Beiträge von Die No-Hu's

    Hallo,
    bei uns war es ein Golden Retriever, der unser Herz erobert hat. Also eigentlich die Mutterhündin unseres ersten Hundes.
    Diese Hündin zog im Welpenalter bei Freunden von uns ein und hat durch ihr Wesen unsere Herzen im Sturm erobert.
    Als diese Hündin dann gedeckt wurde, war es für uns klar, daß wir einen ihrer Welpen möchten. Wir haben nach der Geburt der Welpen bei der Aufzucht helfen dürfen und das war ein unvergessliches Erlebnis für uns. Wir hatten natürlich dadurch auch eine besondere Beziehung zu dem ganzen Wurf und trotzdem ist es uns nicht schwer gefallen uns für einen der 8 Welpen zu entscheiden.

    Ein Rüde - unser erster Hund: Aron

    Er hat durch seine Menschenfreundlichkeit und Ausgeglichenheit, aber auch durch seinen sturen Kopf unser Leben bereichert. Er war eine Wasserratte und für jedes Schlammloch zu begeistern. Er konnte ein richtiger Kindskopf sein. Das Zusammenleben mit ihm war wunderschön.
    Als er im April dieses Jahr im Alter von 8 1/2 Jahren überraschend starb, haben wir einen tollen Partner verloren und ganz schnell begriffen, daß ein Leben ohne Hund nicht mehr geht.

    Wir haben uns wieder für einen Golden Retriever entschieden. Für Barny, der jetzt fast 10 Monate alt ist. Barny ist ebenfalls total freundlich, eine absolute Wasserratte, manchmal ein richtiger Bengel und dann wieder ein Engel.

    Wir werden Aron nie vergessen und hoffen, daß unser Leben mit Barny genauso erfüllt sein wird, wie mit Aron. Und vor allem, daß sich Barny bei uns immer genauso wohl fühlt, wie früher Aron.
    Wir sind auf dem besten Wege dazu.

    Sorry, ist jetzt etwas lang geworden. Tja, wenn's um die Hunde geht.

    Wir wünschen allen Foris und ihren Hunden einen guten Start ins neue Jahr.

    Liebe Grüße von den No-Hu's und Barny

    Hallo,
    wir besitzen bereits ein K9 und haben jetzt noch ein DOX-Geschirr dazu bestellt. (wird im Januar geliefert)
    Mit ein Grund weshalb wir uns für ein DOX entschieden haben, war, daß die Logos von K9 dort auch passen sollen.

    Sicher ist es kein Problem auch richtig passende DOX Logos zu bestellen.
    Aber wir haben für Barny's K9 extra Lgos mit seinem Namen machen lassen. Diese sind in der Farbe des Geschirrs bestickt.

    Gibt es diese Möglichkeit auch bei DOX ?

    Wenn nicht, wäre es schon sehr schade.

    LG von den No-Hu's

    Hallo,
    wir haben uns die Geschirre auch schon angesehen und sie sehen wirklich gut aus. Allerdings haben wir seit einigen Monaten ein K9 Geschirr, so daß wir ein zweites mit Sattel zur Zeit nicht benötigen.
    Aber von K9 gibt es ein TPP Gurtbandgeschirr - also eines ohne den Sattel, nur mit den breiten Gurten. Dieses hat dann aber auch Logofelder und den Haltegriff oben.

    @ Chris: Gibt es das auch von DOX ?

    Wenn ja, dann würden wir es schon lieber hier im Shop bestellen, als dann bei K9.
    Warum soll man nicht einen Artikel, der von der Machart, Funktion und vom Schnitt gut gefällt von verschiedenen Herstellern ausprobieren.

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Hallo,

    ich finde es nicht O.K. einen Hund, der nicht sich nicht zurückrufen läßt, einfach abzuleinen.

    Bitte übe doch mit der Schleppleine. Das machen wir auch - und wir haben bereits große Fortschritte gemacht.
    Du findest hier im DF viele gute Tipps in Sachen Schleppleinentraining.

    Die Situation ist auch für deinen Hund nicht ungefährlich. Nicht jeder Hund, den man unterwegs trifft, ist freundlich und friedfertig. Was machst du, wenn ein anderer Hund mal zubeißt, weil deiner hinrennt?
    Ich selbst finde es auch nicht sehr toll, wenn uns unterwegs ein freilaufender Hund entgegenkommt, der sich nicht vom Halter zurückrufen läßt - und das, obwohl unser Barny damit keine Probleme hat - jedenfalls bisher.
    Bitte überdenke die Situation nochmal - es ist doch zu eurer Sicherheit und für den Bindungsaufbau nur von Vorteil.

    Liebe Grüße von Birgit

    Hallo,
    die Erfahrung mit der Straußensehne haben wir vor 2 Tagen auch gemacht. Barny bekam sie abends zum knabbern - hat ihm auch richtig toll gefallen. Und nachts um 12 bekam er dann Durchfall - das hat natürlich weniger gut gefallen.
    Ich denke das ist eindeutig. Er bekam dann einen Tag Diät und jetzt ist wieder alles O.K. - Straußensehnen werden von unserem Speiseplan dann eben gestrichen.

    Wir hätten allerdings noch eine Frage:
    Hat denn jemand die Erfahrung gemacht, daß das Problem auch bei getrocknetem Straußenfleisch (Schlund, Magen, Muskelfleisch) auftritt. - Das wollten wir nämlich auch mal versuchen.
    Klar reagieren Hunde wohl unterschiedlich, aber wenn auch darauf Durchfall folgen kann, werden wirs wohl gar nicht erst versuchen.
    Wie sind denn eure Erfahrungen?

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Es freut mich für euch, daß ihr mit dem Schrecken davongekommen seid. Das waren wohl ganz schlimme Stunden.
    Knuddelt und knutscht euren Weiberheld mal ganz fest von mir.

    Mit der chem. Kastration haben wir bei unserem ersten Rüden ne recht gute Erfahrung gemacht. Er hat aus Liebeskummer fast 4 Tage kein Futter angerührt und da wurde es doch langsam kritisch. Unsere Tierärztin hat ihm dann Hormone gespritzt und schon am Tag darauf hat er wieder gefressen und die Mädels haben ihn so gut wie gar nicht mehr interessiert. Damals wurde uns gesagt, daß die Wirkung der Spritze ca. 4 Wochen anhält. Es war allerdings auch nur dieses eine Mal notwendig gewesen. Uns bzw. unserem Aron hat es wirklich gut geholfen.

    Liebe Grüße von Birgit

    Hallo Leute,

    heute hatten wir in unserer HuSchu den Abschluß des Grunderziehungskurses. Unser 7 Monate alter Barny hat die Prüfung mit voller Punktzahl bestanden. Und das ist bisher in dieser HuSchu noch nicht so oft vorgekommen.
    Barny hat alles souverän gemeistert, obwohl ich (Frauchen) doch sehr nervös war. Er hat sich weder von umherfliegenden Blättern, noch von am Hundeplatz vorbeirennenden Kindern ablenken lassen.

    Wir könnten ihn einfach nur Knutschen.

    Das mußten wir jetzt gleich mal loswerden.

    Liebe Grüße von den

    total stolzen No-Hu's