Beiträge von Funnyterrier

    Wie reagieren eure Hunde, wenn...


    ... ein Feuerwehrauto (Polizei, Krankenwagen) mit eingeschalteten Martinshorn an eurer Wohnung vorbei fährt?
    Gar nicht.


    ... eine Blechdose plötzlich scheppernd auf dem Boden fällt?
    Erschrickt, guckt bissl verwirrt und macht dann weiter das, was sie gerade gemacht hat.


    ... ihr ihnen ein Stück Schokolade vor die Schnauze haltet?
    Schaut wie "Darf ich das?" Dreht Kopf weg, wenn ich nix sage.


    ... sie alleine zu Hause sind und ein für die Hunde fremder Mensch die Wohnung aufschließt?
    Wahrscheinlich würde sie ausflippen. :D


    ... wenn auf einem Spaziergang (Hund freilaufend) ein Hase oder Reh 5 Meter vor dem Hund über den Weg rennt?
    Gar nicht bzw. schaut kurz hin, dann zu mir, da ich sie manchmal Wildtiere auch "jagen" lasse.


    ... euch ein Betrunkener entgegen kommt? (Frage bezieht sich auf den unsicheren Gang des Menschen)
    Macht einen kleinen Bogen. (Bei Alkoholgeruch knurrt sie aber oftmals auch, war ja ber eig. nicht gefragt ;) )


    ... ihr euch eurem Hund gegenüber auf dem Boden setzt und ihn in die Augen schaut?
    Ignoriert mich oder kommt spielen.

    Zitat


    Wobei, der Coole Hundeführer von heute, gibt Kommandos übrigens auch nicht mehr in Englisch, denn das macht ja jetzt jeder, sondern in französisch. Also nur für den nächsten Hund, schonmal zum nachschlagen.


    Zitat

    *ggg* jetzt stellst Du dich aber doch etwas an - sorry, aber manchmal kommt es mir so vor, als sei dieses Bestehen auf englischen Kommandos reine Effekthascherei und Angeberei.


    Tja, denkt was ihr wollt, aber so ist es definitiv nicht, jedenfalls nicht bei mir.
    Ich rede auch sonst lieber Englisch bzw. Spanisch als Deutsch, das hat nix mit Angeberei zu tun, sondern persönlicher Präferenz... ich liebe Sprachen, sollte man auch als angehender Übersetzter und Dolmetscher.
    Ich fühle mich ruhiger und entspannter, wenn ich sie spreche und schon allein das ist ein Grund für mich, sie auch beim Hundetraining zu nutzen.


    Ich weiß, viele können das nicht nachvollziehen und ich wurde in einer Obedienceprüfung auch schon mal verwundert angeschaut, wo ich nach einer versauten Übung den Hund auf Englisch freundlich angequatscht habe von wegen "Was hast du gemacht, du hast es versaut, Kleine".
    Das hab ich doch nicht gemacht, um anzugeben, es hat mich einfach "beruhigt" und der Rest der Prüfung lief wuderbar.
    Aber bitte, dann bin ich halt ein Angeber, ist doch auch mal schön. :hust:
    Übrigens: Mein Hund kennt durchaus auch "Pfote", "Bleib" und "Kriechen" usw. Nur mal angemerkt... :roll:
    Die Mischung machts.


    Ach ja, sry, Französisch beherrsche ich nicht und deshalb muss mein nächster Hund leider auf seine französichen Kommandos verzichten. *kopfschüttel*
    Die Angeberei muss sich leider aufs Englische und Spanische beschränken, so ein Pech aber auch.


    Zitat

    So schauts aus - wenn man sich sonst nicht abheben kann (durch gute Leistung vielleicht?), dann kann man immernoch nen Aufstand produzieren wegen ein paar popligen Wörtern.


    Ist das auf mich bezogen?
    Ich antworte einfach mal: Ich bin mit der Leistung von meinem Hund sehr zufrieden, da muss ich mich sonst nicht i-wie abheben. Ich steh nicht so auf Angeberei, weder im Hudesport noch sonst wo, ist nicht mein Stil und hab ich definitiv nicht nötig. Ich weiß, was mein Hund und ich können (oder eben auch nicht), wir sind mal gut, mal weniger gut. Aber ich hasse es, mir vorschreiben zu lassen, wie ich mit meinem Hund zu "reden" habe und wenns sein muss, ja, dann mach ich nen Aufstand wegen ein paar "popeligen Worten". Habe mit der Wortklauberei ja nicht angefangen, es sind die anderen, die sich darüber zuerst aufregen.


