Beiträge von Funnyterrier

    Zitat

    50% Steuerermäßigung das ganze Hundeleben lang


    Das war auch ein Grun für uns um die BH zu machen.
    Der Hauptgrund war allerdings für den weiteren Hundesport.


    Zitat

    bringt es mir und dem Hund sehr viel, denn das Gehorsam, was ich sehr wichtig auch im Alltag finde, wird gefestigt und verbessert


    Das muss ja nicht unbedingt sein... ;) Ich kenn auch einige Hunde, die eine BH abgelegt haben, aber mit Sicherheit nicht alltagstauglich sind...
    Dass das bei euch aber so ist, glaub ich euch aufs Wort!!!! :D

    So, jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu.
    Gleich vorweg: Meine Hündin ist kastriert und ich bereue es nicht!!!


    Wir haben damals gewartet bis sie ca. 1,5 Jahre alt war und haben sie dann vor der 2. Läufigkeit kastriert.
    Bis heute kann ich nix negatives daran finden. Ich glaube nicht, das mein Hund einen Trieb vermisst, den er nicht mal richtig kennengelernt hat.


    Auch im Umgang mit andern Hunden wir sie ernst genommen, es gibt da nie Probleme. :p


    Ich frage mich, wie es Leute mit einer unkastrierten Hündin in einer Stadt aushalten!!! Obwohl ich die Läufigkeit nur ein mal erlebt habe, hat mir das gereicht, denn wir haben sämtliche Rüden angezogen, normales Gassi gehen war nicht mehr möglich!!!
    Wie regelt ihr das bloß????? :???:


    Solange ich aber solche "Probleme" nicht hätte, würde ich meine Hündin vielleicht auch nicht kastrieren lassen... weiß nicht genau.
    Am Ende muss das ja eh jeder für sich entscheiden, aber ich kann diese TOTALE Pro bzw. besonders Contra Haltung einiger echt nicht verstehen!



    Zitat

    wenn man seinen Hund vor diesen Tumorarten schützen will, muss man es eh bestensfalls vor der ersten oder Zweiten Läufigkeit machen, aber so früh, finde ich es Alles andere als in Ordnung....


    Wiso denn nicht??
    Bei großen Hunden versteh ich das ja noch, aber was ist mit den Kleinen?
    Die sind doch vor ihrere 2. Läufigkeit doch schon mehr oder weniger ausgewachsen...

    Zitat

    Bei mir flog dann halt die Leine in Richtung Hund. Hund erschrak und ließ von dem "Leckerchen" ab,.


    Oder ein Schlüsselband... genau so war das bei mir auch, obwohl auch manchmal ein ganz normales Händeklatschen gereicht hat. =)

    Zitat

    aber wir reden hier von Lebewesen und nicht von Maschinen die man programmieren kann um so jegliches "Fehlverhalten" abzustellen.


    Fuer mich persoenlich gehoert ein Hund in der Stadt an die Leine wenn ich Angst habe das er vor ein Auto laeuft.


    Ich stimme dir vollkommen zu!
    Wahrscheinlich ist es besser zu sagen: "Es ist wichtig das ein sehr gut Hund gehorcht, wenn man ihn in der Stadt unbedingt frei laufen lassen will." :D
    Klingt gar nicht mehr so gefährlich wenn manns so sagt... :^^:


    Zitat

    Und wenn er schon nicht an der Leine ist waere mir ein Schlag mit der Leine (oder der Hand oder whatever) alles andere als eine "sichere Massnahme" weil ein normaler Hund dabei erst mal erschrickt und der erste Instinkt dabei ist wegzurennen


    Naja, wegrennen vielleicht nicht unbedingt...erschrecken, ja.
    So hab ich das gar nicht bedacht.
    Davon abgesehen das es brutal ist, ist es auch noch total contraproduktiv...


    Frage mich, was tomtomtom dazu meint! Wird interessant was er (oder sie???) dazu sagt!

    Naja, ich stimme tomtomtom zuminest teilweise zu:
    In der Stadt HAT ein Hund zu hören! :D


    Wenn ich die Hunde bei uns in der Stadt sehe, die den Autos vor die Räder laufen weil sie nicht hören...schlimm!!!!
    Also: Anleinen oder GANZ sicher sein das man den Hund unter Kontrolle hat, denn das geht meiner Meinung nach schon, oder habt ihr da eine andere Meinung dazu??? *GAAAANZ harmlos frag* ;)


    Die "Trainingsmethoden" oder was auch immer, die tomtomtom da aber anwendet, erschrecken mich doch etwas... und dabei bin ich nicht unbedingt zimperlich wenns um Hundeerziehung geht... ;)