Zitat
Wobei, der Coole Hundeführer von heute, gibt Kommandos übrigens auch nicht mehr in Englisch, denn das macht ja jetzt jeder, sondern in französisch. Also nur für den nächsten Hund, schonmal zum nachschlagen.
Zitat
*ggg* jetzt stellst Du dich aber doch etwas an - sorry, aber manchmal kommt es mir so vor, als sei dieses Bestehen auf englischen Kommandos reine Effekthascherei und Angeberei.
Tja, denkt was ihr wollt, aber so ist es definitiv nicht, jedenfalls nicht bei mir.
Ich rede auch sonst lieber Englisch bzw. Spanisch als Deutsch, das hat nix mit Angeberei zu tun, sondern persönlicher Präferenz... ich liebe Sprachen, sollte man auch als angehender Übersetzter und Dolmetscher.
Ich fühle mich ruhiger und entspannter, wenn ich sie spreche und schon allein das ist ein Grund für mich, sie auch beim Hundetraining zu nutzen.
Ich weiß, viele können das nicht nachvollziehen und ich wurde in einer Obedienceprüfung auch schon mal verwundert angeschaut, wo ich nach einer versauten Übung den Hund auf Englisch freundlich angequatscht habe von wegen "Was hast du gemacht, du hast es versaut, Kleine".
Das hab ich doch nicht gemacht, um anzugeben, es hat mich einfach "beruhigt" und der Rest der Prüfung lief wuderbar.
Aber bitte, dann bin ich halt ein Angeber, ist doch auch mal schön.
Übrigens: Mein Hund kennt durchaus auch "Pfote", "Bleib" und "Kriechen" usw. Nur mal angemerkt...
Die Mischung machts.
Ach ja, sry, Französisch beherrsche ich nicht und deshalb muss mein nächster Hund leider auf seine französichen Kommandos verzichten. *kopfschüttel*
Die Angeberei muss sich leider aufs Englische und Spanische beschränken, so ein Pech aber auch.
Zitat
So schauts aus - wenn man sich sonst nicht abheben kann (durch gute Leistung vielleicht?), dann kann man immernoch nen Aufstand produzieren wegen ein paar popligen Wörtern.
Ist das auf mich bezogen?
Ich antworte einfach mal: Ich bin mit der Leistung von meinem Hund sehr zufrieden, da muss ich mich sonst nicht i-wie abheben. Ich steh nicht so auf Angeberei, weder im Hudesport noch sonst wo, ist nicht mein Stil und hab ich definitiv nicht nötig. Ich weiß, was mein Hund und ich können (oder eben auch nicht), wir sind mal gut, mal weniger gut. Aber ich hasse es, mir vorschreiben zu lassen, wie ich mit meinem Hund zu "reden" habe und wenns sein muss, ja, dann mach ich nen Aufstand wegen ein paar "popeligen Worten". Habe mit der Wortklauberei ja nicht angefangen, es sind die anderen, die sich darüber zuerst aufregen.
Ich mag darüber auch nicht länger diskutieren, ich werde es auch weiterhin so handhaben und habe keine Lust mich hier zu rechtfertigen oder (noch besser) mich als Angeber hinstellen zu lassen.
Es ist doch im Endeffekt mein Problem, wenn ich mal durch die BH rassel... naja, mein Gott, sollte es wirklich mal so weit kommen (was ich nicht annehme/hoffe), dann laufe ich sie halt noch mal.
Klar, das wäre ärgerlich, wäre es mir aber dann definitiv wert!