Beiträge von Die No-Hu's

    @ LelaNino: Ich kann wirklich verstehen, daß nicht jeder seinen Hund immer im Griff hat. Habe auch kein Problem damit. Unserer hört mit seinen 10 Monaten ja auch nicht wirklich immer und überall.

    Ich habe mich halt nur so geärgert, weil dieser HH seinen Hund immer frei laufen läßt - weil er ja nichts macht. Egal, ob der nun jemanden anspringt oder auf einen anderen Hund draufspringt - auch wenn es nur vor lauter Freundlichkeit ist. Andere sollen ihren eigen Hund halt erziehen, aber er muß keine Rücksichten nehmen - finde ich recht einseitig.

    BigJoy: Tja mit den grauen Haaren hast du wohl recht - habe schon einige. Für mich ist es halt wirklich extrem wichtig, daß ich unseren Barny so erziehen kann, daß er ungewollten Hundkontakten auch gewachsen ist. Aber aus Situationen wie heute, zieht er doch wohl nur falsche Schlüsse. War ja auch für ihn eine Streßsituation - vor allem weil ich mich zum Motzen hab hinreißen lassen. - Aber du hast recht:Andere HH kann man halt nicht ändern. Danke fürs Mut machen - tut gut!

    Finnchen: Natürlich können Kontakte nicht immer gleich ablaufen, aber die HH können sich doch untereinander absprechen - dann klappt's. Wenn jemand nicht ableinen will, hat das doch sicher Gründe. Daß ihr bei Hunden mit Halti immer anleint, finde ich echt super.

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Hallo,
    ich muß mal meinen Frust loswerden.
    Ich war vorhin mit unserem 10 Monate alten Goldie Barny im Wald spazieren. Barny läuft momentan am Halti, damit er lernt ordentlich an der Leine zu gehen und auch nicht zu jedem hingehen darf - egal, ob Tier oder Mensch. Es läuft ganz gut.
    Vorhin war es aber so, daß ein anderer HH seinen HUnd einfach abgeleint hat und dieser dann um Barny rum ist - zwar nur zum schnuppern, also friedlich. Aber wer ein Halti kennt, weiß, daß das rum und dumm drehen im dem Fall nicht geht. Der andere HH machte keinerlei Anstalten seinen Hund zurückzurufen. Auch als ich ihm sagte, daß es so keinen Zweck hat und auch eine Verletzungsgefahr für meinen Hund durch das Halti besteht, wenn andere um ihn rumhüpfen, hat er seinen Hund einfach weiterlaufen lassen. O.K., da kann man dann sagen, daß ich meinem Hund beibringen soll, auf Kommando ruhig neben mir sitzen zu bleiben. Aber das sind wir ja gerade am üben.
    O.K., das war die erste Begegnung. Danach, ca. 50 Meter, kam der nächste Hund freilaufend auf uns zu. Sein Frauchen machte keinerlei Anstalten ihn anzuleinen. Er kam in provozierender/drohender Haltung auf Barny zu und bevor ich reagieren konnte, springt der mir in die Leine und überschlägt sich.
    Tja, da bin ich dann ganz schön ausgeflippt und habe gefragt, ob es zuviel verlangt ist, daß man seinen Hund an die Leine nimmt, wenn jemand kommt. O.K., mein Ton war nicht sehr leise und auch nicht der freundlichste, aber ich hatte die Faxen dicke.
    Der HH mit dem ersten Hund kam daraufhin nochmal auf uns zu (sein Hund immer noch freilaufend) und fragte, wo das Problem sei. Als ich ihm das sagte, meinte er ich soll doch einfach meinen Hund erziehen. Er hätte auf dem Ordnungsamt gesagt bekommen, daß er seinen Hund gernerell frei laufen lassen darf, wenn der keinem was macht.
    Auch meine Aussage, daß Hunde an die Leine gehören,wenn jemand kommt und ich doch auf diese Art und Weise gar keine Chance hätte, meinem Hund das richtige Verhalten beizubringen, hat ihn nicht dazu bewegt, seine Ansicht zu ändern.

    Liege ich wirklich so falsch mit meiner Einstellung?
    Wie seht ihr das?
    Sorry - ziemlich lang geworden - aber ich hab mich halt so aufgeregt.

    LG von den No-Hu's

    Hallo,
    wir haben gestern schon einmal bei dem Thema Analdrüsen in einem anderen Thread eine Frage gestellt. Nun bin ich auf diese Beiträge gestoßen und möchte auch euch gerne mal nach eurer Meinung fragen.

    Ich habe hier im DF gelesen, daß es nicht so gut hinsichtlich der Analdrüsen ist, wenn der Kot zu weich ist. Bei unserem 10 Monate alten Goldie war das allerdings der Fall. Unsere TT-Trainerin hat uns daraufhin empfohlen Heilerde über das Futter zu geben. Das haben wir auch gemacht - ca. seit 1 Woche. Der Kot wurde auch wirklich fester. Nun fängt Barny aber an sich am Schwanzansatz/After zu lecken, was bisher nicht der Fall war.

