Beiträge von Die No-Hu's

    Wir haben unseren Cooper mit 8,5 Wochen vom Züchter geholt und das habe ich kein bisschen bereut. Ich würde es genau wieder so machen. Die ersten 4 Wochen bei uns sind so prima gelaufen, das ich gar nicht daran zweifele, dass das Abgabealter richtig war.

    Und nur wegen einer Aussage von einem Tierarzt in diese Richtung würde ich mich da nicht so verrückt machen lassen. Ich lasse ja auch meinen Hund nicht frühkastrieren/kastrieren nur weil ein Tierarzt das für gut hält und andauernd HH dazu rät.

    Liebe Alex,
    für dich und Brisa alle Kraft der Welt und vielleicht doch noch ein Wunder!
    Du kennst Brisa und du kennst die Ärzte in deiner Klinik. Du wirst für deine Maus die richtige Entscheidung treffen. Wenn du das Gefühl hast, dass du doch noch eine weitere Meinung eines Arztes brauchst, dann ist das deine Entscheidung und da ist es auch wirklich schwer einen Rat zu geben.
    Hier sind die Daumen und Pfoten weiterhin fest gedrückt.
    Es wird nun gerade ein Jahr, dass es mit Barny so schlimm stand und ich kann nachempfinden, wie schrecklich es dir gerade gehen muß. Genieße jeden Moment mit deiner Brisa. Die gemeinsame Zeit ist so wertvoll.
    Fühl dich gedrückt...

    Hallo Alex,
    gerade habe ich gelesen, was bei euch so alles passiert und ich möchte ebenfalls alles Gute wünschen.
    Tipps kann ich dir nicht geben, aber wenn du noch ein paar gedrückte Daumen und Pfoten gebrauchen kannst, dann sind wir dabei. :streichel:

    Wir wünschen dir und Brisa, dass es aufwärts geht und denken an euch.

    Huhu,
    wir haben uns bzw. unserem Cooper auch gerade neue Näpfe gegönnt.
    Zwar nicht die von Hunter sondern die Ehaso- Näpfe, aber das dürfte ja egal sein. Wir haben den 1,8 l Napf mit einem Durchmesser von 21 cm genommen. Cooper ist ein Großpudel und die Größe paßt fürs Wasser richtig gut...das TroFu dagegen sieht recht wenig darin aus :D .
    700 ml erscheinen mir ziemlich wenig. Vielleicht solltest du doch eine Nummer größer wählen.

    Wenn er eine Futtermittelunverträglichkeit hat, dann nützt das beste Futter vom Tierarzt nichts. Und auch keine Schonkost, wenn da z. B. eine Komponente dabei ist, die er nicht verträgt.
    Bei unserem Futtermittelallergiker Barny wäre der Reis (Getreide) ausreichend gewesen, ihm ganz schlimme Darmbeschwerden zu bescheren. Die Haferflocken hätten auch nicht funktioniert.
    Das äußerte sich teilweise in Durchfall und schleimigem Kot.
    Vielleicht mal eine Ausschlußdiät versuchen, wenn wirklich alles andere schon abgeklärt wurde.