Beiträge von Die No-Hu's

    Entweder ich weiß, welcher Hund mich erwischt hat oder ich weiß es eben nicht. Dann kann ich aber doch nicht einfach mal annehmen, daß es der „ gegnerische“ Hund war.
    Wenn die Situation so war, daß ich weitere Schritte einleiten möchte, dann sollte aber auch wirklich ganz klar sein, was da gerade passiert ist. Einfach mal annehmen, daß der andere Hund mich verletzt hat, obwohl ich das eigentlich gar nicht wirklich weiß, ist da keine gute Ausgangssituation. Und daß ich mir den Eigenanteil von meiner privaten KV sparen möchte, ist erst Recht kein Grund da jetzt solche Wellen zu schlagen.
    Entweder es ist ganz klar etwas passiert, was man zur Anzeige bringen möchte...ob nun bei der Versicherung, der Polizei, dem Ordnungsamt oder sonst wo ist jetzt erst einmal zweitrangig. Oder ich gestehe mir ein, daß ich diese Situation (mit)verschuldet habe und mich evtl. sogar der eigene Hund bzw. Sitterhund gebissen hat. Dann halte ich aber den Ball flach und lerne daraus fürs nächste Mal.

    Gute Besserung für die verletzte Hand.

    Wenn mein Hund krank ist wird er auf jeden Fall geschont.
    Sprich Krankenschein für den Hund und nicht arbeiten. Bei Cooper z. B. heißt das kein Agi, keine Hundeschule, ruhige Gassi- oder Spaziergänge. Auf keinen Fall fahre ich mit ihm irgendwo hin.
    Und wenn er dann noch etwas Ansteckendes hat, dann vermeide ich auf jeden Fall jeglichen Hundekontakt. Und das solange, bis er keinerlei Symptome mehr zeigt.

    Vor Jahren ließ mal ein HH seinen an Husten erkrankten Hund zu unserem hin. Wir wußten leider nicht, daß sein Hund krank war und haben es erst hinterher erfahren. Fand ich absolut fahrlässig und rücksichtslos von diesem HH. Unser Aron hatte sich natürlich angesteckt und wir dachten nachts echt, daß unser Hund erstickt so heftig war sein Husten. Der andere HH meinte übrigens bei seinem wäre der Husten beim Zusammentreffen ja schon viel besser gewesen, als noch ein paar Tage vorher. Ganz toll...hat unseren aber natürlich nicht davor bewahrt angesteckt zu werden.

    Wenn dann dort, wo man hinmöchte, auch noch ein chronisch kranker Hund lebt, dann verstehe ich allerdings die Überlegungen ob ja oder nein erst recht nicht. Da würde ich nach dem Abklingen der Symptome sogar eher noch ein paar Tage länger warten bevor ich hinfahre.

    Auch mir erscheint das „Programm“ zu viel.
    Versuche doch mal es etwas ruhiger angehen zu lassen und beobachte, ob sich dann etwas verändert.
    Bei all dem, was dein Hund in diesem jungen Alter bereits gezeigt hat, würde ich aber auch mal Rücksprache mit einem TA halten. Denn Niesen, Erbrechen, Hecheln usw....das können natürlich alles Anzeichen für Streß und Überlastung sein. Aber als Halter würde ich trotzdem auch mal abklären, ob gesundheitlich wirklich alles im grünen Bereich ist.

    Auch ich würde an deiner Stelle auf zweimal füttern pro Tag umstellen. Damit könnte sich bereits etwas verändern.

    Was mir allerdings noch aufgefallen ist. Du hast schon ziemlich viel probiert. Bei einem 6 Monate alten Hund bereits vier Futtersorten erscheint mir viel. Und es wurde ja nicht nur zwischen verschiedenen Marken, sondern auch zwischen verschiedenen Futterarten gewechselt. Das eine sind Extruderfutter, Markus Mühle ist kaltgepresst, Platinum ist ein halbfeuchtes Futter. Das erscheint mir zuviel hin und her, gerade bei so einem jungen Hund.

    @Theobroma, was deine Kinder im Garten mit dem Hund veranstalten würden, wäre genau nach Coopers Geschmack. :applaus:
    Auch bei uns wird z. B. mit Agi Geräten geübt, Leckerlies oder Futter gesucht und dabei noch ein paar Gehorsamsübungen eingebaut.

    @Bubelino, möglich, daß wir beide die gleichen wenigen „Ausnahmen“ meinen. Ich habe absichtlich niemanden zitiert oder benannt.

    Wenn man den anderen Thread verfolgt, dann kann am lesen, daß das alles Theobroma auch gesundheitlich zugesetzt hat. Meiner Meinung nach könnte man sich daher manches an Bemerkungen und Kritik sparen. Doch darum sollte es ja in diesem Thema hier gar nicht gehen. Blöd, daß ich es überhaupt angesprochen habe.
    Sorry @Theobroma


    Was ich hier interessiert, sind Erfahrungen und Vorschläge zur Rasse.
    Der Hund hat das Glück immer dabei sein zu können, 5 Menschen zu haben, die sich um ihn kümmern, kuscheln, spielen, Joggen, Wandern usw. - jeder auf seine Weise. Ich wünsche mir einfach nur einen Hund, der damit glücklich ist.

    Hier lebt seit nicht ganz drei Jahren unser erster Großpudel.
    Das was ich zitiert habe, finde ich passend für einen Großpudel. Zumindest wenn ich nach meinem Cooper gehe.
    Er liebt es total bei seinen Menschen zu sein - er freut sich, wenn er oft dabei sein darf - kuscheln, spielen, wandern ist einfach toll für ihn - wir sind keine Jogger, aber ich denke auch das wäre etwas, was ihm Freude machen könnte - er liebt es zu springen und zu hüpfen und in Bewegung zu sein , deshalb machen wir Agility mit ihm - das Einzige, was etwas länger gedauert hat, als ich es von unseren andern Hunden her kenne, war das Alleine bleiben. Aber auch das klappt mittlerweile gut. Und er hat von klein auf gelernt im Haus Ruhe zu halten. Die Wohnung ist kein Spiel- oder Hundeplatz und das hat er verinnerlicht, auch wenn wir natürlich zu Hause durchaus Kopfarbeit machen. Also ich glaube schon, daß euer „Programm“ passend für einen Pudel wäre. Wobei allerdings Jagdtrieb vorhanden ist, aber damit hast du sicherlich mehr Erfahrungen als ich z.B. ;)
    Ein Problem sehe ich allerdings in eurer Vorstellung der Größe des Hundes. Cooper z. B. hat 63 cm Schulterhöhe und ich weiß von vielen GP, daß sie recht groß sind. Da müßt ihr sicherlich suchen, wenn euer Wunsch in Sachen Größe erfüllt werden soll. Aber ihr seid ja frühzeitig dabei euch zu informieren und vielleicht gibt es da passende Züchter.

    Was mir hier im Thread auffällt, ist wie schnell über das Leben und die Entscheidungen von Menschen geurteilt wird, ohne diese Menschen persönlich zu kennen. Das ist eine Entwicklung, die ich wirklich schade und manchesmal sogar sehr bedenklich finde.

    Alles Gute und viel Glück bei deiner Recherche und Suche @Theobroma...hoffentlich findet ihr den für euch passenden Vierbeiner.