Beiträge von Die No-Hu's

    Wenn die Halter des Hundes zur Nachbarschaft der Oma in dieser Siedlung gehören, dann wird man die Leute doch auch in der Siedlung antreffen können.
    Ich würde nichts über Facebook oder Whats...auch immer regeln, sondern versuchen die HH in der Siedlung anzutreffen, um ein vernünftiges Gespräch zu führen. Da läßt sich auch viel besser einschätzen, ob die Leute das alles wirklich bagatellisieren wollen oder ob sie gar nicht so genau den Überblick haben, was da genau passiert ist und welche Verletzung tatsächlich entstanden ist.
    Aber wie gesagt, so würde ich vorgehen...

    Wer seinen Hund kennt, der wird einschätzen können, ob er im Auto bleiben kann oder eben nicht.
    Es kommt doch immer darauf an, daß man seinen gesunden Menschenverstand einsetzt und entsprechend umsichtig handelt.
    Hier wird sehr oft von Extremen geschrieben. Aber ein gesundes Mittelmaß ist doch auch möglich und machbar.
    Und würde mir bei großer Hitze etwas passieren und um Hilfe zu bekommen, müßten Rettungshunde eingesetzt werden, da wäre ich schon sehr dankbar, wenn diese Hunde auch bei großer Hitze suchen können.
    Das heißt aber doch nicht, daß nun alle Hunde bei extremer Hitze immer und überall im Auto warten müssen.
    Meiner Meinung nach helfen gesunder Menschenverstand, richtige Einschätzung seines Hundes und entsprechende Vorkehrungen, um einiges möglich zu machen.
    Und auch die Notwendigkeit der jeweiligen Betätigung spielt eine Rolle. Ich gebe ehrlich zu, daß wir z.B. am Samstag bei über 30 Grad die Hundeschule geschwänzt haben. Das wollte ich meinem 5 Monate alten Hund in der Hitze um 14 Uhr ersparen. Hätte die Stunde aber um 10 Uhr stattgefunden, wäre ich wohl hingegangen.

    Bei Cooper glaubten Leute ganz eindeutig einen Labradoodle zu erkennen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach der Schur kam aber dann doch der Großpudel zum Vorschein. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wünsche dir und Paul eine einigermaßen ruhige Nacht und daß ihr eure letzten Stunden so verbringen könnt, wie es für euch am Besten und Wertvollsten ist - gemeinsam!!!
    Du und Paul, ihr werdet morgen Abend nicht alleine sein, denn es werden viele Menschen aus dem DF an euch denken.
    Viele hier mußten schon ihre geliebten Vierbeiner gehen lassen - auch ich bereits 2 mal - es tut weh und etwas anderes zu behaupten, wäre falsch. Aber die Erinnerung an wundervolle Zeiten bleibt und die kann dir niemand nehmen.
    Wenn dein Paul morgen seine letzte große Reise antritt, dann werden auf der anderen Seite des Regenbogens viele DF Hunde auf ihn warten, auch mein Aron und mein Barny...
    Paul...hab eine gute Reise und komm gut an.

    Das ist auch wirklich toll.
    Wir haben mit unserem Allergiker Barny ziemlich viel Erfahrungen sammeln dürfen bzw. müssen. Und daher freu ich mich gerade sehr, daß ich Cooper vieles anbieten kann und hab eine Riesenfreude dabei. Ich hoffe so sehr, daß sich bei Cooper keine Allergien oder Unverträglichkeiten entwickeln.

    Wir haben Barny auch kastrieren lassen als die Wirkung des Chips noch vorhanden war. Das würde ich auch immer wieder so machen. Anders würde doch ein hormonelles Hin und Her entstehen, das man dem Hund ersparen kann.
    Und ich persönlich finde jetzt 4 Jahre überhaupt nicht alt. Außerdem werdet ihr eure Gründe für die Kastration haben. Es werden auch Hunde mit 5, 6 und 7 Jahren noch kastriert, weil eben bestimmte Gründe dafür vorliegen.