Beiträge von Die No-Hu's

    Am Ende ist es doch so, das sehr viele Menschen etwas Besonderes, etwas Ausgefallenes, etwas das sonst keiner hat - haben möchten und da bieten sich diese Kreuzungen einfach mal an. Muss ja kein Pudel sein, gibt ja auch Puggle oder sonstige?

    Dann tun mir diese Menschen aber echt leid.
    Meine Hunde sind für mich immer etwas Besonderes, etwas das sonst keiner hat...ein Familienmitglied, für das ich alles tun würde.


    Rico nehme ich immer mit in den Baumarkt genau wie in die Apotheke, Schuhgeschäft, Futterh**s, Klamottenläden, T**i, MC Donald's... Seltenst muss er mal in Sichtweite vor der Bäcker-/Metzgerei warten. Ihn irgendwo anzubinden ohne dass ich ihn sehen kann, da hab ich Angst dass er geärgert, gefüttert oder mitgenommen wird. Viele finden ihn ja so süß.

    Wo du ihn überall mit nimmst finde ich prima.
    In den Baumarkt oder z. B. zum Schuhmacher und zur Post nehme ich Cooper auch mit.
    Aber Apotheke, Klamottenläden oder MC Donalds...da hätte ich gar nicht gedacht, das das erlaubt ist. Das ist echt super.

    Bei uns wird zwar in der HuSchu geübt, das man den Hund anleint und dann weggeht, damit er diese Situation kennt und ich finde diese Übung auch gar nicht schlecht.
    Aber trotzdem wird mein Hund nirgends angebunden, um ohne Aufsicht auf mich zu warten. Da ich nicht einschätzen kann auf welche Ideen vorbeigehende Menschen kommen, lasse ich es auch nicht auf eine Situation ankommen, bei der ich nicht eingreifen und reagieren kann.


    Der Pudel hat ein Imageproblem. Wobei ich auch das Gefühl habe, dass sich die Einstellung da langsam wandelt und Pudel immer beliebter werden (auch bei mir, hatte ich ja vorher nie auf dem Schirm).

    Das stimmt.
    Wie werden sehr oft auf unseren Großpudel angesprochen. Viele Menschen freuen sich sehr wieder mal einen zu sehen, weil sie so selten geworden sind. Das sage nicht ich, sondern das ist die Aussage der Leute, die uns auf Cooper ansprechen.
    Und bei den meisten Menschen wird auch positiv bemerkt, das wir keine "typische" Pudelfrisur scheren, sondern eine Frisur mit einer gleichmäßigen Länge am ganzen Körper.
    Das Image des Pudels wird wirklich zu sehr an den Frisuren festgemacht. Auf der anderen Seite, wenn dadurch verhindert wird, das der (Groß-) Pudel zum Modehund wird, dann ist das nur gut so.

    Übrigens, wir hatten vor Cooper zwei Golden Retriever und ein Doodle kam trotzdem nicht für uns in Frage. ;)

    Die Geschichte zu dir und der Hündin kenne ich nicht, aber von dem her, was ich in diesem Thread lese, tut mir das Tierchen leid.

    Das Problem mit dem Lösen wird sich wohl nur lösen, wenn sich deine Einstellung zu der Hündin ins Positive ändert. Wenn sie wirklich so sensibel ist, dann wird es für ebenso schlimm sein mit dir laufen zu müssen um ihre Geschäfte zu erledigen, wie es umgekehrt für dich ist.
    Hätte sie es nicht doch verdient sich ein wenig mehr akzeptiert zu fühlen? Wobei ich mich bei dem Wort "akzeptieren" sogar schon leicht unwohl fühle, denn eigentlich sollte ein Hund geliebt werden und zur Familie gehören...und dann klappt es vielleicht auch mit dem Geschäft. ;)

    Wir haben die letzten 16 Jahre mit Golden Retrievern gelebt und auf einen Mantel verzichtet. Genügend Unterwolle war auf jeden Fall vorhanden.
    Nun gehört Cooper (Großpudel) zu uns und es wird sein erster Winter bei uns, da er gerade mal 10 Moante alt ist. Unterwolle hat er nicht und über Sommer trug er einen Kurzhaarschnitt. Und den wird er wohl auch im Winter tragen. Lieber ziehe ich ihm draußen einen Mantel an, als ihm das Fell lang zu lassen. Langes Fell und beheizte Wohnungen halte ich für nicht ganz so praktikabel wie kurzes Fell in der warmen Wohnung und dafür draußen ein Mäntelchen. ;)

    Aber Gaby, als würde ich die Locken rausfönen. Was denkst du denn von mir. :lol:

    Mich würde auch brennend interessieren zu welchem Doodle Otto nach einem Termin mit dem Lockenstab wird. Und noch viel wichtiger wäre natürlich ein Bild von der Lockenpracht. :applaus:

    Momentan scheint aber auch jeder zu denken, dass alles mit Locken im Fell Doodles wären.
    Gestern in der HuSchu wurde ich gefragt, ob ich heute nur mit einem Hund käme. :???:
    Hmm, ich hab doch nur einen. :ka:
    Auf meine verwunderte Frage, welchen Hund ich denn noch dabeihaben sollte, wurde mir weiter geholfen. Meinen hellblonden Hund natürlich, da ja der Schwarze da wäre.
    Des Rätsels Lösung: Mein Großpudel Cooper wurde mit einem Flat Coated/Großpudel-Mix verwechselt und diese Halterin hat auch noch einen Golden Retriever/Großpudel-Mix.
    Hab über die Verwechslung lachen können, der Dame war es aber eher unangenehm.
    Vielleicht muß man auch gelockte Hund haben, um die Unterschiede zu erkennen. Ganz ehrlich, mein Cooper sieht völlig anders aus, als der Flat/Pudel-Mix. . :D