    Ich mag darüber auch nicht länger diskutieren, ich werde es auch weiterhin so handhaben und habe keine Lust mich hier zu rechtfertigen oder (noch besser) mich als Angeber hinstellen zu lassen.
    Es ist doch im Endeffekt mein Problem, wenn ich mal durch die BH rassel... naja, mein Gott, sollte es wirklich mal so weit kommen (was ich nicht annehme/hoffe), dann laufe ich sie halt noch mal.
    Klar, das wäre ärgerlich, wäre es mir aber dann definitiv wert!

    Zitat

    Auf welchen komischen BH Prüfungen warst du denn da


    Meistens SV.
    Da ist ja sowieso alles ein bissl anders, da bestehen manchmal sogar die beißenden Hunde die BH mit Bestnote... :hust:


    Zitat

    Glaubst du wirklich die VPG PO würde geändert, nur weil ein paar Obi Leuten die Grundkommandos nicht passen.


    Nö. Aber schön wäre es und auch kein Problem. Aber wie gesagt sie können sie auch ruhig so lassen, ich hoff einfach mal darauf auch weiterhin auf nette Richter zu treffen, die sich an so einer Nebensächlichkeit nicht aufhängen. Ich sag die Kommandos eh meistens so leise, dass man sie gar nicht hört. Das ist ja aber manchmal auch nicht erwünscht, da schreit man seinen Hund lieber zusammen, der ist ja auch taub. :headbash:


    Zitat

    da musst du nicht fies sein


    War ja auch wirklich alles nur spaßig gemeint. ;)
    Das ist nur ein Thema worüber ich mich echt aufregen kann, da die Kommandosprache doch echt SO egal ist. Klar, für die meisten ist es logisch, die dt. Kommandos zu benutzen, aber ich bin der dt. Sprache halt nicht so zugetan...
    Ja, da hab ich mich trotzdem an die PO zu halten, ist ja mein Problem, ich weiß. Werds trotzdem nicht tun. :D

    Zitat

    Und ich frag mich auch ehrlich immer, wieso man da umbedingt mit Gewalt eine Extrawurst braucht. :???: Ich möchte die BH gemäß Prüfungsordnung laufen, dann hab ich mich auch an die Vorgaben zu halten.


    Siehe meine Erklärung zu Hunden die sich schwer tun, Kommandos zu unterscheiden.


    Nein, daran MUSS ich mich nicht halten. Werde ich (auf die Kommandos bezogen) auch nie tun.
    Ich "versaue" mir nicht meinen Obediencehund, nur weil die BH-PO gerne den Vorsitz hätte, den ich im Obedience aber nicht mehr brauche. Was kann ich dafür, dass diese (sinnlose) BH davorgeschaltet ist? Man müsste die BH-PO nur vereinheitlichen/anpassen, was das angeht anstatt das Sitz und Platz aus der Bewegung rauszunehmen. :headbash:


    Zitat

    Der Richter muss ja auch verstehen, welchen befehl ich meinem Hund gebe, um beurteilen zu können was da auf dem Platz abläuft.


    Warum? Wegen dem Zitat unten?


    Zitat

    Wenn ich vor Aufregung ein falsches Komando gebe und meinen Hund statt ins Platz ins Sitz schicke, wird das anders gewertet, als wenn ich Platz fordere und mein Hund setzt sich nur.


