Ich machs auch schonmal, dass ich kurz raus geh mit den Hundis, ihnen Frühstück mache und mich dann wieder hinlegegeht auch
Das wollte ich gerade vorschlagen.
@Stübii, was passiert denn, wenn ihr das macht?
Schonmal ausprobiert?
Ich machs auch schonmal, dass ich kurz raus geh mit den Hundis, ihnen Frühstück mache und mich dann wieder hinlegegeht auch
Das wollte ich gerade vorschlagen.
@Stübii, was passiert denn, wenn ihr das macht?
Schonmal ausprobiert?
Nach zwei Golden Retrievern ist vor einigen Wochen ein Großpudel(welpe) bei uns eingezogen, der ja hoffentlich ganz ganz viele Jahre unser Leben bereichern wird.
Was später mal ist, weiß man ja nie. Aber ich kann mir vorstellen, daß wir bei der Rasse Pudel bleiben. Und wie ja schon geschrieben wurde, gibt es da eine Auswahl unter vier verschiedenen Größen. Da wird dann schon eine Größe für uns dabei sein. Je nachdem, wie es dann in unserem Leben und mit unserer Gesundheit aussieht. Wobei ich aber glaube, daß der kleinste Pudel, der Toy, nicht in Frage kommt. Der ist wohl doch eine Nummer zu klein.
hab ich mir doch gedacht.
Bitte entschuldige, aber bei deiner Schilderung mußte ich unverschämterweise lachen.
Das sind nun nicht gerade die liebenswürdigsten Macken, die deine Paula da rausläßt....und doch, du liebst sie sicher ganz dolle.
Ich kenne das von unseren Hunden.
Die haben auch schon Dinge gezeigt, daß ich mir dachte, zum Glück hab ich sie so lieb und ich war mir oft nicht sicher, ob ich sie trotz der "Macken" so ins Herz geschlossen habe oder gerade wegen der Macken.
Du bekommst doch nichts aufgeredet.
Du kannst ja immer noch das tun, was du möchtest.
Aber es wurden noch einige Anfragen gestellt ohne deren Beantwortung Tipps recht schwierig sind.
Schau doch noch mal in die Beiträge, vielleicht hast du ja die ein oder andere Frage übersehen.
Was heißt ich probiere zu viel aus? Wenn mein Hund Durchfall hat muss man ja wohl durchgreifen. Kot haben wir außerdem auch schon untersuchen lassen
Wurde außer einer Kotprobe nichts vom Tierarzt untersucht?
Hat sich der Tierarzt ansonsten nicht geäußert, was er zu dem Durchfall für einen Verdacht hat.
Nur weil die Kotprobe ohne Befund ist, heißt das nicht, daß der Hund völlig gesund ist.
Wurde denn euer Hund schon gesundheitlich durchgecheckt?
Bevor ich weitere Futtervarianten ausprobieren würde, würde ich abklären, ob es ein gesundheitliches Problem gibt.
Hat die Hündin dieses Verhalten ganz plötzlich gezeigt oder kam das schleichend?
Du schreibst ja, daß bald Nachwuchs kommt und möglicherweise liegt es daran, daß sich dadurch euer Alltag bereits etwas verändert hat. Was natürlich auch ganz normal wäre. Aber das muß eure Hündin zuerst einmal lernen. Sie wird die Veränderung vielleicht nicht verstehen und hat deshalb ein Problem.
Das gesundheitliche Durchchecken, das bereits vorgeschlagen wurde, würde ich aber auf jeden Fall veranlassen, wenn es mein Hund wäre. Und wenn alles im grünen Bereich ist, dann würde ich die anderen Punkte überdenken.
Solltest du etwas von Homöopathie halten, dann wäre das noch eine Möglichkeit.
Es soll doch Mittel geben, die den Hunden in solchen Situationen helfen können.
Ich selbst kenne mich damit nicht aus, habe aber schon davon gehört, daß es funktionieren kann.
Vielleicht kannst du deinen TA mal darauf ansprechen.
So wie Shalea das beschreibt, haben wir es gerade letzte Woche in der HuSchu mit den Welpen trainiert.
Den Hund anbinden, einen oder zwei Schritte zurückgehen, warten bis er ruhig ist, im Idealfall setzt er sich, dann wieder hingehen und mit Leckerlie belohnen. Möglichst nicht sprechen , außer vielleicht einem kurzen "fein".
Das Ganze dann wiederholen und wenn es gut klappt, ein wenig weiter weggehen usw.
Bitte zuerst an einem ganz ruhigen Ort probieren. In der Wohnung, im Garten (sofern vorhanden) oder im vertrauten Gelände. Aber darauf achten, daß es nicht immer nur an dem ein und selben Platz geübt wird, sonst bezieht es der Hund auf diesen Ort. Bei kleinen Fortschritten also ruhig mal den Ort wechseln.
Das hat bei den meisten Hunden echt gut geklappt und bestimmt kannst du es noch antrainieren.
Ich finde die Übung gut, da man ja in einem Notfall wirklich mal den Hund irgendwo anbinden muß...und sei es nur, weil man sich im Wald mal in die Büsche schlagen muß.