Beiträge von Funnyterrier
-
-
Hi,
ich beschäftige mich schon länger mit dem Gedanken nach meinem Abi nächstes Jahr (oder auch während der Studienferien) erstmal eine Auszeit zu nehmen und mir die Welt anzusehen.
Dabei dachte ich an ca. 3 Monate, ob sich das aber überhaupt lohnt, weiß ich allerdings nicht.
Bis jetzt war für mich immer klar, dass ich das ohne meinen Hund machen werde, aber i-wie läst mich der Gedanke daran, meinen Hund als Begleiter zu haben nicht los.
Das wäre auch alles nicht so kompliziert, wenn es mich nicht gerade ins englisch- bzw. spanischsprachige Ausland ziehen würde, am liebesten USA oder Südamerika...
Ich nehme an, dass sich Work and Travel mit Hund so gut wie gar nicht machen lässt, aber einfach so herumreisen und sich mit dem gesparten Geld über Wasser halten ginge vielleicht?
Auch wenn mir das ganze selbst ziemlich utopisch vorkommt, wollte ich trotzdem mal fragen:
Ist jemand mit seinem Hund schon mal für einen längeren Zeitraum durch Südamerika, Spanien, USA oder auch irgendeinem anderen Land/Gebiet, das meinen sprachlichen Wunschvorstellungen entspricht gewandert?
Wenn ja, wie war es? Habt ihr Tips?
Oder habt ihr andere Empfehlungen, die sich leichter realisieren ließen und wo ich auf meinen Wuff nicht verzichten muss?
Danke schon mal im Voraus! -
Hey,
letztes jahr im Sportunterricht habe ich das auch gemacht... allerdings nicht auf Note, da ich zu dem Termin krank war.
Die Leute waren aber begeistert, wenn auch erstmal teilweise skeptisch... im Endeffekt ist es aber sehr gut angekommen!
Viel Spaß beim Üben und Vorführen! -
Mich würde ja mal interessieren wie ihr hier alle zur Flexi-Leine steht.
Ich lebe zwar nicht in einer Großstadt, aber habe mind. schon genauso viele gefährliche Situationen gesehen, die aufgrund mangelnder Fähigkeit die Flexi-Leine zu benutzen, entstanden sind, wie auf leinenloses führen eines Hundes. -
Hi,
kan mir jemand etwas näheres über die UPR-Prüfungen sagen?
Es handelt sich hierbei ja anscheinend um den B- Teil aus den VPG-Prüfungen, oder?
Kann so eine Prüfung jeder machen bzw. wird sie überhaupt flächendeckend angeboten?
Ich hatte bis jetzt nämlich noch nie was davon gehört... -
.Akita Inu : 1
.Apenzeller Sennenhund :1
.Australian Shepherd: 3
.Australian Terrier: 1
.Bretonischer Vorstehhund: 1
.Bordeauxdogge: 1
.Beagel: 1
.Dackel: 1
.Dalmatiner: 1
.Deutscher Schäferhund: 2
.Dobermann: 1
.Dogge: 1
.Dogo Canario: 1
.Flat-Coated-Retriever: 1
.Golden Retriever: 5
.Havaneser: 1
.Hovawart: 1
.Irish Setter: 1
.Kangal :1
.Kokoni: 1
.Kromfohrländer: 1
.Labrador:3
.Malteser:2
.Markiesje:
.Mischlinge: 27
.Mops: 2
.Neufundländer: 6
.Parson Jack Russel: 1
.Podenco: 1
.Podengo Prtuguese medio:1
.Riesenschnauzer: 3
.Rottweiler: 1
.Shih Tzu: 1
.Teutonenhund: 1
.Welsh Corgi Pembroke: 1
.West Highland White Terrier: 1
.Yorkshire-Terrier: 2 -
Hab ich doch richtig wiedererkannt.
Bin letzte Woche bei ihr meine ersten beiden Obedience-Prüfungen gelaufen und das war sooo entspannt, dank des super Ringsteward und der Richterin!
Muss ich hier mal nachträglich loben! -
Super!
Darf man fragen wer die nette Richterin ist?
Die kommt mir so bekannt vor... -
Hallo,
habe eine Frage zur Verwendung der Kommandos im Obedience:
In der PO steht ja, sie sollten "einsilbig" sein. Find ich persönlich Quatsch...
Nun habe ich meine ersten beiden Prüfungen auch mit zweisilbigen Kommandos überstanden und will nun ein weiteres einführen... das ist sogar dreisilbig.
Habe nun die Befürchtung, dass man das u.U. in der Prüfung als fehlerhaft ansieht.
Wisst ihr da was genaueres?
Und: Darf ich in der Prüfung versch. Kommandos für die gleiche Übung verwenden, z. B. beim Apportieren (Holz- und Metallapportel sind bei mir nicht gleich benannt) oder Fuß gehen?
Danke schon mal im Voraus! -
Habe mich auch für "Früher war es sehr stressig, nach der Kastration nicht mehr"- Variante entschieden.
Wobei es aus med. Gründen notwendig war und ich ansonsten keinen expliziten Pro-oder Contrastandpunkt vertrete.