    Das ist doch aber Quatsch. Wenn Platz gefordert ist und ich sag Sitz, hab ich halt Pech gehabt, sind 0 Punkte, egal ob ich das richtige oder falsche Kommando gebe. Das kanns doch nicht freundlicherweise doch noch 5 Punkte geben, weil der HF das Kommando verwechselt? :hust:
    Wenn man mich fragt "5 plus 5?" und ich sag "Keine Ahnung, aber 3 mal 3 ist 9!" dann ist das doch auch falsch und nicht halbrichtig. Ja, der Vergleich hinkt, aber so ungefähr kommts mir grad vor... :roll:


    Ich seh schon, steh mit meiner Meinung allein da, aber auch mein nächster Hund wird seine BH auf Englisch laufen, aus mir kriegt keiner ein "Fuß" raus! *schauder* :D

    Darf ich böse sein? ;)
    Dann kannst du auch deine Prioritäten nicht setzten.


    Klar, wenn du nur BH laufen willst, dann gut, dann mag das Ergebnis für dich wichtig sein.


    Aber mal angenommen du willst danach eine Hundesportart ernsthaft betreiben, wo du "Platz" brauchst, der Begriff geht dir aber nur ganz schwer über die Lippen bzw. dein Hund hat Probleme "Sitz" und "Platz" auseinanderzuhalten.


    Ist es sinnvoll, dir bzw. deinem Hund das Wort aufzuzwingen, nur wegen der BH? Ich denke nicht, oder?
    So empfinde ich das zumindest und würde daher den Punktabzug EINMALIG in Kauf nehmen und danach schön meine anderen Prüfungen laufen, wo es keinen mehr interessiert, was ich meinem Hund für ein Kommando gebe. :pfeif:


    Klar, wenn du sowieso "Sitz", "Platz" etc. sagen willst und dein Hund damit zurecht kommt, ist das doch OK.


    Aber z.B. mein Hund kann das nur ganz schwer, das "Down" anstelle von "Platz" war mehr als nur positiv für sie und deshalb würde ich ihr das "Platz" auch nie aufzwingwn wollen. Ich machs mir doch wegen so einem Paragrafenreiter nicht unnötig schwer... denn eins muss man doch zugeben, PO oder nicht, vorgegebene Kommandos sind Schwachsinn und haben keinen Sinn. Oder doch? Man erleuchte mich. ;) :D


    Edit: Auch ich bin Perfektionist, aber an schwachsinnige Regeln halte ich mich nicht. |)

    @ Christl


    Dann tut mir der Richter echt Leid, wenn er sich daran aufhängt. Sry, aber wenn mein Hund sonst eine super Unterordnung läuft, wen interessiert es ob ich nun "Hier" oder "Aqui" rufe?
    Das zeugt für mich von... ich weiß nich... Dummheit? Sturheit? Kann Prioriäten nicht setzten? :gott:
    Wäre das bei mir so, ich würd die Prüfung abbrechen und mir einen anderen Richter suchen. Fertig. Soll er sich doch aufregen... :roll: :lol:


    Zitat


    wäre für mich persönlich als Perfektionistin aber ärgerlich


    Wen interessiert denn das BH-Ergebnis? Da kriegste nicht mal die Punkte angesagt, nur "bestanden" oder eben "nicht bestanden". ;)
    Viele Obedience-Leute zeigen z.B. in der BH keinen Vorsitz, weil sies später auch nicht brauchen und nehmen halt den einen Punkt in Kauf. Finde ich voll Ok und vernünftig.

    Ähm... selbst wenn du mal die BH laufen willst, kannst du das mit deinen "eigenen" Kommandos. ;)


    Mit dem Richter absprechen bzw. Punktabzug in Kauf nehmen, aber sonst gibts da keine Probleme meiner Erfahrung nach.


    Ich lasse mir doch nicht die Kommandos für MEINEN Hund vorschreiben... ja, hallo gehts noch? Wo kommen wir denn da hin?! ;) :D


    Laufe übrigens selbst aktiv Obedience - und Agilityprüfungen. Bis jetzt hats keinen gestört, dass ich fast nur Englisch und Spanisch mit meinem Wuff rede... :lol:

    Ich kenne das, habe es jedoch noch nie selbst ausprobiert.


    Finde es aber ziemlich gut. :gut:


    So eine Mischung aus Agility und Obedience, das wäre was für meinen Hund.
    Kompliziert ist es ja auch nicht, würde es also definitiv mal ausprobieren, auch wenn es mir für Turniere zu langweilig wäre. Ist ja auf Dauer doch etwas eintönig, aber so zum Spaß, warum nicht? :smile: