Beiträge von Die No-Hu's

    Wenn wir das richtig gesehen haben ist das Natural Balance Organic Formulas bei Best for Dogs lieferbar. Nur die kleinste Verpackungsgröße scheint dort nicht lieferbar zu sein.
    Wir haben allerdings jetzt erstmal das Premium von Natural Balance bestellt.

    Fütterst du auch verschiedene Sorten im Wechsel?
    Ist das sogar besser als immer nur eine Sorte oder muß man es einfach ausprobieren, wie es der eigene Hund verträgt. Barny ist ja noch recht jung (7 Monate) und wir haben bisher keine Unverträglichkeiten festgestellt. - Nun ja, außer vielleicht extreme Blähungen nach einem Kauknochen aus Rinderhaut. Da war richtiges Lüften wirklich dringend notwendig.

    LG von den No-Hu's

    Hallo Anette, :winken:

    danke für die schnelle Antwort.

    Als ich mich vor kurzem im DF über Trockenfutter informiert habe, habe ich einen deiner Beiträge gelesen. In diesem hast du auch die Futtersorten und Shops aufgezählt. Aber wie das so ist - diesen Beitrag habe ich heute absolut nicht mehr gefunden. :kopfwand:

    Aber jetzt haben wir ja doch noch die gesuchten Infos erhalten.

    Wir haben uns für Natural Balance entschieden - mal sehen was Barny davon hält. Vielleicht können wir ja künftig etwas abwechseln mit den Futtersorten.

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Hallo Leute,

    wir haben ein Problem bei der Bestellung unseres Trockenfutters.
    Wir haben bisher Wolfking verfüttert und da dieses z.Zeit nicht lieferbar ist, wollten wir nun mal Timberwolf Organics Black Forest ausprobieren.
    Nun ist auch dieses momentan nicht lieferbar.

    Könnt ihr uns eine wirklich gute Alternative empfehlen.

    Es sollte nicht zuviel Rohprotein enthalten, kein K3 und nicht zuviel Getreide.

    Wir würden uns über Tipps von euch sehr freuen.

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Hallo,
    bei unserem ersten Hund hatten wir das Problem Blutohr auch. Allerdings hat sich das damals richtig gut gemacht.
    Das Ohr wurde auch punktiert, dann bekam er einen Druckverband. Bei der Kontrolle stellte unsere Tierärztin fest, daß sich doch nochmal eine "Blase" gebildet hat. Sie hat dann noch einmal punktiert und einen Verband gemacht. Der Verband mußte einige Tage bleiben.
    Die Tierärztin hat das Ohr auch in den ersten Tagen immer wieder kontrolliert, um sicherzugehen, daß keine weitere Einblutung erfolgt.
    Nach der Behandlung hat man überhaupt nichts mehr davon gesehen. Allerdings hatte sich im Ohr, an der puntktierten Stelle eine kleine Verhärtung gebildet. Das hat man aber nur gemerkt, wenn man mit der Hand darüber gegangen ist. Zu sehen war nichts mehr und unser Aron hatte auch keinerlei Probleme damit.

    Wir drücken die Daumen, daß es bei euch ebensogut verheilt.

    Gute Besserung wünschen die No-Hu's

    Hallo Felia,

    wir haben "nur" einen Hund, z.Zt. 6 Monate alt und wollen irgendwann auch noch einen dazu holen. Ich hoffe, daß sich das auch realisieren läßt.

    Laß die Leute einfach reden - ich weiß, das ist manchmal bestimmt schwierig.

    Du hast unseren vollen Respekt. :2thumbs:

    Es ist bestimmt nicht immer einfach mit 4 Hunden - ich bewundere Menschen, die das alles auf die Reihe bekommen.

    Laß dich nicht von Leuten, die keine Ahnung haben, wie schön das Leben mit Hunden ist, aus der Ruhe bringen. Diese Menschen verpassen etwas ganz tolles in ihrem Leben.

    Für dich und dein Rudel alles Gute.

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Hallo Fories,

    jedesmal wenn wir über so einen Beitrag stolpern, in dem so viele süße Bilder von euren Welpen zu sehen sind,
    gehen wir unseren BBO (Barny-Bilder-Ordner) durch und schauen uns alle Fotos (über 1000 in 4 Monaten) nochmal an.
    Da herrscht doch gleich wieder Knutsch-Alarm.

    Barny mit 6 Wochen noch beim Züchter.

    Externer Inhalt img444.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Barny mit 8 Wochen immer noch beim Züchter.

    Externer Inhalt img444.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann mit 10 Wochen - endlich bei uns:

    Externer Inhalt img403.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img444.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    12 Wochen alt:

    Externer Inhalt img403.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img444.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier als "Wasserratte" mit 16 Wochen:

    Externer Inhalt img259.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bitte sagt uns, daß ihr auch so viele Bilder macht und wir nicht alleine so bekloppt sind. :irre: :lachtot:

    Schönes Restwochenende wünschen die No-Hu's mit Barny

    Sicherlich kann man jetzt mangelnde Aufsichtspflicht von beiden Seiten annehmen. Allerdings kann auch alles so schnell gehen, daß man kaum noch reagieren kann.
    Wir hatten einen solchen Fall mit unserem ersten Hund erlebt. Beim Spaziergang kam uns eine Frau mit ihrem Enkel (ca.4 -5 Jahre alt) entgegen. Wir ließen unseren Aron neben uns am Wegrand absitzen, damit die beiden ungestört vorbeigehen können. Während sie auf uns zuliefen hat das Kind seine Oma gefragt, warum denn der Hund jetzt sitzenbleibt und bekam von dieser zur Antwort: Weil das ein ganz lieber Hund ist. Und im vorbeigehen hat das Kind plötzlich einen Schwenk auf Aron gemacht, hat ihn von vorne umarmt und ihm einen Kuß auf die Nase gedrückt. Uns blieb im ersten Moment fast das Herz stehen. Aron blieb einfach nur ganz ruhig sitzen und dafür sind wir heute noch dankbar. Hätte er aber anders reagiert, wir hätten wohl nicht mehr eingreifen können - es ging so schnell und ansatzlos.

    Ich möchte hier niemanden in Schutz nehmen und ohne genau zu wissen, wie es wirklich passiert ist, kann man wohl auch nur Vermutungen anstellen. Es sollte nur mal ein Beispiel sein, daß man denkt man hat alles unter Kontrolle und dann kommt eine unvorhersehbare Reaktion von einer Seite und passiert ist es.
    Leider ist es aber auch oft so, daß viele HH die Zeichen, die von den Hunden kommen (züngeln, Kopf wegdrehen, Augen wegdrehen, gähnen u.ä.) gar nicht beachten oder deuten können.

    Wir hoffen wiklich, daß das Kind gut versorgt werden konnte und keine bleibenden Schäden bestehen werden - von hier aus die besten Genesungswünsche.

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Hallo Johannes,
    schön, daß du Hunde liebst und dich dafür interessierst.
    Du machst dir jetzt schon mehr Gedanken, als sich manche Erwachsene machen, bevor sie einen Hund oder Welpen kaufen. Das finden wir prima. :2thumbs:
    Aber da ist es wirklich schwierig einen Rat zu geben. Es müssen schon alle Familienmitglieder, vor allem deine Eltern einverstanden sein. Und ein Welpe macht bestimmt auch mal was kaputt - ob jetzt allerdings Sofa, Tapete oder irgendwas anderes, das merkst du leider erst hinterher.
    Auch die Zeit spielt natürlich eine Rolle. Ein junger Hund kann nicht gleich von Anfang an alleine bleiben, aber man kann es ihm beibringen.
    Im Bezug auf die Rasse einen Rat zu geben ist ebenfalls schwierg. Wir selbst haben einen Golden Retriever und die werden wirklich groß und stark. Vielleicht wäre es doch besser eine etwas kleinere Rasse auszusuchen.
    Sprich doch mal mit deinen Eltern - wir drücken die Daumen, daß sich da eine Lösung findet.

    Liebe Grüße von Birgit und Achim