    Eigentlich wollten wir heute zum TA, aber wenn wir so lesen, was es da für Probleme geben kann, wenn an den Analdrüsen rumgedrückt wird, wollen wir erst mal noch mehr Infos sammeln und hoffen, daß wir auch hier noch einige Tipps erhalten.

    Kennt jemand von euch Heilerde und hat Erfahrungen damit. Könnte das Lecken durch die Gabe von Heilerde ausgelöst werden? Wir haben sie seit gestern abend nicht mehr übers Futter gegeben - sind jetzt doch verunsichert.

    Balljunkie hat uns schon daraufhingewiesen, daß das Lecken auch ein Zeichen von Würmern sein kann. Werden jetzt am Wochenende auf jeden Fall mal ne Wurmkur machen.

    Sorry, ist recht lang geworden.

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Hey Püppy Power,

    prima, daß es bei euch so gut läuft.
    Hat sich das bei euch nur durch die Futterumstellung ergeben oder habt noch etwas zugefüttert.

    Die Heilerde wird gegeben bei Sodbrennen oder Durchfall. Ist eigentlich in der Humanmedizin üblich, kann aber auch Hunden gegeben werden.

    LG von den No-Hu's

    Hallo Anette,

    würde man es nicht am Kot erkennen, wenn er Würmer hätte? Wir beobachten sein "Geschäft" eigentlich sehr aufmerksam.
    Wie oft entwurmst du eigentlich Diego?

    Wir sind halt unsicher, weil dieses Lecken sehr zeitnah mit der Gabe der Heilerde auftritt.

    Mit der Fütterung von Knochen kennen wir uns ehrlich gesagt nicht so gut aus - eigentlich gar nicht. Was sollten wir da füttern und wo bekommt man es am Besten.

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    OT: Hast du das Erdbeben heute morgen gespürt - "soll jo ganz scheen gewackelt hann"

    Hallöle,

    bei unserem Goldie geht's zur Zeit noch. Er haart zwar, aber es ist noch zum Aushalten. Allerdings ist er erst 10 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob das Alter auch eine Rolle spielt.

    Bei unserem ersten Goldie war es so, daß dieser immer gehaart hat und in der heftigen Zeit so, wie es Darkshadow beschrieben hat. Kleine helle Büschel konnte man da aus dem Fell ziehen. Zum Glück hatte er in etwa den Farbton von unserem Parkett - das war dann Ton in Ton. :lachtot:

    Wir sind jetzt mal gespannt, wie sich das bei unserem Barny entwickelt.

    Vielleicht sollten wir einfach alle das Staubsaugen zu unserem Hobby machen - hätte bestimmt Vorteile. ;)

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Huhu,
    wir sind über die Suchfunktion in diesem Thread gelandet.

    Unser 10 Monate alter Goldie Barny leckt sich seit etwa 2 - 3 Tagen häufig am Schwanzansatz / After. Aus euren Beiträgen haben wir herausgelesen, daß das evtl. auf eine Analdrüsenentzündung hindeutet.

    Wir haben von unserer TT-Trainerin die Info erhalten, daß man, wenn der Kot zu weich ist, Heilerde über das Futter geben soll. Das haben wir auch gemacht, weil er wirklich zu weich war. Kann dieses Lecken vielleicht eine Reaktion auf die Heilerde sein? Der Kot ist zwar nun normal- fest, aber uns irritiert das Lecken.
    Wir wollten morgen zum TA gehen, haben aber jetzt leichte Zweifel, da aus euren Beiträgen z.T. hervorgeht, daß das Ausdrücken der Analdrüsen auch nicht ideal ist.

    Haben wir da mit der Heilerde was ausgelöst oder was könnte es sonst sein? Doch besser zum TA. Was denkt ihr?

    LG von den No-Hu's

    Hallo,
    bin gerade von der Arbeit gekommen und mußte gleich mal sehen, wie der Stand bei euch ist.

    Das hört sich wirklich ganz gut an. Ich denke, da bist du erst mal richtig erleichtert. Zuerst könnte man heulen, weil es Hundi so schlecht geht und dann könnte man heulen vor Erleichterung, daß es wieder besser geht.
    So gehts mir jedenfalls in solchen Situationen immer.

    Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen, daß die OP auch das bewirkt, was sie soll. Wann kann man das denn sagen - hat euch der Arzt da einen Anhaltspunkt gegeben?

    Gute Besserung und viel Glück wünschen die No-Hu's

    Hallo,

    ich habe gerade gelesen, was bei euch los ist. Das ist echt schlimm.

    Ich hoffe ihr habt die Nacht einigermaßen gut überstanden. Das ist einfach furchtbar, wenn man den Süßen gerne helfen würde, aber nicht genau weiß wie. Das haben wir leider auch schon durch.

    Aber alleine, daß du bei ihm bist, ist mit Sicherheit eine große Hilfe für ihn in dieser Situation.

    Wir drücken euch ganz fest die Daumen und wünschen alles Gute!

    Herzliche Grüße von den No-Hu's