei Freunden machen wir mit Hund.

    Natürlich ist je nach Lage der Ferienunterkunft ab und an ein wenig Management nötig, aber das ist doch zu Hause im Alltag nicht anders und stellt für mich im Urlaub auch überhaupt kein Problem dar.

    Urlaub ohne Hund ist für mich kein Urlaub. ;)

    Ich hatte auch schon einige Zecken. Die letzte letztes Jahr hat mir eine 3wöchige Borrelien Antibiose eingebracht...

    Hast du die Zecke ins Labor gegeben zur Untersuchung oder hast du bei dir einen Bluttest machen lassen? Das kann man doch nach ca. 3 bis 4 Wochen, oder?
    Ich frag nur, weil ich mir letzte Woche eine Zecke eingefangen habe und blöderweise das Vieh entsorgt habe.

    Das kann ich einfach nicht glauben.
    Welcher HH würde soetwas grausames seinem Hund antun.
    Hast du denn deinen Freund darauf angesprochen, ob er das ernst meinte?
    Wenn ja, dann mach ihm bitte klar, daß das Tierquälerei ist.
    Nur weil in den letzten Jahren falsch am alleine bleiben gearbeitet wurde, soll der Hund jetzt für den Rest seines Lebens bestraft werden?
    Bitte, das kann doch niemand wirklich ernst meinen.
    Holt euch kompetente Hilfe und arbeitet mit dem Trainer und dem Hund an dieser Situation.

    Darf man fragen, warum gerade ein Goldendoodle? :smile:

    Wir hatten die letzten 16 Jahre zwei Golden Retriever und jetzt lebt ein Großpudel bei uns. Bei der Entscheidung zum Pudel stand für uns Mischung aus Golden und Pudel gar nicht zu Debatte. Daher würden mich eure Gründe für diese Wahl interessieren. :smile:

    Leider wird den Käufern von Doodles immer wieder etwas über den zukünftigen Hund erzählt, was so gar nicht vorhergesagt werden kann. Das fängt an mit dem Haaren an und geht bei anderen Eigenschaften weiter.