Finde es auch schwierig zwei verschiedene Rassen gewichtsmäßig zu vergleichen. Aber wenn man das dann unbedingt machen will, kann man sich ja mal anschauen, wie das Endgewicht der beiden Rassen aussieht. Dazu findet man Angaben im Internet. Da wird das Endwicht des Huskys(Rüde) mit 20 bis 28 kg angegeben und beim Labrador doch eher um die 30 bis 35 kg. Von daher ist es nicht verwunderlich wenn sich das Gewicht auch bei den Welpen und Junghunden um einiges unterscheidet. Und es scheint sich ja auch bei der Kollegin um eine Hündin zu handeln. Die sind ja nochmal etwas leichter als die Rüden. Aber es ist doch irgendwie, wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Was die genannte Futtersorte angeht, finde ich nicht, daß das ein schlechtes Futter ist. Finde es sogar ganz gut. Es soll tatsächlich auch gute Futtersorten im „Zoofachgeschäft um die Ecke“ geben.